Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neues Projekt

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
HomerX
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 22.07.2008, 18:23

Beitrag von HomerX » 03.04.2010, 12:51

Hallo,
ich stelle gerade ein neues Homepage-Projekt auf die Beine. Das Thema soll Software sein. Ich schreibe dabei Artikel zu verschiedener Software (wie z.B. dem WISO Sparbuch 2010). Jetzt habe ich jedoch einige Fragen.

1. Seitenstruktur
Die einzelnen Seiten (HTML-Dokumente) sind immer gleich aufgebaut. Ich ändere halt nur immer die Texte, Grafiken, Titel und Metatags der verschiedenen Seite ab. Schadet mir das bei Google ?

2. Überschriften
Ich benutze auf meinen Seiten 4 verschiedene Überschriften (H1 - H4). Könnte es Google als Spam empfinden, wenn in 3 Überschriften das Haupt-Keyword vorkommt ?

3. Seitentitel
Wie würdet ihr den Seitentitel gestalten ? Würdet ihr nur den Produkttitel reinschreiben oder noch ein wenig zusätzlichen Text hinzu ?

4. Grafiken
Auf jeder Seite befinden sich 2 Grafiken (zum jeweiligen Software-Produkt). Was würdet ihr bei den Grafiken als alt-Text schreiben ? Würdet ihr für beide Grafiken das Hauptkeyword in den alt-Text schreiben ?


Könnt ihr mir sonst noch was sagen, was ich beim Start des Projektes beachten sollte ? Ich bin dankbar für jeden Hinweis.



Vielen Dank,
mfg HomerX





---

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 03.04.2010, 17:28

1 - nein - warum sollte es ?

2 - WISO Sparbuch 2010 - Deine-Seite.de

3 - WISO Sparbuch 2010

4 - <img src="/wiso-sparbuch-2010.jpg" alt="wiso sparbuch 2010">

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 03.04.2010, 17:40

HomerX hat geschrieben:1. Seitenstruktur
Die einzelnen Seiten (HTML-Dokumente) sind immer gleich aufgebaut. Ich ändere halt nur immer die Texte, Grafiken, Titel und Metatags der verschiedenen Seite ab. Schadet mir das bei Google ?

2. Überschriften
Ich benutze auf meinen Seiten 4 verschiedene Überschriften (H1 - H4). Könnte es Google als Spam empfinden, wenn in 3 Überschriften das Haupt-Keyword vorkommt ?
1.
zeig mir mal ne Website wo das nicht so ist

Jedes CMS-Bassierte Teil, funktioniert so
(Stichwort Template ... oder Thema bei Wordpress)


2.
ja

schau dir doch einfach mal ein (Fachbuch)Buch an
gerade zur Hand "ST intern" (=Atari ST"
MeinHeadlines
1. Die ICs des Atari ST
2. Die Schnittstellen
3. Das Betriebsystem des Atari ST
4. Das BIOS-Listing

und wenn ich jetzt eine Ebene runter geh
1. ...23 ... dafon 3 wo Atari, 1 mit Atari ST, 1 mit Mega-ST in der HL
2. 11 ...keine mit Atari in der HL
3.14.... 6 mit Atari ST in dr HL
4. ... hat garkeine UnterÜberschriften
5. (oben vergessen) Anhang A-C ... keien Atari's in den HLs

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 03.04.2010, 17:43

HomerX hat geschrieben:2. Überschriften
Ich benutze auf meinen Seiten 4 verschiedene Überschriften (H1 - H4).
korrekter als H1 + H2 + H3 + H4
wäre aber wohl 1malH1 + 3malH2

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 03.04.2010, 18:01

Sorry hab mir das mit den Überschriften nicht richtig durchgelesen - sorry -

800XE hat recht ;-) Am Besten wäre:

<< wäre aber wohl 1malH1 + 3malH2

HomerX
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 22.07.2008, 18:23

Beitrag von HomerX » 03.04.2010, 18:36

Wie sieht es mit der Keyworddichte aus ? Wieviel % ist da noch im grünen Bereich ? Sind 5% gut, oder ist das schon zu viel ?

Was sollte man (gerade am Anfang) beachten, um nicht in die Sandbox zu kommen ? Oder hat die Sandbox nur etwas mit zu schnellem Linkaufbau zu tun ?



Danke für eure Antworten

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 03.04.2010, 19:08

ja Sandbox zieht bei zu schnellem Linkwachstum

Keyword Density - leg da keinen Wert auf % Zahlen !!!

Schau das bei der Auswertung dein Key weit oben steht und du es nicht übertreibst. Die Zeiten mit 3,74% sind rum ;-)

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 03.04.2010, 19:18

JR-EWING hat geschrieben:ja Sandbox zieht bei zu schnellem Linkwachstum
Die Sandbox greift bei FALSCHEM, weil zu einseitigem Linkaufbau mit immer den selben Key, nicht bei zu schnellem Linkaufbau.

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 03.04.2010, 19:29

doch weil zu schneller Linkaufbau bei neuen Projekten auch nicht RICHTIG wäre

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 03.04.2010, 19:35

RICHTIG ist wie immer relativ :wink:

HomerX
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 22.07.2008, 18:23

Beitrag von HomerX » 03.04.2010, 19:42

Nochmal zurück zur Keyworddichte. Was sollte man dabei beachten ? Also was ist zu viel oder zu wenig ?

Könnt ihr mir sonst noch Tipps geben was ich beim Projektstart beachten sollte ?



Danke,
mfg HomerX

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 03.04.2010, 20:18

Keyworddichte ist Keyword bezogen - sprich bei "Kredit" kann 3% zu wenig sein und 5% schon zuviel.
Bei "Italien" kann 3% zu viel sein - usw.

Eine genaue Aussage kann dir da leider keiner geben - denke ich.

Wie ich aber schon gesagt hab - schreib die Texte nicht nach irgendwelchen Keywordvorgaben. Streu den Begriff so ein - dass sich der Text gut liest. Wenn das Wort in einem 250 Wörter langen Text 3-4 mal vorkommt langt das vollkommen aus.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 03.04.2010, 20:26

JR-EWING hat geschrieben:Eine genaue Aussage kann dir da leider keiner geben - denke ich.

Wie ich aber schon gesagt hab - schreib die Texte nicht nach irgendwelchen Keywordvorgaben.
ungenau ausgerechnet

Text schreiben 30 Minuten
2 STunden konrolieren und diese KeywordDichte "optimieren"

angenommen man optimiert auf das Optimum
(ohne genau zu wiessen wo das ist)
2.5 H pro Text = 3 Texte pro Tag (@7.5h Tag)


schreibt man einfach und läßt es dann gut sein, schaft man 15 Texte
hat dann vielleicht nur 80% oder gar nur 50% vom Maximum

100% = 100 Besucher * 3 Texte = 300 Besucher
80% = 80 Besucher * 15 Texte = 1200 Besucher
50% = 50 Besucher * 15 Texte = 750 Besucher

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 03.04.2010, 20:31

heheh nettes Beispiel - aber genau richtig

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag