Halt Stop,
ich glaub Du machst da einen Fehler.
Der Begriff ist Englisch Du beginnst aber mit reinem
Deutschen content ? ... Dann würde ich den Namen ganz
in die Tonne klopfen und den Deutschen allgemein Begriff
für das Produkt nehmen also z.b.:
blumen.de oder wenn es den nicht gibt
blumen-online.de od. blumen-bestellen.de
also das worum es geht niemand gibt den beklopten
Firmannamen oder irgend welche 24, togo, for free
oder so was ein, wenn er sucht.
und den Firmen Namen als .com .net oder. biz
z.b. flowerstogo.com hier kann man das dann
nehmen wobei mal im ernst, auf mich wirkt das
immer unseriös 24, togo, free das alles impliziert
kurzlebeigjkeit. Viele witzeln schon das 24er Domains
heist ... 24 Monate und dann sind se wieder wech
Gruß
Micha
Da machst du es Dir deutlich
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator |
Artikelverzeichnis |
PageRank |
SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"