Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PR nach Linkänderung

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
tsie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2007, 18:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von tsie » 21.03.2007, 19:01

Guten Abend,
wir betreiben einen Online-Shop und haben vor die Kategorien umzustrukturieren. Unsere Hauptkategorien sind mit einem PR von 3 eingestuft. Unsere Produkte wurden bisher relativ gut bei Google gefunden.

Meine Frage ist jetzt, wenn wir die Hauptkategorienamen ändern fällt der PR zurück auf 0 für die Kategorie, hat dies dann auch Auswirkungen auf die Produkte, dass sie somit schlechter bei Google platziert sind?

Vielen Dank im voraus.

Gruß tom

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 21.03.2007, 20:01

tsie hat geschrieben:wenn wir die Hauptkategorienamen ändern fällt der PR zurück auf 0 für die Kategorie
Ändert sich die URL? Dann ja.


tsie hat geschrieben:hat dies dann auch Auswirkungen auf die Produkte, dass sie somit schlechter bei Google platziert sind?
Es ändern sich nur die Kategorien, nicht aber die Produktseiten? Dann sollten die (kurzfristigen) Auswirkungen minimal sein, da höchstens die interne Linkpop ein wenig geschwächt wird.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

tsie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2007, 18:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von tsie » 21.03.2007, 20:22

Ja die Links werden sich auch ändern.

Jetzt:
https://www.pflegebewusst.de/Ergaenzung ... l::66.html

Dann:
https://www.pflegebewusst.de/Jafra/Erga ... l::66.html

Also wird es Auswirkungen haben?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 22.03.2007, 00:45

Dann solltest du zumindest 301 Weiterleitungen verwenden, um die alten URL's auf die neuen umzuleiten. Schaue mal hier im Forum. Einfach suchen...

tsie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2007, 18:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von tsie » 22.03.2007, 09:43

Das ist auch ein bisschen schlecht, da das Shopsystem die Urls selber generiert.

Also ist es besser es so zu lassen?

tsie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2007, 18:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von tsie » 23.03.2007, 10:55

Kann da noch jemand was zu sagen?

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 23.03.2007, 13:44

Wenn die Shopstruktur exakt gleich bleibt, dann spielt sich der interne PR bei Google sowieso nach ner Zeit auf dasselbe Niveau ein. Angezeigt wird ein weißer Balken, aber wen interessiert der? Mal davon abgesehen, daß ein PR3 ja nun auch nicht gerade die Welt ist.

tsie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2007, 18:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von tsie » 23.03.2007, 15:16

Es geht mir ja nicht um den Pr, sondern darum, ob sich die Positionierung bei Google verschlechtert?

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 23.03.2007, 20:08

Hoppla, falsch gelesen.

Jede OnPage-Änderung hat Auswirkungen auf die SERPs. Ob positiv oder negativ hängt letztlich vom SEO der Seite ab. Anfangs ist es aber sehr wahrscheinlich, daß deine Positionen erstmal etwas einbrechen.

Deine Beispiel-URLs lassen den vorsichtigen Schluß zu, daß deine Kategorien um 1 Ebene nach hinten verlagert werden, das ist sicher sehr suboptimal. Wenn sich's nicht anders lösen läßt, dann bau zumindest eine Sitemap auf die 2. Ebene oder deeplinke die wichtigsten Kategorien von der Startseite aus. Mehr läßt sich ohne detailliertere Informationen nicht sagen.

tsie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2007, 18:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von tsie » 24.03.2007, 09:36

Genau, die Kategorien werden um eine Ebene verschoben. Bis jetzt waren Produkte eines Herstellers auf der 1 Ebene platziert, da aber neue Hersteller dazu gekommen sind, haben wir für diesen eine neue Hauptkategorie eingerichtet um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewähren.

Bei dem Suchbegriff "Jafra" stehen wir bis jetzt auf dem 6 Platz.

Müsste sich das nicht auch positiv auswirken, da jetzt ja vor jedem Artikel in der Url auch der Hersteller "Jafra" steht?

Eine Sitemap besteht bereits, und ich habe auch die "neuen" Kategorien von der Startseite aus verlinkt.

Welche Infos werden noch benötigt?

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 24.03.2007, 13:16

Der Suchbegriff in der URL kann einen kleinen Bonus bringen. Wichtig sind eben die Linkebenen/-tiefen, sprich je tiefer, desto schlechter. Wenn deine Sitemap das abdeckt, sollten die Änderungen sich in Grenzen halten.

Antworten