Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Alexa zeigt nun andere Seiten die man besitzt

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 15.03.2006, 19:39

Na da werden ja einige Spamnetzwerke Kopfweh bekommen? ;)

Was genau berücksichtigt wird damit eine Website dort (auf der linken Seite) auftaucht scheint nicht klar zu sein, jedoch hat man auf jeden Fall mal interessante Einblicke...

z.B. https://www.alexa.com/data/details/?url ... tcutts.com hehe

mfg
viggen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 15.03.2006, 19:46

Klappt übrigens genauso gut mit ABAKUS: https://www.alexa.com/data/details/?url ... rketing.de :wink:

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 15.03.2006, 19:48

oder mit rechtlegal.de ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 15.03.2006, 19:54

viggen hat geschrieben:oder mit rechtlegal.de ;)
Das habe ich mich bei meiner unbedeutenden HP gar nicht getraut, aber jetzt ist mein ganzes Linknetzwerk aufgedeckt. :D

Im Ernst: Die Alexa-Kriterien kann ich nicht nachvollziehen. In Deinem Bsp. sind die beiden Domaininhaber unterschiedlich (auch bei denic), Adresse aber gleich, ebenso der Name (soll ja beides bei Eheleuten mal vorkommen). :wink:

Micha88
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 18.06.2004, 13:25

Beitrag von Micha88 » 15.03.2006, 19:56

Hatte ich bei mir schon vor ein paar Tagen im Blog gepostet. Ist aber leider keiner drauf eingestiegen.
Es ist doch so, dass die DENIC es nicht erlaubt die Daten für solche Zwecke zu verwenden?

Gruß,
Michael

Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 15.03.2006, 19:59

viggen hat geschrieben:Was genau berücksichtigt wird damit eine Website dort (auf der linken Seite) auftaucht scheint nicht klar zu sein
Sieht so aus als wenn nur die Adresse (ohne Namen) des admin-c abgeglichen wird.

Beispiel rotherbaum.de und google.de
https://www.alexa.com/data/details/?url=www.google.de

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 15.03.2006, 20:27

Funzt aber noch nicht überall. Habs mal mit meinen Seiten getestet.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 15.03.2006, 21:11

das ist mal ein nettes tool :)

/bin/false
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 129
Registriert: 19.06.2004, 15:38

Beitrag von /bin/false » 15.03.2006, 22:17

Fox Mulder hat geschrieben:Sieht so aus als wenn nur die Adresse (ohne Namen) des admin-c abgeglichen wird.
Es wird definitiv nur die Strasse Nr, und Plz Ort benutzt.
Mein alter Nachbar, der die gleich Adresse hat, wird als Owner angegeben.

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 16.03.2006, 00:31

Das gibt definitiv Aerger, wenn dort ohne meine Zustimmung die Whois Daten von zb. .de Domains ausgelesen werden.

Verstoesst natuerlich auch gegen die Denic Richtlinien.

Fuer CNO und gTLDs juckt mich das wenig, private whois ist dort aus gutem Grund - wie jetzt zu sehen ist - Standard.
Zuletzt geändert von tron am 16.03.2006, 05:04, insgesamt 1-mal geändert.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 16.03.2006, 01:52

Generell ist es sehr fraglich, was .de Domains anbetrifft, zumindest wenn man sich die DENIC-Bedingungen anschaut, außer dem Fall, dass „Alexa“ eine schriftliche Erlaubnis besitzt:
Nutzungsbedingungen
Die in der whois-Abfrage ersichtlichen Domaindaten sind rechtlich geschützt. Sie dürfen nur zum Zwecke der technischen oder administrativen Notwendigkeiten des Internetbetriebs oder zur Kontaktaufnahme mit dem Domaininhaber bei rechtlichen Problemen genutzt und ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der DENIC eG weder elektronisch noch in anderer Art gespeichert werden. Insbesondere die Nutzung zu Werbe- oder ähnlichen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.
Quelle: DENIC eG

Grüsse
Hasso

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 16.03.2006, 05:06

Hasso hat geschrieben:Generell ist es sehr fraglich, was .de Domains anbetrifft, zumindest wenn man sich die DENIC-Bedingungen anschaut, außer dem Fall, dass „Alexa“ eine schriftliche Erlaubnis besitzt:
Nutzungsbedingungen
Die in der whois-Abfrage ersichtlichen Domaindaten sind rechtlich geschützt. Sie dürfen nur zum Zwecke der technischen oder administrativen Notwendigkeiten des Internetbetriebs oder zur Kontaktaufnahme mit dem Domaininhaber bei rechtlichen Problemen genutzt und ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der DENIC eG weder elektronisch noch in anderer Art gespeichert werden. Insbesondere die Nutzung zu Werbe- oder ähnlichen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.
Quelle: DENIC eG

Ja genau das meine ich @ Hassom.
Grüsse
Hasso

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.03.2006, 05:18

ich bin mir nicht sicher das dort die denic daten verwendet werden... bei mir führt Alexa eine Domain noch mit auf, die ca. vor einem Jahr den Besitzer gewechselt hat, und seitdem auch bei denic geändert wurde... der neue Besitzer hat aber das Impressum als Grafik eingefügt, kann also nicht von bots gelesen werden....

Aber eine Gefahr für größere Linknetzwerke sehe ich dort nicht... mehr als 3 weitere Domains habe ich bisher nicht gesehen... und es scheinen auch jeweils die besucherstärksten sein..... also keine Gefahr für die kleinen Satelitenseiten...

Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 16.03.2006, 06:53

net(t)worker hat geschrieben:ich bin mir nicht sicher das dort die denic daten verwendet werden
Die Daten aus dem Impressum sind es nicht. Rotherbaum.de und google.de haben ein völlig unterschiedliches Impressum.
https://www.rotherbaum.de/index2.php?nav=6&subnav=5
https://www.google.de/intl/de/impressum.html

Von Alexa werden sie aber unter einem Inhaber geführt, da sie zufällig unter der selben postalischen Adresse ansässig, sind die im admin-c der Denic geführt wird.
https://www.alexa.com/data/details/?url=www.google.de

Gruss

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 16.03.2006, 11:26

User-agent: ia_archiver
Disallow: /

dann sollte es sich mit der Zeit erledigt haben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag