Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welche Links sind natürlich?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Affiliater
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.2008, 16:03

Beitrag von Affiliater » 10.04.2009, 15:11

Hallo!
Da der natürliche Linkaufbau mit der Zeit immer wichtiger wird, möcht ich mal einen Thread starten, in dem alle natürlichen Linkquellen genannt werden. Speziell soll es um den Bereich Finanzen gehen - also welche Links seht ihr als natürlich an?

Social-Bookmarks?
Webkataloge?
Artikelverzeichnisse?
Foren?
Blogs?
Pressemitteilungen?
Normale Statische Seiten?
Trust-Seiten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 10.04.2009, 17:37

Ich bin ja der Meinung das im Bereich Finanzen kein Link natürlich ist - dazu ist der Bereich zu geldig :) Ein gutes Mittel ist es, darüber nachzudenken wer aus welchem Grund freiwillig einen Link auf das Projekt setzen würde. Das sind dann natürliche Links.

Dann hätten allerdings 90% aller Seitenbetreiber, mich eingeschlossen, keine Links mehr. Mit einziger Ausnahme Katzen- und Startrekseiten :)

Affiliater
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.2008, 16:03

Beitrag von Affiliater » 10.04.2009, 18:14

Da hast du natürlich recht, aber mit guten Inhalten sollte man mit ein bisschen Grips auch hier "freiwillige" Links erhalten... Ich möchte nur wissen, wie solch eine freiwillige Linkstruktur in der Regel aussieht! :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


esudnik
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 22.01.2008, 16:11

Beitrag von esudnik » 10.04.2009, 19:21

Eigentlich ist es egal woher die Links kommen. Der begriff "natürliche linkbuilding" ist meistens nur bei gekauften links relevant. dabei dürfen z.B. nicht nur PR7 links gebucht werden.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 10.04.2009, 20:30

esudnik hat geschrieben:Eigentlich ist es egal woher die Links kommen. Der begriff "natürliche linkbuilding" ist meistens nur bei gekauften links relevant. dabei dürfen z.B. nicht nur PR7 links gebucht werden.
Das stimmt so nicht.

Und auf auf den Threadersteller zurückzukommen:
- Foren, normale Seiten und Trust Seiten sind natürlich natürlich. :)

Sniper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 29.04.2006, 16:45
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Sniper » 11.04.2009, 08:58

Ich würde mal sagen:

Alle Links die nicht selber gesetzt werden können sind natürlich...

Insofern scheiden Blog- und Forenbeiträge, Bookmarks usw aus
Zumindest würde ich diese als extrem schwach einstufen

Sonnige Grüße aus dem Westerwald und frohe Ostern

Günni

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 11.04.2009, 09:17

Natürlich ist das, was passieren würde, wenn man garnix macht ausser seine Inhalte anzubieten.
Für mich sind Forenlinks und Blogposts die natürlichsten. Das kann in einer anderen Branche natürlich schon wieder ganz anders aussehen. Was bei mir natürlich ist, kann auf einer anderen Seite wiederum völlig unnatürlich wirken. Ich glaube daher, dass man das Gerede über diese Natürlichkeit auch übertreiben kann.
Es gibt ein paar eindeutige Kriterien, die als "unnatürlich" gewertet werden und zu vorrübergehenden Filtern führen, wie sehr viele neue Links auf eine sehr neue Domain.

Wenn Du es auf deinen affiliate Seiten wirklich natürlich machen willst, dann mahc einfach gar nix. Das entspräche bei den meisten Seiten der Realität. Oder überleg dir wo, in welcher Form und wieso DU freiwillig auf Deine Seiten verlinken würdest.

urknall
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 31.08.2008, 08:27
Wohnort: Weilburg

Beitrag von urknall » 16.04.2009, 23:21

Viel wichtiger ist doch die Frage:
Was sieht Google als natürlichen Link?

Ich denke mal, dass es sich hier um Links handelt die im ormalen Surf verhalten der User entstehen. GB, Foren Bookmarks, usw.
Auf der anderen Seite die die andere User setzen.
Link aus Artikeln, Fremden Websites.

Unnatürlich ist es wohl eher, wenn man urplätzlich lauter Links bekommt, also zu viele auf einmal. das kann man als Mensch ohne Programm / Software nicht schaffen und ist daher auch nicht natürlich.
MfG

D.Schmitz

www.copy-weilburg.de - Unser Shop
www.oberlahn-express.de - Das Online-Print-Magazin aus Weilburg

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 16.04.2009, 23:59

auch das kann natürlich sein, wenn der link zuerst auf einer wirklich starken trusted domain erfolgt und die seite wirklich etwas besonderes oder neues ist.
aber stimmt schon im normalfall sind wahrscheinlich sogut wie keine links am natürlichsten. :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag