Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Satellitenseiten – Hosting, Content etc.

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 14.06.2011, 18:55

Es ist wieder soweit, ich habe ein Anliegen, was mir ein paar Kopfschmerzen bereitet. :-?
Ich bin seit 7 Jahren im SEO-Geschäft und konnte, wie so viele von euch auch, Erfolge und Misserfolge verzeichnen. :wink:
Nun allerdings will ich mich ein wenig zukunftssicherer orientieren und das mit Hilfe nachhaltigem Linktauschs über Satellitenseiten.

Im Moment habe ich 26 TLDs (alle ein und dieselbe IP) in meinem Portfolio. Davon sind knapp 10 sehr gut bis gut bei Google gerankt und werden bedingt zum Linktausch genutzt. Den Rest benutze ich hauptsächlich als Linktauschseiten. Mein aktuelles Problem. Ich möchte das ganze gerne besser strukturieren und habe hierzu in diesem Forum schon diverse Threads zu Satellitenseiten gelesen und noch ein paar Fragen.

1. Ist es ratsam Satellitenseiten auf verschiedene Hoster zu verteilen um unterschiedliche IPs zu erhalten?

2. Wie viele Satellitenseiten sollten sich 1 IP maximal teilen?

3. Wo hostet man günstig Satellitenseiten (TLDs)?
Info: Bin zur Zeit bei Hosteurope, sehr zufrieden, nur auch sehr kostspielig, wenn man sehr viele IPs haben möchte.

4. Was eignet sich als Satellitenseite besser, Blog oder normale Website?

...gerne auch Links zu deutschen Tutorials oder Artikeln die mir bei meinen Fragen weiterhelfen könnten.

Wichtig ist noch zu erwähnen, dass ich keine SPAM-Seiten aufziehen möchte, sondern Content-Satellitenseiten, die sich zu einem Themen meiner HauptGELDseiten beschäftigen. z.B. Hauptseite: Auto SatSeite: Reifen, Tuning, Kraftstoffe usw.

Freue mich über jede Antwort und eure Vorgehensweisen. :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 14.06.2011, 19:15

1. Ja. Dann aber auch andere Footprints wie Whois, AdSense, Affiliate, Impressum, Design, usw. vermeiden.
2. Kann man nicht so allgemein sagen. Ich würde primär darauf achten nicht mehrere LT-Domains aus dem gleichen Themenbereich auf eine IP zu legen.
3. Diverse Webhoster.
4. Kommt drauf an ;-)
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

andre1966
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 17.01.2005, 15:50

Beitrag von andre1966 » 14.06.2011, 19:20

:D
1. Ja
2. Ungleiche Themenbereiche auf eine IP kein Problem - ich habe für jede Seite eine IP
3. alfahosting ist nicht schlecht
4. sowohl als auch ich habe Webseiten

gruß andre

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 14.06.2011, 21:24

Danke für die schnellen Antworten

@Malte
1. Ja. Dann aber auch andere Footprints wie Whois, AdSense, Affiliate, Impressum, Design, usw. vermeiden.
Versteh ich das richtig, also, solche Scherze wie unterschiedliche Impressen oder so sollte ich vermeiden, richtig?
3. Diverse Webhoster.
Eine konkrete Nennung wäre schon ganz nett. ;)

@andre1966
jep, "alfahosting" ist nicht schlecht. Wie viele SatSeiten hast du denn?

@alle
Ich stelle die Frage 4 anders. Was eignet sich aus SEO-Sicht besser als SatSeite wenn ich wie in meinem Fall eine Contentseite zu einem Thema erstellen und diese zum Linktausch benutzen möchte. Ein Blog oder eine nromale Webseite? Oder ist es vielleicht völlig egal?
Oder ganz anders gefragt, was bevorzugt ihr?

andre1966
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 17.01.2005, 15:50

Beitrag von andre1966 » 14.06.2011, 21:51

Momentan sind es zwei Seiten zu unterschiedliche Themen. Auf anderen Hostern sind´s ein paar mehr.
Versteh ich das richtig, also, solche Scherze wie unterschiedliche Impressen oder so sollte ich vermeiden, richtig?
Impressum auf nofollow, hab das als jpg. eingefügt. (wegen doppelten content)

ps: Linktauschseiten nie mit der Hauptdomain verlinken.

gruß andre

Igotcha
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 23.04.2010, 11:58

Beitrag von Igotcha » 15.06.2011, 12:03

Nur als Tipp, da ich selbst die leidige Erfahrung mit der "Diversifizierung" der Hoster gemacht habe:

Je nach Umfang der Satellitenseiten vorher genau nachfragen, was an Sachen Speicherzuweisung, installierten PHP-Features, etc. geboten wird. Da steht dann zwar meistens z.B. "PHP4 oder 5" aber der Teufel liegt im Detail.

Hatte anfangs auch alles bei einem Hoster, dann einige Sachen gesplittet und plötzlich festgestellt, das eine oder andere WP Plugin läuft da gar nicht, oder WP läuft mit dem preislich vergleichbaren "Basispaket" überhaupt nicht, etc.

Dann hatte ich natürlich einen Jahresvertrag abgeschlossen, um Kosten zu sparen und musste dann entweder upgraden, oder mir einen anderen Hoster suchen...

Im Endeffekte ist mein Ursprungshoster "der beste", etwas gleichwertiges zum selben Preis habe ich bisher leider nicht gefunden, um weitere Aktivitäten starten zu können.
https://BBQTop.de - Barbecue Gewürze, Rubs und Zubehör | ArticleSpinningWizard 2 Deutscher Text Spinner mit Online Wörterbuch | SCRAPEBOX Master Guide (deutsch)

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 15.06.2011, 17:59

@andre1966
ps: Linktauschseiten nie mit der Hauptdomain verlinken.
…mhmm, eigentlich hatte ich das nicht unbedingt vor. Schließlich sollten die SatSeiten nur zum reinen Linktausch sein.

Habe dazu übrigens im Netz eine Slideshow (https://www.slideshare.net/Linknetzwerk ... hare_email) gefunden von Dennis Hoinkis (keine Ahnung wer das ist). Hier wird sogar soweit gegangen, dass er rät, sich für die SatSeiten ein extra Adsense- bzw. Analytics-Account anzuschaffen. Darf man das überhaupt? :o

Irgendwie find ich das schon sehr übertrieben. Ich meine, die SatSeiten sollen ja in gewisserweise ein Mehrwert haben. Warum sollte ich sie also verstecken. Find ich albern.

@Igotcha
Im Endeffekte ist mein Ursprungshoster "der beste", etwas gleichwertiges zum selben Preis habe ich bisher leider nicht gefunden, um weitere Aktivitäten starten zu können.
Und wir heißt der? :D

@alle
• Eine der wichtigsten Fragen für mich ist noch offen, Was eignet sich aus SEO-Sicht besser als SatSeite wenn ich wie in meinem Fall eine Contentseite zu einem Thema erstellen und diese zum Linktausch benutzen möchte. Ein Blog oder eine normale Webseite? Oder ist es vielleicht völlig egal? Oder ganz anders gefragt, was bevorzugt ihr?

•Gibt es denn eigentlich Hoster, die zu einem günstigen Preis verschiedene IPs in einem Webpacket anbieten? (Ich bin nicht zu faul zum suchen, sondern schaue mir einfach gerne Empfehlungen von SEOs an ;) )

Linksau
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 27.08.2010, 13:56
Wohnort: Links

Beitrag von Linksau » 15.06.2011, 22:19

es ist immer die frage, wieviel arbeit du dir machen möchtest. im optimalen fall legst du jede domain auf eine andere ip.
CubeMaster hat geschrieben: •Gibt es denn eigentlich Hoster, die zu einem günstigen Preis verschiedene IPs in einem Webpacket anbieten? (Ich bin nicht zu faul zum suchen, sondern schaue mir einfach gerne Empfehlungen von SEOs an ;) )
klar. wir haben im moment 10000 ip-adressen und zahlen pro ip 10 cent pro monat. natürlich auch aufgrund der größeren abnahmemenge. solche angebote muss man aber lange suchen.

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 22.06.2011, 13:36

so, hab mal bei meinem Hoster bezgl. verschiedener C-Class IPs angefragt. Garantieren konnten sie mir das Ganze nicht bzw. anbieten tun sie es auch nicht explizit. Könnte das ganze nur über eine zeitversetzte Buchung eines neuen Webpaketes oder gleich über einen V-Server erreichen. Wobei letzteres auch nicht so mein Ding ist.

Hab mir jetzt jedoch folgendes überlegt. Ich werd für meine SatSeiten bzw. Linktausch-Contentseiten ein extra Webpaket buchen. Meine handvoll Moneysites bleiben auf meinem bisherigen Webpaket, sodass ich einfach eine strikte Trennung von Moneysites und Linktauschseites habe.
Was bei mir jedoch noch ein großes Fragezeichen hervorruft ist G-Analytics. Welche Strategie ist für mein Vorhaben die beste? Ein ExtraKonto für Moneysites und eins für Linktauschseiten? Welche Vor-/Nachteile habe ich dadurch?

Von unterschiedlichen Impressen oder sonstigen Späßen lasse ich die Finger. Dafür ist mir der Aufwand/Nutzen-Faktor zu gering. Da fahr ich lieber die halbwegs „ehrliche“ Schiene :D Außerdem will ich ja eh keine klassische Linkpyramide aufbauen und meine Moneysite stärken.

Stoner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 387
Registriert: 01.04.2009, 19:45

Beitrag von Stoner » 22.06.2011, 14:07

Hier wird sogar soweit gegangen, dass er rät, sich für die SatSeiten ein extra Adsense- bzw. Analytics-Account anzuschaffen. Darf man das überhaupt? :o
für Sat-Seiten wirste ja normal eh keinen Adsense- bzw. Analytics-Account brauchen

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 22.06.2011, 14:49

ich würd halt ein anderes Tracking-System nutzen, z.B. Piwik...da scheint es auch Möglichkeiten der "Verschleierung" zu geben, so dass google die Zusammengehörigkeit nicht gleich anhand des Tracking-Codes erkennen kann

Von Adsense sollte man in der Tat die Finger lassen, wenn man nicht will, dass google die Zusammengehörigkeit der Seiten erkennt (das ist ja schlechthin der beste Überblick für google, wenn alle Seiten dieselben Google-Produkte mit selbem Account nutzen).

Yves
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 427
Registriert: 03.01.2009, 00:31

Beitrag von Yves » 22.06.2011, 15:08

Bevor du dir bei deinem Hoster begeistert irgendwelche IPs bestellst, würde ich erst einmal abklären ob auch jede IP einen eigenen Nameserver und RDNS hat. Sonst bringt dir das ganze überhaupt nichts. ;)

Aus meiner Erfahrung her. Finger weg von SEO Hostern die meisten sind entweder schlecht oder überteuert.

Such dir einfach billige Webhosting Accounts die nicht gerade in DE sind für 1-3 Dollar pro Monat. Nur darauf achten das du zu dem Preis auch Domains aufschalten kannst.
Ich geh dafür immer in eines der größten englischen WebHosting Foren.

Habe ca 30 verschiedene Hosting Accounts und bezahle dafür unter 80 Euro im Monat. Man muss halt ein bisschen schauen. Oft kannst du auch die internationalen Hoster im livechat anschreiben und kriegst es dann noch mal billiger vor allem wenn du auf den Sateliten nicht viel Traffic hast.

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 22.06.2011, 15:16

Mercarior hat geschrieben:Von Adsense sollte man in der Tat die Finger lassen, wenn man nicht will, dass google die Zusammengehörigkeit der Seiten erkennt (das ist ja schlechthin der beste Überblick für google, wenn alle Seiten dieselben Google-Produkte mit selbem Account nutzen).
mhmm...aber was ist, wenn eine SatSeite plötzlich – aus welchem Grund auch immer – sehr guten Traffic bringt und Adsense sich lohnen würde?

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 22.06.2011, 16:47

bissl kreativ sein und andere Affiliate-Programme suchen? Gibt ja auch andere Möglichkeiten, Traffic zu monetarisieren als nur Adsense

@Yves: hast du evtl. paar Tipps / Empfehlungen für gute / günstige Hoster?

Ich hatte leider grade ein sehr sehr schlechtes Erlebnis mit einem nicht in Dt. ansässigen Hoster...sehr lahmer Webspace...nach einer Woche bekam ich eine E-Mail "tut uns leid, der Server ist abgeraucht und wir haben keine Sicherheitskopie"...gottlob hab ich mein Geld wiederbekommen und auf dem Webspace war nix wichtiges

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 22.06.2011, 17:22

Ok :)

Wie verhält sich das jetzt, wenn ich mit einer Domain auf einen anderen Server mit umziehe. Sprich, ich habe jetzt 28 Domains, davon sind nur eine Handvoll Moneysites und der Rest hauptsächlich zum Linktausch da (Contensites) inkl. Adsense.
Kann ich jetzt davon eine rauspicken, die auf den neuen Server packen und Adsense rausnehmen oder wäre dieses Vorgehen dumm und ich sollte doch lieber neue Seiten machen und die alten Linktauschseiten dort lassen, wo sie sind?

Wie gesagt, ich will ein wenig Ordnung schaffen und ersteinmal meine bestehenden Seiten klar splitten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag