Beitrag
von e-fee » 17.01.2008, 01:42
Na ja, jetzt hast Du auf den Senf gehört, den jemand dazu gegeben hat, der auch nicht ganz soviel Ahnung von der Materie hat.
Meta Keywords und Description WAREN mal wichtig. Sind es aber heute fast gar nicht mehr, weil ziemlich viele Leute genau das veranstaltet hatten, was Du da im Moment hast, oder vollkommen fremde Keys drin. Ich kann heute bei Google keinen Nachteil erkennen, wenn ich sie nicht drin hab.
WENN Du sie verwendest, dann auf jeden Fall darauf achten, dass sie für jede einzelne Unterseite abgestimmt sind, also überall ziemlich verschieden, und sie sollten dann auch auf der Unterseite vorkommen und nich mehr als so 5-6 Stück jeweils. Dito gilt für die Description. Die sollte man aber so schreiben, dass sie einladend wirkt (aber auch nicht "Hier ist die super-duper *schwallbla* Klimaseite"), denn wenn sie da ist, dann wird sie normalerweise bei den Suchergebnissen als Text angezeigt.
Etwas wichtiger ist der Title, denn der wird auf jeden Fall bei den Suchergebnissen angezeigt und auch in der Titelzeile des Browsers. Auch der bitte immer anders, Hauptkey der jeweiligen Unterseite schadet nicht.
Ansonsten:
- überleg Dir, unter welchen Begriffen Du gefunden werden willst
- bring diese Begriffe in ausreichender Anzahl in den Texten auf der Seite und auch Überschriften unter, aber vermeide es dabei, zu spammen!
- Content, Content, Content. Erleichtert das mit dem Unterbringen der Keys, und wenn der Content gut ist und das Design nicht allzu grauslig, fällt vielleicht auch mal ein freiwilliger Link ab.
- und Links, auch zu Unterseiten! Notfalls auch erstmal nur Webkataloge und Artikelverzeichnisse, in nicht zu großen Portionen. Schau, dass Du die wichtigsten Keys der jeweiligen Seiten in den Linktext bekommst, wann immer möglich, aber variiere die Linktexte. Falls Du auf die Blog-Schiene gehst und aktuelle Sachen postest, können auch Social-News-Seiten wie yigg.de oder so interessant sein, ansonsten Social Bookmarks Mister Wong etc.
Wenn Du eines Tages wirklich megaguten Content hast und besser bist als die Masse, kannst Du's ja mal bei der Wikipedia versuchen. Aber dafür muss die Seite _wirklich_ gut sein!