Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkbuilding mit "Satellitenblogs"

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 25.02.2008, 13:21

Ich sehe das auch als Backlinkquelle, allerdings ist es fatal sich nur auf solche Blogdienste zu verlassen.

Daneben sollte man seine Seite auch in AV und Kataloge eintragen und andere Backlinkquellen angezapft haben.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

booschi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 09.10.2007, 21:31

Beitrag von booschi » 25.02.2008, 22:25

emel hat geschrieben:Wenn man die Blogerstellung automatisiert, dann sollte das sowieso kein Problem sein.
:-? inwiefern automatisiert. Man braucht ja auch jeweils Content den man einpflegen muss oder redest du von Spam bei dem man einfach ein Paar relevante Worte mit einem Script immer wieder anders durchmischt?

Der Vorteil von den FreehostingBlogs ist einfach dass man mit wenig Aufwand seine IP-Pop steigern kann und unidirektionale Links aus dem Content bekommt. Eigene Satellitenseiten sind auch gut wenn man es richtig anstellt, aber das wirft bei mir gleich die nächste Frage auf, und zwar eben Ip-Pop. Ich habe für eine Satellitenseite bei dem selben Hoster ein shared-Hosting Angebot gebucht, bei dem das zu optimierende Projekt auch gehostet ist. Also um es klarer zu machen habe ich sowohl hauptseite.de und satellitenseite.de bei dem selben Hoster, jedoch in verschiedenen Hosting Paketen und mit einem zeitlichen Abstand von mehreren Monaten registriert. Trotzdem lagen beide auf der selben IP was die Satellitenseite praktisch wertlos machte.
Diese Problem hat man eben mmN nicht wenn man mehrere Gratis-Hoster verwendet.
Unnötigerweise ist Google ja auch noch Registrar, was das erstellen von eigengehosteten Satellitenseiten wirklich zu einem Hindernis macht.



@nXplorer

Hey Malte, danke für die Antwort, haben ja schonmal beide als Kurzzeit-Artaxaner Tür an Tür gearbeitet.

rayman2000
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2007, 17:17

Beitrag von rayman2000 » 25.02.2008, 22:53

Was für free hoster nutzt Ihr denn so?