Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Englische Expired, zwangsläufig mit Englisch weiter machen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
User33
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 02.07.2008, 14:10

Beitrag von User33 » 28.06.2011, 13:17

Hallo zusammen.

Hat jemand Erfahrungen wenn es um englischsprachige expired Domains geht?

Ich habe mir vor ein paar Monaten interessante Expired sichern können und nun konnte ich gestern nach dem Update mit großer Freude feststellen dass eine davon einen PR6 bekommen hat.
Die Seite hat einige starke PR-Backlinks und vor allem viele Trust-Links.

Da mir nicht jeden Tag eine PR6 Domain in die Hände fällt,
möchte ich dieses Projekt vernünftig aufbauen und ihn auch versuchen zu halten.

Nun bin ich mir nicht sicher in welcher Sprache ich die Page aufbauen soll.
Vorher war englischer Content drauf. Muss ich zwangsläufig mit englischem Content weiter machen, um die Glaubwürdigkeit zu behalten, oder kann ich die Page auch mit deutschem Content aufbauen?
Zudem stellt sich mir noch die Frage, sollte ich mit englischen Content arbeiten, ist die Seite dann überhaupt im Linktauschbereich für deutsche LT-Partner noch interessant?

Über ein paar Erfahrungen und Meinungen würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

methusalem
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 139
Registriert: 26.01.2009, 19:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von methusalem » 28.06.2011, 13:44

Der Pagerank bleibt Dir unabhängig von der projektierten Sprache erhalten. Gut ranken wird die Domain jedoch nur, wenn auch die Anchortexte der Links zum Content passen, das ist der Knackpunkt. Aber das scheint die meisten LT-Partner ohnehin nicht sonderlich zu interessieren :roll:

cabat
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2010, 08:54

Beitrag von cabat » 28.06.2011, 14:03

Auf jeden Fall englischsprachig...

1. Die Backlinks kommen aus einem englischsprachigen Land - bei Google.com würde deine Seite super für deutsche Begriffe ranken - bei google.de jedoch nicht.

2. englische Anchor-Texte - Mach was daraus

3. Google wird erkennen, dass es nicht mehr die selbe Seite ist, weshalb sie nicht so gut ranken wird, wie du es dir vorstellst... Die Seite wird neu bewertet...

Das sind 3 von 100 Gründen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

User33
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 02.07.2008, 14:10

Beitrag von User33 » 28.06.2011, 14:04

Hallo methusalem

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Ranken muss die Seite nicht, hier geht es mir lediglich um Tausch.
Zudem sind die meisten Ankertexte auch die URL.

Also hättest Du keine Bauchschmerzen bezüglich des nächsten Updates mit deutschem Content?!

Hast Du da auch Erfahrungen gemacht oder ist dass Deine Einschätzung?

Die Seite in Deutsch aufbauen macht die Sache natürlich einfacher!

Was ich im ersten Post nicht erwähnt habe. Es handelt sich nicht um eine .com Domain, sondern um eine etwas exotischere Endung. Siehst Du dann Probleme die in Deutsch aufzubauen? Oder ist die Endung egal?

Gruß

User33
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 02.07.2008, 14:10

Beitrag von User33 » 28.06.2011, 14:09

@cabat

vielen Dank für Deine Einschätzung!

Mmhh.. nun habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.

Also mir geht es nicht ums ranken nur um PR und tauschen.
(nein ich bin nicht nur PR-geil, aber viele der LT-Partner) ;-)
Die Backlinks sind international, aus vielen Ländern.

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 28.06.2011, 14:24

cabat er will die Domain zum Linktausch nutzen. Die soll gar nicht ranken.

Viele der großen Linkverkäufer in Deutschland arbeiten mit internationalen Expireds und knallen deutschen Content drauf. Die Dinger ranken dann nicht aber die Links vererben Power. Wenn es dir also um Trust, PR und Linkpower geht, dann kannst du ruhig deutsche Inhalte drauf tun.

Es besteht natürlich die Gefahr, dass jemand deine Linkgeber anschreibt und sie darüber informiert, dass sich der Inhalt der Seite geändert hat. Wenn du 100 PR6-Domains pro Jahr projektierst kann dir das egal sein. Wenn es deine einzige ist würde ich mir überlegen Inhalt in englischer Sprache draufzupacken, der dem ursprünglichen Inhalt entspricht. Das ist zwar nicht der Inhalt, den deine Linkggeber früher mal verlinkt haben, aber das wissen deine Konkurrenten ja nicht und dann werden sie deine Linkgeber gar nicht erst anschreiben.

PS
Ich würde immer Inhalte in der Originalsprache drauf tun aber ich bin bei sowas generell sehr defensiv. Was für dich das richtige ist musst du entscheiden. Jetzt massig Linkpower (und vielleicht irgendwann nicht mehr) oder langfristig ein bisschen Linkpower.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

User33
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 02.07.2008, 14:10

Beitrag von User33 » 28.06.2011, 14:44

Hallo Malte,

auch Dir vielen Dank für Deine Meinung!

Jetzt hast Du mich für die nächsten Tage erstmal zum grübeln gebracht!
Wie schon gesagt ist so eine Domain für mich nicht alltäglich und eine echte „Praline“!
Ich werde mir das in ruhe durch den Kopf gehen lassen. Tendiere derzeit aber auch zur defensiven Variante. Wobei ich mir nicht sicher bin ob ein Link von dort dann für deutsche LT-Partner noch interessant ist…

Gruß

methusalem
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 139
Registriert: 26.01.2009, 19:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von methusalem » 28.06.2011, 15:59

Malte Landwehr hat geschrieben:Die Dinger ranken dann nicht aber die Links vererben Power.
Genau so ist es. Keine Ahnung warum manche Leute keine Lust auf Links von ausländischen Expireds haben. Verbohrte Google-ist-logisch Ideologie?

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 28.06.2011, 16:23

methusalem hat geschrieben:Keine Ahnung warum manche Leute keine Lust auf Links von ausländischen Expireds haben. Verbohrte Google-ist-logisch Ideologie?
Wahrscheinlich, ich persönlich kennen niemanden der in größeren Stil Links verkauft und dafür nicht auf Expireds zurückgreift, auf Käuferseite gibt es aber allgemein mehr Vorbehalte gegenüber "ausländischen" Links.

Denke mal, das liegt an den "Russenlinks" und "Chinalinks" die für ein indifferenziertes, negatives Image gesorgt haben.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 28.06.2011, 16:59

methusalem hat geschrieben:Keine Ahnung warum manche Leute keine Lust auf Links von ausländischen Expireds haben.
Langfristige Denkweise und die Angst, dass solche Expired-Netzwerke den Betreibern irgendwann man mal um die Ohren fliegen? Englische Sprache -> Expired/Owner- und Hosting Wechsel-> Deutsche Sprache ist auch ein Footprint.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

cabat
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2010, 08:54

Beitrag von cabat » 28.06.2011, 19:13

Ja, Erfahrung habe ich schon gemacht.
Vor ca. 6 Monate habe ich eine PR4 Domain registriert, die 400 wunderschöne Backlinks hat.

Nachdem ich deutschen Content draufgepackt habe, hatte ich das Gefühl, dass Google die Seite überhaupt nicht mag.

Jetzt, nach 6 Monaten hat die Seite kaum Besucher. Wenn ich englische Texte veröffentlicht hätte, würde die Seite bei google.com in diesem Bereich höchstwahrscheinlich unter den top 10 ranken...

Zum Thema Linktausch:

Wenn du eine gute englischsprachige Seite hast, wirst du mit vielen anderen guten englischsprachigen Seiten tauschen können.

Da nehme ich lieber einen guten englischsprachigen Link, als einen schlechten deutschen Link

Die meisten Webmaster, die gute Seiten haben werden beim Linktausch merken, dass ein Link von dieser Domain nicht wirklich viel bringt...

LG

ender
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 23.11.2008, 10:09

Beitrag von ender » 28.06.2011, 19:54

Malte Landwehr hat geschrieben:Langfristige Denkweise und die Angst, dass solche Expired-Netzwerke den Betreibern irgendwann man mal um die Ohren fliegen?
Gepaart mit mangelnder Kreativität und Strategie vielleicht. :wink: Ich behaupte mal (wenn man nicht Sasa heisst) haben fast alle von SEOs genutzten Backlinkquellen einzeln gesehen ordentliche Footprints.
Dem Threadersteller geht es um ein paar Tauschseiten. Wenn wir jetzt mit Netzwerken anfangen, dann kommen ganz andere strategische Überlegungen ins Spiel, ob mit Expireds oder nicht...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag