Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wieviele Links auf eine Seite

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
adler12
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2006, 17:27

Beitrag von adler12 » 30.07.2006, 19:45

wieviele link sollte man auf eine seite einbauen??
spielt es beim PR eine rolle, ob man textlinks hat oder bannerlinks?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 30.07.2006, 20:33

Sowenig wie möglich! Jeder Links ist eine mögliche Ausstiegsseite für einen Besucher/Kunden.

Spielt keine Rolle ob Grafik- oder Textlink!

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 31.07.2006, 03:36

100 Links (intern + extern) ist ein guter Richtwert. Ich habe mich auch bei meinem Artikelverzeichnis nach diesem Wert gerichtet. Google schreibt irgendwo auch, dass man nicht mehr als 100 Links haben sollte. Etwas darüber funktioniert teilweise auch, ob der PR dann gleichmäßig vererbt wird, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 31.07.2006, 08:18

4 interne und 96 externe ist aber nicht so ideal...

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 31.07.2006, 13:11

Ich betrachte das aber auch immer im Bezug auf den Content. Das bedeutet, dass ich es für bedenklicher halte 96 Links, nur mit Anchor Texten als Content, als eine Seite mit massig Content und dort eben 96 Links.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 31.07.2006, 13:29

Daß sich SEOs immer wieder an konkreten Zahlen festhalten wollen, anstatt einfach das zu betrachten, was aus User- und damit auch aus Google-Sicht sinnvoll ist.
Viele interne Links, die dazu dienen die Struktur flach zu halten sind sinnvoll, viele externe Links überfordern den Durchschnitts-User.

Kann denn Suchmaschinen-Optimierung so einfach sein?

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 15.11.2006, 06:57

Kralle hat geschrieben:Daß sich SEOs immer wieder an konkreten Zahlen festhalten wollen, anstatt einfach das zu betrachten, was aus User- und damit auch aus Google-Sicht sinnvoll ist.
Hallo Kralle!
wie hast denn das gemeint? Die internen Links sind ja oft nur für Google da. Auf meiner Site, die ich gerade baue gibts eine Navigation mit Rollover-Bildern. Die ist für die Besucher.

Für Google gibts aber dann die interne Verlinkung mit Textlinks:
1) Unten auf der Seite, wo wahrscheinlich nie jemand hinscrollen wird ;)
2) Jedes Keyword im Text wird zur entsprechenden Seite verlinkt. Die Schriftfarbe bleibt aber gleich, die Besucher können das höchstens merken, wenn sie mit der Maus drüberfahren.

Gibts gegen dieses Verfahren irgendwelche Einwände im Forum?
lG
Raphael

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 15.11.2006, 08:35

ich würde keine zweite navigation einführen. was ist es denn für ein rollover effekt?

kaufen/mieten tue ich nur von seiten, die nicht mehr als 10 links pro seite verkaufen. im content sind dann natürlich hin und wieder contentbezogene ausgehende links, aber damit kann ich leben.
abstand nehme ich aber von seiten, wo 50 oder mehr links verkauft werden.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 15.11.2006, 09:59

@raphael:

Da hast ja nen Thread wieder ausgekramt.

Nun, man sollte sich vor Augen führen, wieviele Links für den Durchschnitts-User sinnvoll sind. Google wird diesbezgl. mit Sicherheit Tests fahren und versuchen eine "optimale Anzahl" zu ermitteln. Dazu gibt's natürlich keine öffentlichen Zahlen, man muß sich also ein wenig auf sein Gespür verlassen.

Deine Google-Links im Footer - nunja, sieht man öfters, würd ich persönlich aber nicht machen, ich setze da lieber auf die klassische Sitemap. Ich hoffe du hast für die "Besucher" keine reine JavaScript-Navigation!

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 15.11.2006, 10:45

Hi Kralle, wieviele Links packst du pro Seite in die Sitemap? Legst du mehrere in bestimmten Anzahlen an oder alles in eine?

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 15.11.2006, 11:14

Normalerweise lege ich die Sitemap nur bis Ebene 3 an, tiefere Ebenen nicht mehr, sonst geht die Übersichtlichkeit flöten und die Links werden dann auch zuviel. Für die Tieferen dann entweder ne separate Sitemap oder eine ähnliche Lösung (auf Ebene 3 dann). Versuche mich dabei dann aber schon an die 100-Links-Regel von Google zu halten, hab festgestellt, daß bei auch nur etwas mehr als 100 Links die Seiten nur schwer in den Index kommen.

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 15.11.2006, 11:19

Kralle hat geschrieben:@raphael:

Da hast ja nen Thread wieder ausgekramt.

Nun, man sollte sich vor Augen führen, wieviele Links für den Durchschnitts-User sinnvoll sind. Google wird diesbezgl. mit Sicherheit Tests fahren und versuchen eine "optimale Anzahl" zu ermitteln. Dazu gibt's natürlich keine öffentlichen Zahlen, man muß sich also ein wenig auf sein Gespür verlassen.

Deine Google-Links im Footer - nunja, sieht man öfters, würd ich persönlich aber nicht machen, ich setze da lieber auf die klassische Sitemap. Ich hoffe du hast für die "Besucher" keine reine JavaScript-Navigation!
Hallo Kralle,
ja, der alte Thread! Ich bin nämlich ein ganz lieber User und such auch erst mal im Archiv...

Und weil ich gerade eine neue Seite baue, hab ich auch mal nachgesehen, wieviele interne Links denn optimal sind. Momentan habe ich der Startseit 40-45. Bis zu 100 sollen gut sein, trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich in der jetzigen Variante ein bisschen zu viel reinpacke. Kannst ja gerne unter www.raphael-bolius.com/t-index.html nachsehen.

Der Text ist noch etwas holprig und die CSS teilweise (oberer Bereich) noch nicht aktiv.

lG aus Wien!
Raphael

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 15.11.2006, 11:24

die Links im footer wirken deplaciert und sind auch absolut unnötig,

Du bist Fotograf und bietest Dein Angebot NUR als Text an ?
zu jedem Angebot eine absolut passendes Foto- lustvoll aber edel gebracht darunter im Untertitel zum Foto deine links,
ein Fotograf ist ein Fotograf ist ein Fotograf und kein Werbetexzter
Schuster bleib bei deienn Leisten , dann biste erfolgreich

aber mehr an verdammt guten Tipps gibts jetzt von mir nimmer ;)
lg

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 15.11.2006, 11:39

raphael hat geschrieben:Hallo Kralle,
ja, der alte Thread! Ich bin nämlich ein ganz lieber User und such auch erst mal im Archiv...
Braver Bub :wink:
raphael hat geschrieben:Und weil ich gerade eine neue Seite baue, hab ich auch mal nachgesehen, wieviele interne Links denn optimal sind. Momentan habe ich der Startseit 40-45. Bis zu 100 sollen gut sein, trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich in der jetzigen Variante ein bisschen zu viel reinpacke. Kannst ja gerne unter www.raphael-bolius.com/t-index.html nachsehen.

Der Text ist noch etwas holprig und die CSS teilweise (oberer Bereich) noch nicht aktiv.

lG aus Wien!
Raphael
Also im Fließtext würd ich nicht allzuviel Links unterbringen, das sieht dann etwas holprig aus und könnte die User verwirren. Beschränke dich auf die Wichtigsten.
Und Footerlinks in der Schriftgröße... Laß da mal lieber niemanden einen Spam-Report schreiben...

Ansonsten auf einfach hören. Auf ner Fotografen-Seite will ich Fotos sehen und zwar viele davon! Die Startseite muß gleich Lust auf mehr machen, da brauchst du gar nicht so viel Text. Und in den alt-Attributen der Bilder lassen sich ja auch noch ein paar Keywords unterbringen.

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 15.11.2006, 11:42

einfach hat geschrieben:die Links im footer wirken deplaciert und sind auch absolut unnötig,
Ja, gefallen tun sie mir nicht, aber ich denke, dass sowieso keiner nach unten scrollen wird. Die sind einfach nur für den Spider da. Ich zitiere mal kurz aus dem Abakus-Tutorial: Die Verwendung von Textlinks als Verknüpfung stellt sich im Allgemeinen als besser heraus als die von Grafiken. Der Grund liegt in der Möglichkeit, Schlüsselbegriffe in Textlinks einbauen zu können. Die Verwendung von Schlüsselbegriffen in den Textlinks versieht die Seite, auf die gelinkt wird, in vielen Suchmaschinen mit einem "Ranking-Schub".

einfach hat geschrieben: Du bist Fotograf und bietest Dein Angebot NUR als Text an ?
Nein, die fotos kommen ja noch. Das ist für Fotografen wohl am leichtesten, und wird daher erst später erledigt.

lG
Raphael

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag