Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Themenrelevantes verlinken

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Carsten
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2003, 11:42

Beitrag von Carsten » 18.01.2006, 20:52

Hallo Leute,
nach dem ich mich einige Zeit nicht mehr mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung befasst habe wollte ich mich mal wieder auf den aktuellen Stand der Dinge bringen.

Dabei ist mir besonders das Themenrelevante verlinken aufgefallen. Es gibt ja nun auch schon Webkataloge in denen man selber Artikel verfassen kann um dann einen hochwertigeren Backlink von einer Themenrelevanten Seite zu bekommen.

Das Thema wurde hier schonmal vor ca. 1,5 Jahren behandelt. Damals hat der Test keinen Unterschied gebracht, doch wie sieht es heute aus?

Ich denke schon das es mittlerweile eine Rolle spielt. Es gestaltet sich natürlich schwer solche Links zu bekommen, und dann am besten noch mitten in einem Text ;).

Deshalb habe ich mir überlegt ob man das Prinzip dieser Artikelverzeichnisse nicht auch für die Partnerlinks übernehmen könnte. Man erstellt also eine saubere html Seite ohne viel Schnick - Schnack mit einem sinnvollen Text über das Thema seiner Seite. Dort könnte man dann 2-3 Links reinsetzen die auf verschiedene, für mich wichtige Seiten, verlinken.

Diese Seite biete ich dann dem Linktauschpartner an. Dieser lädt diese in das Verzeichnis seiner Page hoch und verlinkt diese Seite. Somit hat man vielleicht nicht einen direkten PR 5 Link, aber dann z.B. drei Themenrelevante PR 4 Links.

Was haltet ihr davon?

Gruß
Carsten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 18.01.2006, 23:04

Hallo Carsten,

Das Thema der Themenrelevanz wird hier im Forum tagtäglich diskutiert, es wird argumentiert, gestritten und spekuliert und schließlich bleibt jeder bei seiner eigenen Meinung. :)
Ich kann aus meiner Sicht sagen, dass themenrelevantes Verlinken gut und wichtig ist, sei es nun für Heute oder auch zukunftsorientiert.

Grüsse
Hasso

s97446
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 12.03.2005, 01:19

Beitrag von s97446 » 18.01.2006, 23:08

Carsten hat geschrieben:Hallo Leute,
nach dem ich mich einige Zeit nicht mehr mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung befasst habe wollte ich mich mal wieder auf den aktuellen Stand der Dinge bringen.

Dabei ist mir besonders das Themenrelevante verlinken aufgefallen. Es gibt ja nun auch schon Webkataloge in denen man selber Artikel verfassen kann um dann einen hochwertigeren Backlink von einer Themenrelevanten Seite zu bekommen.

Das Thema wurde hier schonmal vor ca. 1,5 Jahren behandelt. Damals hat der Test keinen Unterschied gebracht, doch wie sieht es heute aus?

Ich denke schon das es mittlerweile eine Rolle spielt. Es gestaltet sich natürlich schwer solche Links zu bekommen, und dann am besten noch mitten in einem Text ;).

Deshalb habe ich mir überlegt ob man das Prinzip dieser Artikelverzeichnisse nicht auch für die Partnerlinks übernehmen könnte. Man erstellt also eine saubere html Seite ohne viel Schnick - Schnack mit einem sinnvollen Text über das Thema seiner Seite. Dort könnte man dann 2-3 Links reinsetzen die auf verschiedene, für mich wichtige Seiten, verlinken.

Diese Seite biete ich dann dem Linktauschpartner an. Dieser lädt diese in das Verzeichnis seiner Page hoch und verlinkt diese Seite. Somit hat man vielleicht nicht einen direkten PR 5 Link, aber dann z.B. drei Themenrelevante PR 4 Links.

Was haltet ihr davon?

Gruß
Carsten
Und wo siehst Du da jetzt den Unterschied zu den bereits bestehenden Angeboten der "Artikelverzeichnisse" ...? :roll:
Oder habe ich irgendwas übersehen und/oder falsch verstanden ...!? 8)