Hi,
momentan ist das Google Skript wieder online. Ich habe jetzt eine Änderung in meinem Tool vorgenommen. Man kann jetzt mit einem Schalter den Google-Proxy ein oder ausschalten. Bei abgeschaltetem Google-Proxy können eben nur Cloaking Seiten identifiziert werden, die mit dem User-Agent arbeiten.
Ein sehr einfaches Beispiel zum User-Agent habe ich selbst erst vor ein paar Tagen ins Internet gestellt. unter
www.kfz-forum.com kann man sehen, dass die Links im Internet-Explorer mit einer Session-ID versehen sind, während der Googlebot keine Session-ID in den Links hat. Allerdings war Google mal wieder schneller als ich und hat schon mal alle Seiten mit Session-ID in den Index aufgenommen

(Merke- nie verlinken, solange man noch nicht fertig ist!!). Außerdem ist das kein echtes Cloaking! Ich mache es Google ja nur leichter.
Ich wette, ihr findet sicher noch massenweise Cloaking Pages, die viel schöner sind als mein Forum

.
Das Tool ist jetzt unter
https://www.spamblog.de/online-tool-cloaking/ zu finden. Wer Interesse daran hat, das Skript auf seiner Seite einzubinden, kann mir gerne eine E-Mail schicken.