Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verhältnis Content / Quelltext

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Manu v6
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 01.02.2011, 12:20

Beitrag von Manu v6 » 23.07.2011, 15:15

In unserem Onlineshop bieten wir viel "Schnick Schnack" wie Wunschliste, Vergleichsliste, außerdem hat der Shop eine umfangreiche Dropdown-Navigation. Der Quelltext ist somit ziemlich umfagreich. Wenn ich mir so einige Mitbewerber ansehe, die keine Dropdown Navigation haben und auch auf den ganzen Schnick Schnack verzichten, so haben diese natürlich viel weniger Quelltext. Bei Abfragen (seitenreport o.ä.) haben dieses Shops trotz viel weniger umfangreichen Produkbeschreibung im Verhältnis zum Quelltext mehr Content als wir. Ist google wirklich so "blöd"? Es heißt ja, "macht die Seiten für den Nutzer" - Biete ich dem Kunden aber mehr, blähe ich meinen Quelltext immer weiter auf.

Gibt es ein zuverlässiges Tool zum Testen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


Justus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 04.03.2009, 16:11

Beitrag von Justus » 24.07.2011, 01:47

Dass das Verhältnis Content / Quelltext ein bedeutsamer Rankingfaktor ist, wäre mir neu.

Geh nach der Grundregel, dass dein Quelltext semantisch korrekt sein sollte. Das sorgt automatisch dafür dass du so wenig Quelltext wie möglich hast, aber so viel wie nötig.
Zusätzliche Features und Inhalte auf der Seite brauchen nun einmal mehr Quelltext. Und was nur sinnloser Quelltext und was relevanter Inhalt ist, wird Google schon ganz gut zu unterscheiden wissen. Zumindest wenn du, wie gesagt, auf die Semantik achtest.

Manu v6
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 01.02.2011, 12:20

Beitrag von Manu v6 » 25.07.2011, 22:14

Justus hat geschrieben:Und was nur sinnloser Quelltext und was relevanter Inhalt ist, wird Google schon ganz gut zu unterscheiden wissen.
Das denken/hoffen wir auch. Ok, wieder ein Punkt geklärt :)