Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie prüft man die Qualität eines Links?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
CleverClogs
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 06.10.2005, 16:52

Beitrag von CleverClogs » 09.05.2007, 07:00

Zum obigen Thema hätte ich gern von den Experten ein paar wichtige Kriterien, auf die man beim Linktausch oder auch beim Mieten von Links auchen sollte.
-PR
-der PReis
-die ANzahl der BAcklinks (beispielswseise über altavista o.ä. ermittelt

noch was? Mirt fällt da nichts mehr ein.
Für mcih ist es nur schwer, bei einem PR 6 Link für 9,90 im MOnat zu entscheiden, ob das überhaupt was bringt oder ob ich mindestens 100 EUR dafür ausgeben muss?

Danke
Torsten
---------------------------------------
"Ich weiß wie Google funktioniert, sachs Euch aber nich."

Mehr dazu auf
www.clever-clogs.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Blewworld
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 29.05.2006, 13:34

Beitrag von Blewworld » 09.05.2007, 08:07

Ich will ja nicht gleich in den Wunden bohren - aber ganz sicher entscheidet man nicht mehr anhand des Pagerank ob ein Link gut ist oder nicht.

Am Besten du hörst mal hier rein:
https://www.seofm.com/?p=53
https://www.seofm.com/?p=39

Blewworld

CleverClogs
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 06.10.2005, 16:52

Beitrag von CleverClogs » 09.05.2007, 08:28

Danke für den Tipp.

Das hatte ich mir schon vor einiger ZEit vorgenommen. LEider schiebe ich jede Sendung schon vor mir her, da ich es nebenbei nicht schaffe. Eine hatte ich mal mitgenommen, da habe ich dann bei affili und bücher.de eine Provisionssteigerung erhalten, das war echt geil. Seit dem nix mehr gehört. Sollte man nun wirklich mal machen. Am Wochende vielleicht oder nachts ;-)
Torsten
---------------------------------------
"Ich weiß wie Google funktioniert, sachs Euch aber nich."

Mehr dazu auf
www.clever-clogs.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 09.05.2007, 09:23

Bei deinem oben genanten Beispiel musst du dir nur mal die Linkstruktur anschauen, dass sagt schon alles. :-?

Vielleicht würde der Link was bringen wenn du dafür 100 Euro zahlen müsstest :wink:

CleverClogs
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 06.10.2005, 16:52

Beitrag von CleverClogs » 09.05.2007, 09:51

Wie prüft man die Linkstrucktur? Ist danut die interne Verlinkung gemeint?
Torsten
---------------------------------------
"Ich weiß wie Google funktioniert, sachs Euch aber nich."

Mehr dazu auf
www.clever-clogs.de

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 09.05.2007, 09:52

Die Backlinks die auf die Domain zeigen. Kannst du z.B. mit https://www.linkvendor.de/seo-tools/dom ... arity.html prüfen. :D

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 09.05.2007, 10:19

Das Tool von Linkvendor kann man seit einem Monat in die Tonne treten. Zeigt nur noch einen Bruchteil an wenn es denn überhaupt mal läuft.

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 09.05.2007, 10:29

Bei mir geht es. Zeigt aber wirklich weniger BL an. Als Anhaltspunkt reicht es meiner Meinung nach immer noch aus.

Sonst gibt es z.B. noch:
https://www.seo-consulting.de/online-to ... -check.php

towmac
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 06.02.2007, 23:31

Beitrag von towmac » 09.05.2007, 12:30

Check auch immer, ob die Links nicht maskiert sind:

https://www.affiliate-blog-marketing.de ... etrug.html
www.strategische-suchmaschinenoptimierung.net
SEO-Berichte, Affiliate-Marketing-Pakete, Projektmanagement
www.affiliate-blog-marketing.de - Der Blog zu SEO, Affiliate Marketing und Online Marketing! Linkbetrug, Seo Firefox uvm.
=> bitte über PN melden. Linktausch PR 0-6.

saudepp
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 505
Registriert: 09.08.2006, 09:43

Beitrag von saudepp » 10.05.2007, 02:08

Also ich nehme da immer Internetbaron um die Linkpop zu prüfen.

Suche übrigens immer Linktauschpartner 8)

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 10.05.2007, 11:35

https://www.linkmarketing.info/warum-links.html

Nicht mehr ganz taufrisch, zeigt aber in die richtige Richtung.

Den Link veröffentliche ich immer wieder gerne.

Die meisten machen sich sowieso nie die Mühe. :wink:

Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 10.05.2007, 12:45

Für einen ersten Eindruck von der Seite finde ich das FF-Plugin von www.seoquake.com/ ziemlich klasse. Vor allem, da man auf den Seiten direkt sieht, ob z.B. nofollow verwendet wird.

zapate
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 13.10.2006, 15:43

Beitrag von zapate » 10.05.2007, 19:07

- dmoz, yahoo directory testen
- alter testen
- auf wikipedia-einträge testen (quasi als beweis für natürliche backlinks)
- backlinks testen (z.B. mit dem tollen linkvendor.com 8) )
- gucken ob die backlinks wirklich noch da sind
- gucken ob die backlinks von deutschen seiten sind

- Seiten die man nicht kennt und die einen PR7 oder PR8 haben sind meiner Meinung nach grundsätzlich nicht zu empfehlen.

-Bei PR6 besonders genau hingucken, meistens erkennt man am Design ob die Seite scheisse ist. Gibt viele PR6-Domains die nur durch Linktausch gezüchtet sind.

-Design ist sowieso die halbe Miete, Webseiten die so richtig scheisse aussehen und sich richtig scheisse navigieren lassen sind vermutlich gezüchtet und somit Dreck.


eigentlich alles sehr einfach wenn man den letzten Punkt bedenkt. So kann man ca. 90% im Vorraus aussortieren und kann die restlichen ganz geduldig analysieren.


Ein Beispiel für einen richtig stabilen Pagerank ist zum Beispiel die Seite https://www.gratis-listen.de/

gutes Design, tolle Linkstruktur, Inhalt der einen Mehrwert für den Besucher bietet. Diese Seite hat alles. Sogar die Backlinks sind im Millionenbereich.

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 10.05.2007, 19:31

@ Zapate

Nichts gegen deine als "Musterbeispiel" vorgeschlagene Seite ... aber daran sieht man dass du relativ wenig Ahnung hast.

Wiki-Links kannst du vergessen
Dmoz ist nicht mehr soviel wert
Yahoo war es noch nie
Linkvendor zeigt fast nichts mehr an
Und die Herkunft der Backlinks ist größtenteils egal.

Und nun schau dir mal deine "Musterseite" an. Und vor allem lies dir mal den Text durch und schau ins Impressum. Wenn du bissal im Internet unterwegs bist, dann weisst du Bescheid.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 10.05.2007, 19:36

zapate hat geschrieben:Ein Beispiel für einen richtig stabilen Pagerank ist zum Beispiel die Seite https://www.gratis-listen.de/

gutes Design, tolle Linkstruktur, Inhalt der einen Mehrwert für den Besucher bietet. Diese Seite hat alles. Sogar die Backlinks sind im Millionenbereich.
Nicht, dass noch jemand denkt, jabefo hätte sich unter einem 2. Nick eingeloggt. :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag