Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie am besten Links zum Thema "Studium" aufbauen?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
klaba
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 27.09.2008, 20:14

Beitrag von klaba » 27.09.2008, 20:20

Hallo,

ich habe zwei Projekte, die man als Infoseiten für Studenten bezeichnen könnte. Nun habe ich allerdings festgestellt, dass ich mir sehr schwer damit tue, Links aufzubauen zu diesem Thema. Googelt man nach "Studium" oder "Studentenportal", so wird man schier erschlagen. Die meisten Ergebnisse hierzu sind zudem dann meist sehr große schon kommerzielle Portale, bei denen man keine Chance auf einen Linktausch hat.

Vielleicht hat ja hier jemand schon vor ähnlichen Problemen gestanden und kann mir ein paar Tipps geben, wo gute Anlaufstellen im Bezug der Promotion von Webseiten zum Thema Studium/Studenteninfos zu finden sind?!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 28.09.2008, 09:41

An Unis? Praktikums-Stellen? Gymnasien (werden ja oft auch mal Studenten)?

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 28.09.2008, 20:14

Manche Unis haben offene Foren wo du eventuell deine Seiten posten kannst
Ansonsten empfehle ich dir die alte Vorgehensweise:
Jede Uni hat eine Pinnwand im Eingangsbereich :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 29.09.2008, 00:15

wolli hat geschrieben:Manche Unis haben offene Foren wo du eventuell deine Seiten posten kannst
Ansonsten empfehle ich dir die alte Vorgehensweise:
Jede Uni hat eine Pinnwand im Eingangsbereich :-)
Göttlich...
Nicht nur, dass er durch ganz Deutschland reisen müsste um Besucher zu bekommen, nein er würde dann auch noch Besucher kriegen, die über ihr Studium eigentlich schon informiert sein sollten, schließlich machen sie es ja gerade. :lol:

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 29.09.2008, 00:23

Hi,

eine URL wäre gar nicht so schlecht. Schließlich bin ich (auch) Student :)

Wenn die Seite richtig gut ist, würde ich einfach mal eine PR-Aktion starten, indem du einen Pressebereich einrichtest und die Redaktionen verschiedener studentenbezogener Internetseiten, Magazine & Co. darauf hinweist.
Internetaffine Studenten werden dich - wenn du entsprechend richtig gut bist - auch in ihren Foren, Blogs und Internetseiten verlinken...

Mamphil

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 29.09.2008, 00:26

klaba hat geschrieben:Hallo,

ich habe zwei Projekte, die man als Infoseiten für Studenten bezeichnen könnte. Nun habe ich allerdings festgestellt, dass ich mir sehr schwer damit tue, Links aufzubauen zu diesem Thema. Googelt man nach "Studium" oder "Studentenportal", so wird man schier erschlagen. Die meisten Ergebnisse hierzu sind zudem dann meist sehr große schon kommerzielle Portale, bei denen man keine Chance auf einen Linktausch hat.

Vielleicht hat ja hier jemand schon vor ähnlichen Problemen gestanden und kann mir ein paar Tipps geben, wo gute Anlaufstellen im Bezug der Promotion von Webseiten zum Thema Studium/Studenteninfos zu finden sind?!
Naja is eigentlich egal auf welche Branche man das bezieht. Google gibt natürlich in Hinblickauf Vertrauen etablierten Seiten den Vorzug. Die haben Kohle und Macht. Da kommst du erstmal DEFINITIV nicht vorbei mit 1er und 2er Kombos! Prämisse du optimierst mit keyword-analyzer.

Hab übrigens dasselbe Prob.

Online kannst du das Ding inzwischen schwer reissen (auch wenn hier andere was gegenteiliges behaupten) ..... wenn du keine Kohle hast, stirbst weg. Maximal longtail-seiten bringen dir da noch was.

Wenn du hoch willst - grad bei dem Thema ....
brauchst du
a) ne EXKLUSIVE Werbestrategie!
b) ne Strategie zur Steuerung der Multiplikatorwirkung
c) Inhalte
d) Partner

Entweder du hast Kohle oder bist intelligent!

Beides bringt dich vorwärts!

Normales Seo ist .. naja ... für Anfänger nicht mehr zu bewältigen!
Gerade für den Bildungssektor, welcher nach dem Finanzsektor wie blöde beackert wird!

Denk mal deine letzte Chance ist ne übliche "Existenzgründer"-Strategie!

Echt mal nen Plan machen,
den auf Gewinne und Machbarkeit abklopfen,
hausieren .....
und Investoren gewinnen.

ICH seh keine andere Alternative.
Andere SEO hier vielleicht!

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 29.09.2008, 00:31

Hm, möchte noch was nachtragen:

Spielen die harten Keys für so etwas überhaupt eine rolle? Ich meine, wer gezielte Fragen hat googlet auch longtail und da kannste dann vllt was reißen, Communitys werden doch nicht ergooglet. Beispiel: Facebook, studivz, etc. sowas spricht sich einfach rum, wenns gut ist.

Vielleicht hat ja jemand mit solchen Community Projekten Erfahrung, würde mich auch interessieren wie man den Stein ins Rollen bringen kann, der Leute dazu bringt, dich zu Fragen ob du im studivz bist. :wink:

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 29.09.2008, 00:38

Gamling hat geschrieben:Hm, möchte noch was nachtragen:

Spielen die harten Keys für so etwas überhaupt eine rolle? Ich meine, wer gezielte Fragen hat googlet auch longtail und da kannste dann vllt was reißen, Communitys werden doch nicht ergooglet. Beispiel: Facebook, studivz, etc. sowas spricht sich einfach rum, wenns gut ist.

Vielleicht hat ja jemand mit solchen Community Projekten Erfahrung, würde mich auch interessieren wie man den Stein ins Rollen bringen kann, der Leute dazu bringt, dich zu Fragen ob du im studivz bist. :wink:
Ja longtail ist gezielt! (3er combo)
Die Frage ist nur wie man "gezielt" definiert.

Wie oft suchst du nach 3er combos bei themen die du eruieren willst?
Man tastet sich über 1er keys, 2er keys zu 3er keys!
So auch die Suchverteilung!
Is logisch und manifestiert in den keyword-analyser!

Harte keys spielen ne Rolle! Wenn da andere jahrelang drauf optimieren, bleiben dir die krümel! Das ist nunmal die Machtverteilung in google! (übrigens NICHT in yahoo + msn!!! Wer das mal beobachtet hat!!!)

Wie gesagt ... nimm mein letzten Post und du weisst was dich erwartet.

Wenn du geheime Netzwerke hast, die dich stark verlinken, du onpage n super job machst, KANNST du hochklettern in den SERP!

Aber die SERP definiert jeder für sich selbst! Nämlich an den Suchbegriffen von denen man denkt, dass die gefragt sind/ gefragt werden. Das ist aber individuell! Muss man Historien und Trend abwägen!

Naja ... les noch ne Weile hier ... dann wirste das hier verstehen! :)

klaba
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 27.09.2008, 20:14

Beitrag von klaba » 29.10.2008, 01:07

Möchte euch für eure Antworten hier danken.

Inzwischen hat sich einiges getan und dank Foren wie diesem hier habe ich es innerhalb weniger Wochen auf einen PR3 geschafft, sowie für zwei prägnante "1er Keywords" (oder wie auch immer ihr das nennt) zu meinem Thema geschafft, bei Google meist unter den Top 5 zu liegen. Hätte nicht gedacht, dass man sowas heute noch hinbekommt ohne große Maschinerie im Rücken ;)

Dennoch interessiert mich auch weiterhin, welches denn die richtige Adresse für einen ordentlichen Linktausch ist. Soweit ich das überblicke, sind Linktausch Angebote/Gesuche hier im Forum ja eher nicht erwünscht. Ich habe mich bislang hauptsächlich durch mühseliges recherchieren und direktes Anschreiben von themenaffinen Seiten zum jetzigen Stand hingearbeitet. Aber irgend wann scheint man einfach durch eigene Bemühungen nichts mehr zu finden.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 29.10.2008, 11:14

Gamling hat geschrieben:
wolli hat geschrieben:Manche Unis haben offene Foren wo du eventuell deine Seiten posten kannst
Ansonsten empfehle ich dir die alte Vorgehensweise:
Jede Uni hat eine Pinnwand im Eingangsbereich :-)
Göttlich...
Nicht nur, dass er durch ganz Deutschland reisen müsste um Besucher zu bekommen, nein er würde dann auch noch Besucher kriegen, die über ihr Studium eigentlich schon informiert sein sollten, schließlich machen sie es ja gerade. :lol:
Nach Deiner Theorie dürften SEOs auch nicht mehr in SEO-Blogs oder hier im Forum lesen ...

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 29.10.2008, 16:51

Ich denke nicht, das ein Studentenportal einen Linktausch nötig haben dürfte.

Kümmer dich um ordentliche PR (DIE nicht DER), dann sollten die Links von alleine kommen. Zumindest wenn der Content stimmt. Wieviele Studenten haben Blogs, Webseiten, Profile in verschiedenen SNs etc.

Wenn die Seite gut ist, gehts von alleinbe.

Automatisierter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 18.04.2008, 14:20

Beitrag von Automatisierter » 30.10.2008, 16:24


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag