Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie erkennt man denn eine Google Abstrafung?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
bodomalo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 27.01.2004, 15:08

Beitrag von bodomalo » 03.11.2008, 00:06

Guten Tag

Ich verkaufe auf einer meiner Seiten Links - schon seit langer Zeit, und ganz ehrlich wußte ich auch nicht, dass Google das nicht (mehr) mag.

Meine Seite hat ihren PR behalten, jedoch kommt mir vor, dass sie keinen PR mehr vererbt.
Wie kann ich eigentlich ganz sicher gehen dass Google die Seite abgestraft hat? (Warum wird man denn nicht verständigt z.b. über diese Google Webmaster Tools?).

Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Seite wirklich keinen PR mehr vererbt, das ganze ist etwas merkwürdig. Kann man dies über die link: Sucher herausfinden? Werden Links dieser Seite dann überhaupt nicht mehr verfolgt? Oder scheinen sie bei der link: suche nur nicht auf, weil die Seite keinen PR vererbt? Mit kommt nämlich vor dass die Verlinkung trotz allem sehr gut funktioniert. Eine neue Seite die ich angelegt habe (und nie bei google eingetragen habe sondern nur von meiner Seite verlinkt), ist sehr gut bei google gelistet - erhält aber keinen Link von der alten Seite wenn man über link: sucht.


Meine 2 Frage - was kann ich machen?
Ich könnte doch wie google sagt die verkauften Links mit einem ref=nofollow tag anlegen.
Wie und Wo kann ich bei google jetzt um diesen reconsideration request anfragen, damit meine Seite wieder normal läuft? (Ich finde da nirgendwo ein Formular dazu)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chinese.dom
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 11.08.2008, 07:16

Beitrag von chinese.dom » 03.11.2008, 00:44

--> abstrafung: taucht bei genauer eingabe der url nicht mehr auf platz 1 auf.

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 03.11.2008, 01:09

Eine neue Seite die ich angelegt habe (und nie bei google eingetragen habe sondern nur von meiner Seite verlinkt), ist sehr gut bei google gelistet...
wenn dem so ist ~ sind deine sorgen unbegründet...
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 03.11.2008, 03:24

bodomalo hat geschrieben:

Ich könnte doch wie google sagt die verkauften Links mit einem ref=nofollow tag anlegen.
Klar, da werden sich Deine Linkkauf-Kunden auch besonders drüber freuen... :evil:

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 03.11.2008, 04:08

Google lebt von Verschleierung .... Stärkung der Macht, legitim wenn man es so benutzt um sagen zu können: "Don't be evil" ..... naja .... Google machts seinen Interessen ganz gut ... der Welt passts .... Querschläger werden beobachtet .....

Linkkauf, Linktausch usw. ist solange gewinnbringend, bis Google keine Daumenschrauben anzieht. Die Frage die du stellst musst für dich beantworten. Hier sagt dir jeder was anderes. Ich sage dir LT & LK (LM) bringen dir solange was bis google deine Art Links zu generieren net schematisch erkennt oder durch views (google mountain, dublin, hamburg, etc.) abwertet.

Das Geschäft mit der Angst halt ... mussu mal gauss-glocke guggen und einschätzen wo dein risk-potential liegt .....

bodomalo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 27.01.2004, 15:08

Beitrag von bodomalo » 03.11.2008, 14:14

Ja, mir kommt wirklich vor google arbeitet mir sehr viel Verschleierung. Wenn man nicht mal weiß dass man bestraft wird, dann ist es auch schwierig dagegen etwas zu tun.

Wenn Linkkauf/Verkauf so bestraft wird, frage ich mich natürlich auch, warum google solche Seiten trotzdem BEWIRBT (sucht man bei google nach Linkkauf, findet man die Seiten als Werbeergebnisse von google)

Das ganze läuft inzwischen irgendwie nicht mehr ganz koscher ab finde ich- denke der einzige Grund warum google den Linkkauf/Verkauf unterbinden will ist, ums ein eigenes Adwords zeugs besser an die Leute zu bringen. Hoffe die Monopolstellung von Google wird doch irgendwann zerschlagen. Dummes Yahoo kann ich da nur sagen.

bodomalo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 27.01.2004, 15:08

Beitrag von bodomalo » 03.11.2008, 14:16

Starborn hat geschrieben:
bodomalo hat geschrieben:

Ich könnte doch wie google sagt die verkauften Links mit einem ref=nofollow tag anlegen.
Klar, da werden sich Deine Linkkauf-Kunden auch besonders drüber freuen... :evil:
Tja - also wie mir vorkommt vererbt meine Seite sowieso keinen PR mehr, da stellt sich die Frage warum die überhaupt noch Links buchen... Glaube deren Kontrollmechanismen sind auch nicht genug ausgereift.


Das einzige störende ist halt, ich hätte auch gerne für neue Projekte von MIR PR vererbt bekommen von meiner alten Seite.

Aber so ganz durschaue ich das System ja jetzt sowieso nicht.

Mc-S
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 09.12.2004, 13:49
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Mc-S » 03.11.2008, 14:36

Wie bist du denn überhaupt darauf gekommen das deine Seite kein PR mehr vererbt? Nicht das du gerade völlig sinnlos in blindem Aktionismus verfällst weil Google nur mal kurz gehustet hat. :wink:
bodomalo hat geschrieben:Das ganze läuft inzwischen irgendwie nicht mehr ganz koscher ab finde ich- denke der einzige Grund warum google den Linkkauf/Verkauf unterbinden will ist, ums ein eigenes Adwords zeugs besser an die Leute zu bringen.
Quatsch. Google mag das nicht weil man dadurch die Suchergebnisse manipulieren kann. Und das gefällt denen natürlich nicht solange die Suchergebnisse so massiv von der Anzahl der (guten) Backlinks abhängen.

RD8998
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 11.07.2008, 12:45

Beitrag von RD8998 » 03.11.2008, 14:41

chinese.dom hat geschrieben:--> abstrafung: taucht bei genauer eingabe der url nicht mehr auf platz 1 auf.
Genau das habe ich bei einzelnen Unterseiten, die auch absolut nicht ranken wollen.

Kommen die irgendwann wieder? Weil das hab ich jetzt schon seit die Unterseiten existieren. Die Domain an sich rankt passabel auch mit einzelnen Unterseiten sehr weit vorne, doch bei manchen Unterseitenkeys (die ich zudem nichtmal optimiert habe) wird sie nichtmal in den Suchergebnissen angezeigt, obwohl die Konkurenz zudem kaum bis gar nicht vorhanden ist.

JKW-Media
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 18.02.2008, 18:23

Beitrag von JKW-Media » 03.11.2008, 16:34

Wenn die Ergebnisse der Domains sich verschlechtern.
JKW-Media - Das SEO, Affiliate und Marketing Blog

bodomalo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 27.01.2004, 15:08

Beitrag von bodomalo » 03.11.2008, 16:45

[quote="Mc-S"]Wie bist du denn überhaupt darauf gekommen das deine Seite kein PR mehr vererbt? Nicht das du gerade völlig sinnlos in blindem Aktionismus verfällst weil Google nur mal kurz gehustet hat. :wink:

Nunja
Ich habe im August ein neues Projekt angelegt, und von 2 anderen Seiten die ich betreibe verlinkt.
Die erste seite ist erst 2 Jahre alt, die zweite ca. 6 Jahre

Such ich nun nach links die auf das neue Projekt verweisen (link: suche auf google) so finde ich zwar einen Link der erst 2 Jahre alten Seite, aber die älter Seite mit besserem PR scheint nicht auf. Das ganze ist doch ziemlich unlogisch, denn gerade die ältere Seite erhält viel öfter Besuch vom googlebot....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag