Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kann Bing Google ablösen?

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
pee
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 13.02.2009, 06:22

Beitrag von pee » 01.08.2009, 14:16

Hi,

Bing fusioniert mit Yahoo und Microsoft hat bekanntlich viel Geld. Haltet ihr es möglich, dass Bing Google ablöst?

Viele Grüße,
pe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 01.08.2009, 14:29

Möglich ist im Grunde alles. Sie müssen nur deutlich besser sein und eine Menge Energie investieren. Geld ist dabei nicht alles. Stammuser kann man auch anders gewinnen.

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 01.08.2009, 14:30

An eine direkte Ablöse glaube ich nicht, aber man muß mal sehen, dass Yahoo oder Microsoft mit Ihren eigenen Suchmaschinen in USA zB. einen ganz anderen Stellenwert hat, als in Europa bzw. Deutschland, wo die Dominanz von Google doch erheblich höher ausfällt :)

Gruß Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 01.08.2009, 14:39

Im Prinzip müssen nur die Suchergebnisse besser sein, als bei Google :)
Alos wenn ich nach "Waschlappen" suche, will ich ja keine Suchergebnisse für eine Schiffsreise :)

Gruß Dirk

grossy
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 21.07.2007, 17:55

Beitrag von grossy » 01.08.2009, 14:39

hey, das wird dauern.....
Der Mensch ist bei sowas sehr Träge.....
z.B. hab ich auf einer Seite 20 % IE6 User. Dieser Browser ist ACHT Jahre alt. Damals waren 500 - 1000 MHz Prozessoren aktuell. Komischerweise dürfte heute keine 20 % der Nutzer einen so langsamen Prozessor haben.....

Solange es googeln heißt und nicht bingen* bleibt google oben.

*man sollte es in klingeln umbenennen

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 01.08.2009, 14:41

Ich glaube zumindest in Deutschland wird sich and der Vormachtsstellung von Google so schnell nichts ändern. Die Jungs von Google sind ja nicht dafür bekannt sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Die haben genug Willen und genug Geld ihre Suchtreffer stetig zu verbessern. Das erklärte Ziel von Google ist: Ein User stellt eine Frage und bekommt mit dem ersten Treffer geanu das angezeigt, was er auch sucht.

pee
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 13.02.2009, 06:22

Beitrag von pee » 01.08.2009, 14:57

Inwiefern kann man als Webmaster von dem »Kampf« Bing gegen Google profitieren? Kann man nur zusehen, oder eröffnet sich dadurch ein verändertes Angebotsfeld für den Kunden?

wolle01
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 06.01.2008, 17:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wolle01 » 02.08.2009, 10:23

tox92 hat geschrieben:Ich glaube zumindest in Deutschland wird sich and der Vormachtsstellung von Google so schnell nichts ändern. Die Jungs von Google sind ja nicht dafür bekannt sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Die haben genug Willen und genug Geld ihre Suchtreffer stetig zu verbessern. Das erklärte Ziel von Google ist: Ein User stellt eine Frage und bekommt mit dem ersten Treffer geanu das angezeigt, was er auch sucht.
Dem stimme ich voll zu.
Man sollte nicht vergessen, dass Google in den letzten Jahren viele Sachen aufgekauft haben, einen eigenen Browser hat und an div. Neuerungen arbeitet.

Kurz gesagt, die lassen sich nicht die Butter vom Brot nehmen.
follow Backlink gratis ---> https://www.follow-backlink-gratis.de
Backlink kostenlos ---> https://www.backlink-kostenlos.net
Link eintragen ---> https://www.link-eintragen.org

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 02.08.2009, 11:00

Japs hat geschrieben:An eine direkte Ablöse glaube ich nicht, aber man muß mal sehen, dass Yahoo oder Microsoft mit Ihren eigenen Suchmaschinen in USA zB. einen ganz anderen Stellenwert hat, als in Europa bzw. Deutschland, wo die Dominanz von Google doch erheblich höher ausfällt :)

Gruß Dirk
ist doch etwa 20+20 vs 60?

ich prophezeie mal das daraus 30+70 wird

Die die bei Yahoo waren, hatten ihre Gründe, einer der Gründe könnte eine Abneigung gegen M$ sein

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 02.08.2009, 15:07

Vorallem finde ich, Yahoo hat sich damit selbst ermordet. Und das ist dumm, es gibt noch weniger Konkurrenz.

In 10 Jahren nämlich, kann Yahoo nicht "mal schnell wieder zur eigenen Suma" zurückkehren, denn dann wären sie hoffnungslos unterlegen/veraltet.

Aber: Für MS ist das schlau. Die können Yahoo dann günstig übernehmen...

suchus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 20.06.2007, 12:09

Beitrag von suchus » 02.08.2009, 17:21

Ich weiß ja nicht bin kein Spanier oder Engländer bin Deutscher und solange Bing Keywords blockiert und mich zum unmündigen Deutschen macht bekommt diese Suma bei mir keine Chance. Denke das sehen viele in Deutschland so.

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 02.08.2009, 17:22

suchus hat geschrieben:Ich weiß ja nicht bin kein Spanier oder Engländer bin Deutscher und solange Bing Keywords blockiert und mich zum unmündigen Deutschen macht bekommt diese Suma bei mir keine Chance. Denke das sehen viele in Deutschland so.
Du sollst ja auch nicht nach Kinder..x etc. suchen :)
Solche Schweinerein gehörens ich ja auch nciht "grins"

cybernaut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2007, 17:16
Wohnort: Franken

Beitrag von cybernaut » 02.08.2009, 17:47

Du sollst ja auch nicht nach Kinder..x etc. suchen :)
Japs, brauchst Du garnicht. Gib mal ein "sexy dessous" ein.

Der Suchbegriff sexy dessous führt möglicherweise zu sexuell eindeutigen Inhalten.
Ändern Sie Ihre Suchbegriffe, um Ergebnisse zu erhalten.


Man kann es auch übertreiben

pee
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 13.02.2009, 06:22

Beitrag von pee » 02.08.2009, 18:07

»Sexy dessous« hat ja nichts Krankes an sich. Wenn man das blockiert, so ist das eher in die Ecke »Blödsinn« einzuordnen.

TeichFrosch
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2009, 10:56

Beitrag von TeichFrosch » 02.08.2009, 18:09

Kann Bing Google ablösen?
Ja!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag