Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dialer tippt "OK" im Hintergrund ein...

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 05.09.2004, 12:07

Hallo Leute,

jemand aus der Dialer-Branche hat jetzt eine neue (fiese) Idee geboren!

Ein neuer Dialer holt sich durch einen Trick unbemerkt die Zustimmung zur teuren Einwahl ins Netz.

Ein Java-Programm, das im Hintergrund läuft, tippt dabei automatisch ein "OK" in das Eingabefeld und bestätigt damit die Frage nach der Zustimmung zur Einwahl. In Folge werden 30 Euro für die ungewollte Nutzung fällig.

mehr dazu bei...
https://futurezone.orf.at/futurezone.or ... &id=248186

lg,
Innuendo

PS: habe zwei kleine, fehlende Wörter hinzugefügt - sonst sorgte der Artikel nur für Verwirrung ;-)
Zuletzt geändert von innuendo am 05.09.2004, 17:02, insgesamt 2-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AMM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 116
Registriert: 02.07.2004, 11:49
Wohnort: Bürogebäude,3.Stock rechts,Flur entlang bis ganz hinten,letztes Büro mit der besten Aussicht :-)

Beitrag von AMM » 05.09.2004, 13:01

*hüstel*

Sicherlich nicht in Ordnung,absolut nicht,aber man sollte nicht alle Anbieter über einen Kamm scheren...

Cbn5
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 03.01.2004, 03:25

Beitrag von Cbn5 » 05.09.2004, 15:24

die Dialer-Branche hat jetzt eine neue (fiese) Idee geboren!
Genauso wie die SEOs immer spammen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 05.09.2004, 16:11

Und was ist dann erst mit Dialer-SEOs ...

Also ich gehe doch mal davon aus das diese neue Art gegen das Gesetz verstößt und damit sind Dialer die diesen Trick nutzen etwas für die Regulierungsbehörde.

sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 05.09.2004, 17:01

Das kann nicht legal sein ;-)

@innuendo:

Bitte schere nicht alle über einen Kamm...

SK

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 05.09.2004, 17:02

@all - hab meinen freudschen Versprecher schon geändert. Übrigens finde ich Dialer als Zahlungsmittel im Prinzip hervorragend.

lg
Innuendo

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 05.09.2004, 18:26

Tja, ein Idiot nimmt da ner Branche die rechtliche Grundlage. Die OK-Eingabe ist damit nämlich nutzlos geworden, neues muss her.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 05.09.2004, 18:33

Muß mich immer wieder daran erinnern das nicht jeder Breitband hat...

Ich habe immerhin meine gesamte Familienagehörigen auf XDSL konvertiert und ihnen damit solchen Mist erspart. Gibts neue Statistiken bezüglichen den Anteilen an Dial Up in Deutschland/Österreich ?

mfg
viggen

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 05.09.2004, 18:54

@ Breitband im wunderschönen Österreich

also ich habe folgende Werte lt. AIM und AIM über orf.at

35 % der privaten Nutzer surfen noch analog - das sind von ca. 2,9 Mio. privaten Nutzer ca. 1 Mio (wobei 13 % nicht angeben konnten, mit was sie surfen).

Nicht so wenig... aber die "sterben" auch noch aus - man muss sich ein neues, einfaches Zahlungsmittel für die Zukunft ausdenken.

Quellen:
https://www.integral.co.at/dImages/AIM- ... 202004.ppt
https://mediaresearch.orf.at/index2.htm ... et_aim.htm

lg,
Innuendo

Genom
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 08.12.2003, 12:38
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Genom » 05.09.2004, 18:55

Da ja offenbar ein paar meinen, es gibt auch gute Dialer, hätte ich gerne mal
ein gutes Beispiel, wo ein Dialer berechtigt ist? bzw. wo der Nutzen die Kosten
übersteigt.
Content den man anderstwo nicht günstiger findet.

Das ist eine ehrliche bitte. Ich versuche meine Vorurteile immer zu überprüfen
und gebe gerne zu das ich mich getäuscht habe.

Hat jemand ein Beispiel?

Ciao Genom

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 05.09.2004, 19:18

Mit einem derartigen Programm ist es für die User praktisch nicht möglich zu beweisen, dass sie kein OK eingetippt haben.Neue Gesetze müssen her !
Topaktuelle Infos dazu gibt es auch unter:

dialerinfo.de

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 05.09.2004, 20:36

Luckybuy3000 hat geschrieben:Mit einem derartigen Programm ist es für die User praktisch nicht möglich zu beweisen, dass sie kein OK eingetippt haben.
Ohne ein derartiges Programm ist dieser Beweis auch nicht möglich.
(Ich kann nicht schreiben, ich habe keine Tastatur, ...)
Zum Glück muss ein User das ja auch nicht - oder?

Grüße,
Martin

bimach
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 09.03.2004, 13:55

Beitrag von bimach » 05.09.2004, 21:26

das mit den "guten Dialern" würde mich auch mal interessieren :roll:

mir ist bisher noch keiner begegnet...von den Guten :-?

Ich kaufe viel im Netz, aber ein Dialer ist ein absoluter Knock out!

B.

Trafficer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 05.12.2003, 11:13

Beitrag von Trafficer » 06.09.2004, 07:52

smile ... ein "guter Verwendungszweck" wäre:

Produkttest kleine bis mittelkleine Preislage (2 bis 30 Euro) , Dialer als Zahlungs-
mittel, Dialer kommt nach Eingabe Adresse oder Email. Minimal Daten werden ge-
zogen, Spontantest für Surfer möglich, relativ hohe Zahlungssicherheit.

Allerdings würde ich es heute wohl nicht mehr wagen, einen ernsthaften Artikel so
anzupreisen.

Schade schade schade ... aber der Dialer wäre hier ideal wenn er einen einfachen
Ruf als Zahlungsmittel hätte.

Huibert

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 06.09.2004, 09:00

moin moin,

dailer haben einen massiven nachteil:
ich brauche für jeden anbieter eine eigene einwahl.

durchsetzen werden sich aber nur zahlungsarten, die
einwahlunabhängig sind.

grüsse

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag