Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkstruktur ändern, Übergangszeit regeln

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Bazooka
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 05.09.2003, 16:16

Beitrag von Bazooka » 30.11.2004, 12:45

Hi,

habe jetzt schon im Forum gesucht aber noch keine klare Antwort gefunden. Wie handhabt man die Übergangszeit wenn man die Linkstruktur ändert?

Beispiel Link alt:
https://www.domain.de/prod/database/view325.html

Beispiel Link neu:
https://www.domain.de/cars/bmw/z3.html

Beide Seiten haben den gleichen Haupt-Content wobei die neue vom Design erneuert wurde und "drumherum" auch einige andere Texte und Links beinhaltet.

Nun hat der alte Link Treffer bei Google und einen PR von 4, auf der neuen Seite werden nun natürlich nur noch die neuen Links verwendet. Wenn ich die alten Link lösche, würden viele Treffer bei Google ins leere laufen und ich müsste warten bis sich die neuen Links aufgebaut haben. Behalte ich die alten Links im Index, habe ich doppelten Content.

Meine Idee wäre die alte Seite erreichbar zu halten, jedoch ohne Content und mit dem Hinweis (und einem Link zur neuen Seite) "der link hat sich geändert "und vielleicht einer automatischen Weiterletung auf die entsprechende neue Seite. Die Frage ist, erkennt Google dass sich der eigentliche Content auf der neuen befindet und wäre dadurch ein sanfter Übergang hin zu neuen Linkstruktur möglich? So könnte ich die alte Seite dann irgendwann ganz entfernen wenn sie im Google-Index weitgenug nach unten gerutscht ist und die neue nun "oben" sind.

Für Tipps und Erfahrungen bin ich sehr dankbar.
Gruß
Bazi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 30.11.2004, 12:56

Eigentlich ist in solchen Fällen ein 301 moved permanetly in der .htaccess zu empfehlen. Allerdings ist immer die Frage ob es machbar ist. Deine neue oder alte Linkstruktur lässt ja scheinbar keinen bestimmten Ansatz zu. Wenn es sich dann um ein paar 100 Seiten handelt wird es schwierig.

Weitere Infos zu "301 moved permanetly" bietet die Foren-Suche.

AskeT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 149
Registriert: 07.11.2004, 15:42

Beitrag von AskeT » 30.11.2004, 13:32

Jojo hat geschrieben:Eigentlich ist in solchen Fällen ein 301 moved permanetly in der .htaccess zu empfehlen....Wenn es sich dann um ein paar 100 Seiten handelt wird es schwierig..
Ich denke, das es sich dabei um etliche Seiten handeln wird. Für 10 Seiten hätte sich die Fragestellung wohl nicht "gelohnt". Ich habe das gleiche Problem, bei mir sind einige hundert Seiten betroffen. Alle mit PR 3-5 und ganz guten Listings... :cry:

Wie wäres es mit einem Metarefresh mit 10 Sekunden und Hinweis auf geänderte URL? Dürfte im vorliegenden Fall doch nicht als Spamversuch gewertet werden, oder?

AskeT