Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

taz vermietet Textlinks. Ist das ok?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
hanf.org
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 15.03.2006, 12:43

Beitrag von hanf.org » 12.05.2007, 08:00

Moin,

was meint Ihr dazu, sollten Mietlinks gekennzeichnet werden mit einem Spruch wie "Diese Anzeigen sind geeignet Suchmaschinen-Positionen zu beeinflussen." oder so, wie hier vorgeschlagen:
https://www.rattenschwanz.net/geschaeft ... eszeitung/

grusz
hanf.org

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

plop
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 11.05.2007, 04:47

Beitrag von plop » 12.05.2007, 09:11

Bei der Signatur so eine Frage?

www.parteichef.com - Textlinks für die Eweigkeit für 1€/Buchstabe


Ich kenne eine Menge Verlage die Textlinks vermieten, man nennt das auch Marketing,

und es soll Verlage geben die davon leben Werbung zu verkaufen.

Jeden Link auf Internetseiten Kennzeichen?

Die Welt ist größer, und besteht nicht nur aus Suchmaschinen.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 12.05.2007, 10:27

Oh, wie furchtbar, selbst heise.de verkauft Textlinks. Na und?

> Schließlich sind diese Links (die soweit ich das erkennen kann nicht mit einem no-follow belegt sind) geeignet Suchmaschinen-Positionen zu manipulieren.

[ironie] Oh Gott, Zeit, dass die Guillotine wieder Einsatz findet!! Die Welt wird sonst untergehen [/ironie]
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


hanf.org
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 15.03.2006, 12:43

Beitrag von hanf.org » 12.05.2007, 10:47

[quote="Airport1"]Oh, wie furchtbar, selbst heise.de verkauft Textlinks. Na und?

Du hast offenbar nicht richtig gelesen. Ich habe keinen stress mit der geschichte an sich, denn ich vermiete selber.

grusz
hanf.org

SSIM!de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 08.02.2005, 00:59
Wohnort: paderborn

Beitrag von SSIM!de » 12.05.2007, 11:29

Ich kann nur sagen, wer die taz liest, hat gewonnen!
Und dabei ist es "sch***"-egal, wie viele Textlinks die Zeitung im Onlineprogramm verkauft.
Wenn es mehr solcher Zeitungen geben würde, wäre die Welt wahrscheinlich sauberer, genau wie die Leute hier im Forum...

hanf.org
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 15.03.2006, 12:43

Beitrag von hanf.org » 12.05.2007, 11:53

und die google serps potentiell (noch) schlechter?

man beachte bitte das ?

hanf.org
SSIM!de hat geschrieben:Ich kann nur sagen, wer die taz liest, hat gewonnen!
Und dabei ist es "sch***"-egal, wie viele Textlinks die Zeitung im Onlineprogramm verkauft.
Wenn es mehr solcher Zeitungen geben würde, wäre die Welt wahrscheinlich sauberer, genau wie die Leute hier im Forum...

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 12.05.2007, 12:15

Warum soll die taz denn keine Links verkaufen dürfen? Auch Linke müssen Geld verdienen. Denn wie sagte schon der alte Bert? "Erst kommt das Fressen, dann die Moral"

Meine Güte, manche sind ja geradezu päpstlicher als der Papst!
"Diese Anzeigen sind geeignet Suchmaschinen-Positionen zu beeinflussen."
Das interessiert die taz-Leser (und auch BILD-, Zeit- oder Welt-Leser) sicherlich brennend. Ich habe gerüchteweise gehört, es soll noch eine Welt außerhalb des SEO-Mikromikrokosmos geben. Dort schert man sich einen Dreck, wer oder was die Suchergebnisse beeinflusst und man lebt trotzdem ganz gut. Vielleicht wäre es gut, manchmal in diese Welt zu gehen.

Soso, ein "Sohn eines langjährigen Abonnenten, der sogar den Solidaritätspreis zahlte" hat den Blog-Eintrag geschrieben. Das macht den Blog-Eintrag natürlich sehr gewichtig. Meine Cousine zweiten Grades hatte auch mal nen Freund, dessen Bruder Bill Gates gesehen hat. Morgen werde ich den mir zustehenden Anteil am Gates'schen Vermögen beanspruchen.Schließlich steht mir der zu, so nahe wie ich Bill stehe... :roll:

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 12.05.2007, 12:28

Werbelinks sollten bezahlt und markiert werden - so wie dieser
hanf.org hat geschrieben:Moin,

was meint Ihr dazu, sollten Mietlinks gekennzeichnet werden mit einem Spruch wie "Diese Anzeigen sind geeignet Suchmaschinen-Positionen zu beeinflussen." oder so, wie hier vorgeschlagen:
https://www.rattenschwanz.net/geschaeft ... eszeitung/

grusz
hanf.org
Beitrag, den man dann auch noch in anderen Foren findet.

Ein Beitrag, der nur daraus besteht, auf den eigenen Blog zu verlinken und der dann auch noch in verschiedenen Foren gepostet wird - :bad-words:

Die Kunden der TAZ zahlen wenigstens. Und wenn @hanf wenigstens ordentliche Projekte hätte - aber nur Müll, nur zur google-Manipulation.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 12.05.2007, 12:30

Wenn man einen Link bei der TAZ kauft, kann man auch gleich eine Mail an Google schreiben und über den Linkkauf informieren.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 12.05.2007, 12:43

Jojo hat geschrieben:Wenn man einen Link bei der TAZ kauft, kann man auch gleich eine Mail an Google schreiben und über den Linkkauf informieren.
Hehe, genau das hab ich mir eben auch gedacht :D

hanf.org
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 15.03.2006, 12:43

Beitrag von hanf.org » 12.05.2007, 14:22

google hat keinen stress mit linkkauf, wenn dieser um des traffics (über den link selber) erfolgt.

grusz
hanf.org

hanf.org
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 15.03.2006, 12:43

Beitrag von hanf.org » 12.05.2007, 14:30

Beitrag, den man dann auch noch in anderen Foren findet.

Ein Beitrag, der nur daraus besteht, auf den eigenen Blog zu verlinken und der dann auch noch in verschiedenen Foren gepostet wird - :bad-words:

Die Kunden der TAZ zahlen wenigstens. Und wenn @hanf wenigstens ordentliche Projekte hätte - aber nur Müll, nur zur google-Manipulation.
wenn Du hier schon so klug****, dann doch wenigstens korrekt.
es gibt den beitrag lediglich in einem weiteren Forum, warum also der plural?
und mister allwissend, teil uns doch mal Deine definition von qualität mit.

hanf.org

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 12.05.2007, 14:32

Alles was den Geschäftsbetrieb fördert fällt nach juristischer Definition unter Werbung.

Printmedien haben bezahlte Werbung kenntlich zu machen, damit unterscheidbar ist, was ist redaktionelle Meinung und was ist bezahlte Reklame.

Warum sollte, was für Printmedien gilt, nicht auch für meinungsmachende Publikationen im Internet gelten?

Logischerweise müssten dann auch bezahlte Textlinks zu kennzeichnen sein.

hanf.org
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 15.03.2006, 12:43

Beitrag von hanf.org » 12.05.2007, 14:43

die links in der taz sind ja als werbung gekennzeichnet. das ist ja nicht das poblem.
die frage ist, ob - sofern dies aus seo-gründen geschaltet werden - ob dies bei eine medium wie der taz zusätzlich gekennzeichnet werden sollte?

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 12.05.2007, 14:44

Habe mir jetzt mal nachträglich angeguckt wie die TAZ das macht. Ist nach meiner Meinung völlig in Ordnung.

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag