Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

No NoFollow Weblogs

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 25.11.2007, 23:11

zitar von racer" Und dabei nicht vergessen: immer eine Hand an den kleinen Willi, damit Ihr Euch auf den Erfolg auch mal etwas Spass gönnen könnt. ..."

da stimme ich dir besonders zu.

auch wenn es vielleicht ordinär klingt, meinungsfreiheit und zustimmung sag ich nur.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Racer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 501
Registriert: 01.02.2006, 07:55

Beitrag von Racer » 25.11.2007, 23:11

ErwinRommel hat geschrieben:...Wer aber einen vernünftigen Blogkommentar postet, der darf halt auch eine URL angeben, sofern die Seite nicht gegen geltendes Recht verstößt oder nur ein Affililink ist.
Da sind wir einer Meinung. Und die berechtigte Nachfrage nach der Definition von Spam (Keyword anstelle eines echten Namens oder etwa nur die bloße Nennung einer kommerziellen Seite) ist in meinen Augen ein berechtigter Kommentar. Aber daran sieht man mal wieder, dass heutzutage wirklich jeder ins Netz darf, auch Personen mit geistigem Nachholpotenzial. :lol:

lloy
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 638
Registriert: 23.08.2005, 17:19

Beitrag von lloy » 25.11.2007, 23:50

Das der Betreiber dieses Blog auf SEOs allergisch reagiert, hat er schon öfters unter Beweis gestellt. :wink: Die selbstgerechte Art, wie die Jungs da Polizei spielen, geht mir auch gehörig auf den Zeiger.

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich solche "Listen" ziemlich Banane finde und mich selbt dort auch nicht gerne wiederfinden würde. Ich mag auch keine Beiträge in meinen Blogs, die von Usern wie "Private Krankenversicherung" oder "Handy ohne Vertrag" geschrieben werden.

Die ganze Thematik berührt aber genrell die Sache mit dem "Kennzeichnen von Werbelinks", die zukünftig sicherlich noch größere Wellen schlagen wird, gerade bei den Blogbetreibern.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 26.11.2007, 01:05

naja gerade bei Blogbar.de reagiert man da recht merkwürdig und löscht oftmals auch kritische Kommentare, falls sie nicht ins Meinungsbild passen unter dem Deckmantel des Spamschutzes. Ich denke aber mal, die Mehrzahl der Bloggerspammer und des Blogspams kann man mit automatischen Maßnahmen recht gut wegfischen - wer natürlich darüber hinaus auch inhaltliche Zensur vornehmen will muss halt manuell nachkorrigieren :)

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 26.11.2007, 01:21

es kommt immer auf die betreiber an.

wie macht es abakus? hier hat fast jeder eine signatur, und jeder darf hier posten, den regeln entsprechend.

die betreiber müssen halt mehr geben als nur bissl pr. folgende frage: warum kommen die leute zu uns? bei denen doch nur weil viele eine vererbung haben wollen. warum sind viele hier? unter anderem auch weil sie lernen wollen oder auch lehren oder oder.....

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 26.11.2007, 01:27

Die Links hier sind alle nofollow. Daher gibt es hier mit Spam weniger Probleme. Leider gibt es für Foren keine so gute Spamprotection wie für Blogs daher muss man mit der nofollow Keule arbeiten, mit Akismet zum Beispiel hat man bei Wordpress fast 99% des maschinellen Spams im Griff. Was übrig bleibt sind die manuellen Einträge. Wer die als Blogbetreiber nicht will kann aber problemlos nofollow setzen, dann sind die auch weg. Andere Kommentatoren stört das nicht, denn das nofollow ändert ja nur die Sumabewertung, nicht aber den Link selbst.

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 26.11.2007, 19:15

@ basisdenken

Kannste bitte noch ne Liste anfertigen von Foren, die ebenfalls kein NoFollow benutzen?

Nils Zimmermann
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 07.08.2007, 21:54

Beitrag von Nils Zimmermann » 26.11.2007, 21:50

Da schreien die faulen Schmarotzer.
Foren gibt es x-1000ende. Und das zu jedem größeren Thema. Meine Erfahrung zeigt, dass davon recht wenige NoFollow haben. Dort steht man eher 1-Postern kritisch gegenüber.

Wie wäre es mit einer Liste, derer Leute, dir mir kostenlos die Projekte optimieren und für etliche Lebenskosten aufkommen?


Gruss

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 26.11.2007, 22:16

Da kennst Du dich wohl mit aus, wa?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.11.2007, 00:00

und außerdem muss basisdenken noch eine weile warten ehe er so eine liste moppsen kann...

ick find nils hat recht, viele spammer sind hier unterwegs.
ala
geile seite und noch den link hingerotzt. bist du auch so einer walze? ;)

videomike
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 07.04.2007, 13:11
Wohnort: Erlangen

Beitrag von videomike » 28.11.2007, 12:04

Hallo

Kinders, streitet doch nicht. Auf www.seo-traffic-guide.de kann sich jeder so viele Do-Follow Bloglisten generieren wie er will, und zwar passend zum gesuchten Thema. Die Seite ist zwar auf Englisch, aber damit kommt man ganz gut klar.

Gruß Michael
www.gute-downloads.de ...Standardsoftware kostenlos downloaden
www.seo-traffic-guide.de ...find Do-Follow Blogs

herrmeier
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 28.12.2006, 17:04

Beitrag von herrmeier » 28.11.2007, 15:45

Links mit nofollow gehören in die Abteilung „ etwas schwanger“ .
Blogbetreiber die einerseits die Möglichkeit einräumen, eine URL einzutragen und anderseits gleich nach Anwalt und Internetpolizei rufen, wenn der Eintrag nicht ihren selbsterdachten Kriterien entspricht, gehören in die Abteilung „Schizophrenie“

Wer jedoch auf Beifallsstürme und Schulterklopfen aus der Kommentarfunktion angewiesen ist, sollte sich stattdessen seine Claqeure aus dem Bereich des Biertresens und der Vereinsmeierei holen, das würde dem Internet gut tun und die entsprechenden Personen wären da, wo sie schon mal waren.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 28.11.2007, 16:04

herrmeier hat geschrieben:Links mit nofollow gehören in die Abteilung „ etwas schwanger“ .
Blogbetreiber die einerseits die Möglichkeit einräumen, eine URL einzutragen und anderseits gleich nach Anwalt und Internetpolizei rufen, wenn der Eintrag nicht ihren selbsterdachten Kriterien entspricht, gehören in die Abteilung „Schizophrenie“
nicht jeder Blogger hat das Wissen um den URL-Link aus aus dem Kommentarbereich zu entfernen. Bliebe dann also die Möglichkeit entweder keine Kommentare zuzulassen oder aber nofollow zu setzen um nicht auf derartige Spamlisten zu kommen.

Tristan
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 18.03.2007, 13:58
Wohnort: Lauf

Beitrag von Tristan » 28.11.2007, 16:50

@ErwinRommel

Ja, da bin ich genau deiner Meinung. Daher habe ich auch diese NoNoFollow Blog Liste erstellt. Aber es gibt eben einige Blogger, denen das nicht in den Kragen passt. Und wenn sie nicht auf der Liste erscheinen wollen, dann können sie nicht einfach bitten, dass man ihr Blog aus der Liste entfernt, sondern müssen es stattdesssen public machen und in einem Beitrag den Autor der Liste beleidigen:
https://www.anwaelte-in-vulkane-werfen. ... an-hahner/
Suche Linktauschpartner!

Neuer Webkatalog ohne Backlinkpflicht

zok
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 17.08.2006, 09:02

Beitrag von zok » 28.11.2007, 16:56

herrmeier hat geschrieben: Blogbetreiber die einerseits die Möglichkeit einräumen, eine URL einzutragen und anderseits gleich nach Anwalt und Internetpolizei rufen, wenn der Eintrag nicht ihren selbsterdachten Kriterien entspricht, gehören in die Abteilung „Schizophrenie“ .
Nicht alles was technisch möglich ist, ist auch erlaubt oder wünschenswert oder so beabsichtigt.

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum ein Blogbetreiber kein NoFollow gesetzt hat. Das kann Protest gegen die damalige Google-Aktion (Abwertung von Blogs) sein, das kann Unwissen sein, oder auch Gutmütigkeit. Aber eher kaum deswegen, damit SEOler damit Backlinks abstauben.

Bei Blogs ist es genau wie bei Foren: Der Betreiber hat das Hausrecht und kann Störenfriede bzw. deren Texte entfernen. Wenn man die Betreiber oder die Art eines Blogs/Forums nicht mag, kann man dem ja fern bleiben, ohne die Betreiber gleich zu beschimpfen.

Wenn also ein Blogger keine Backlink-Kommentarspammer möchte, so ist das zu respektieren. Auch wenn er kein NoFollow gesetzt hat.

Man kann jetzt sagen: Diese oder jene Blogbetreiber sind aber naiv, wenn sie sowas erlauben. Ja und? Bisher hatte es halbwegs funktioniert. Erst in der letzten Zeit scheinen immer mehr SEOler die Blogs zu entdecken und diese mit einfachst Kommentaren zum Zweck eines Backlinks zu überfluten. Kaum einer dieser Backlink-Kommentarspammer macht sich aber wirklich die Mühe sich mit dem jeweiligen Blog und dessen Gepflogenheiten zu beschäftigen. Keine Zeit, denn man muss schnell einen Alibi-Kommentar hinrotzen um zum nächsten Blog zu gehen. Also auch kein Interesse an Kommunikation mit dem Blogbetreiber.

Blogbetreiber (und dessen regelmäßige Leser) merken aber sehr wohl, wenn da ein neuer Kommentator ist, der sich wie ein Elephant im Porzellanladen verhält und sich aber nicht weiter um das Blog schert. Oft braucht es auch nur wenige Klicks, um festzustellen, dass da ein SEOler hinter dem Kommentar steckt.

Warum sollte ein Blogbetreiber solch einem unhöflichen Menschen mit Freundlichkeit antworten? Wer als Neuling in ein Forum hereinplatzt und sich wie ein Trampel verhält, wird ja auch üblicherweise von den Regulars niedergemacht.

Also schimpft nicht über die bösen Blogger, nur weil die mit anderen Förmchen spielen als ihr und Eure Förmchen nicht anerkennen. Ihr müsst dort ja keine Kommentare und Backlinks abladen. Ignoriert sie doch einfach.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag