Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warnung an alle Filezilla Benutzer

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
int13
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 25.01.2011, 22:22

Beitrag von int13 » 25.01.2011, 22:28

Hallo Abakus,

ich wollte euch vor Filezilla warnen. Das Programm speichert im Hintergrund alle Benutzernamen und Passwörter im Klartext ab wenn dies nicht manuell in einer XML Datei abgeschalten worden ist!

Die Leute von denen alle Seiten gehackt worden sind und ein iframe eingebaut worden ist, sind vermutlich Filezilla User! :cry:

Also dringends Filezilla das abgewöhnen die Datei Fzdefaults.xml ändern:

Hier aus der Doku:

" Kiosk mode

If the "Kiosk mode" setting is set to 1, FileZilla will not write any
passwords to disk. If set to 2, FileZilla will not write to any
configuration file. The latter is useful if FileZilla gets executed from
read-only media.
"

Also dringend alle Passwörter ändern und den Kiosk mode abschalten, nicht dass es euch auch passiert!

Mehr infos dazu auf meinem (englischen) Blog. Habe die Malware und das Netzwerk aufgedeckt und analysiert:

https://integer13.wordpress.com

Hoffe geholfen zu haben,

Gruß,

Andre

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Liisa
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 26.07.2005, 19:23

Beitrag von Liisa » 25.01.2011, 23:46

Danke für den Tipp, Andre.

Ich konnte so mein Problem https://www.abakus-internet-marketing.d ... 93295.html beheben und werde mich nun nach einem anderen FTP-Programm umsehen.

Gruss Liisa

e.player
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 855
Registriert: 05.07.2008, 14:01

Beitrag von e.player » 25.01.2011, 23:56

Ich würd sage, das ist ein Spammer der werbung für sich macht