Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Läuft gerade was? [Google Update Jagger]

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
WerbeCheck
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 17.08.2004, 09:40
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von WerbeCheck » 16.10.2005, 21:09

1000und1Frage hat geschrieben: Allein gegen den Rest des Forums hier. Du warst der Einzigste in diesem Thread (außer noch KeepCool) der sich für die Oberen entschieden hatte. Es war gut sich auf Deine Seite zu schlagen. :D
Nur ist es so, dass nicht "die Oberen" da sind! Auch nicht "die Unteren". Es ist eine Mischung aus beiden. Eine saubere Buchführung zeigt dies sehr genau. 8)
Hilfe, ich habe einen Onlineshop https://www.247tipps.de/
Finanzierungsmöglichkeiten für StartUps https://www.StartUpFinanzieren.de/
Wie viel kostet Werbung? https://www.WerbeCheck.de/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tjoerg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 09.02.2005, 12:30

Beitrag von tjoerg » 16.10.2005, 21:39

Jojo hat geschrieben:dort haben erst einige in die Richtung gedacht das Google "reziproke" Links weniger zählt und zuletzt hat man es dann mehr in Richtung Linkalter geschoben.
An eine Abstrafung von reziproken Links glaube ich nicht. Das wird es m.M. nach auch zukünftig nicht geben da es keinen Sinn, wenn man andererseits themenrelevanten Links mehr Beachtung schenken will.

Da halte ich das Linkalter schon für auschlaggebender. Gut möglich, dass da Google stärkter gefiltert hat. Meine Seite ist mit diesem Update stark in den Serps gefallen. Viele Backlinks sind <5 Monate alt. Das würde sich diese These bestätigen.

mattjes
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 22.01.2005, 01:46

Beitrag von mattjes » 16.10.2005, 23:00

tjoerg hat geschrieben: An eine Abstrafung von reziproken Links glaube ich nicht. Das wird es m.M. nach auch zukünftig nicht geben da es keinen Sinn, wenn man andererseits themenrelevanten Links mehr Beachtung schenken will.

Da halte ich das Linkalter schon für auschlaggebender. Gut möglich, dass da Google stärkter gefiltert hat. Meine Seite ist mit diesem Update stark in den Serps gefallen. Viele Backlinks sind <5 Monate alt. Das würde sich diese These bestätigen.
Eine Abstrafung der reziproken Links halte ich eigentlich auch für recht
unwahrscheinlich.

Meine Seite ist auch recht heftig abgesackt (von Platz3 auf z.T. 273) einige
Backlinks sind ebenfalls jünger als 5 Monate. Ich könnte mir auch gut
vorstellen das Google hiermit die temporäre Linktauscherei unterbinden
will wie z.B. Digital Point. So werden die beteiligten Seiten nicht abgestraft
aber der Linktausch wegen besserer SERPS würde nichts mehr bringen.

Seiten die ebenfalls abgesackt sind haben ebenfalls "junge" Backlinks.

Tja, das ganze ist nur eine Theorie aber Aufgrund der Fakten
durchaus plausibel.

Gruß Mattjes

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 16.10.2005, 23:39

Ob reziprok oder nicht im besten Fall würde Google es schaffen zu erkennen ob ein Link natürlich gesetzt wurde oder nicht. Reziprok könnte unter Umständen ein Hinweis darauf sein das ein Link nur für Suchmaschinen gesetzt wurde aber kein alleiniges Kriterium. Ich würde versuchen Links anhand mehrerer Kriterien auszufiltern ...

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 17.10.2005, 04:17

Liebe Kollegen,

also ganz gleich, wo G hier neue "Altersfaktoren" in Anwendung bringt, eine Steigerung der Qualität läßt sich daraus kaum ableiten.
Und warum den "Spammern" von gestern und vorgestern ein Vorzug gegenüber den "Spammern" von heute eingeräumt wird, ist mir nicht ganz nachvollziehbar.

Denn die "Spammer" von gestern und vorgestern sitzen in der Spitze und brauchen - Dank Google's Bremse - die Konkurrenz nicht zu fürchten.

Gruß
HardPollux

Stefan
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2003, 10:13

Beitrag von Stefan » 17.10.2005, 06:42

... ich möchte nocheinmal kurz einwerfen, dass nun die Ergebnisse von COM auch auf DE zu sehen sind. Jedenfalls in meinem Fall.

Und somit hat sich, für mich, wieder alles normalisiert.

Gruß
Stefan

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 17.10.2005, 07:33

Und warum den "Spammern" von gestern und vorgestern ein Vorzug gegenüber den "Spammern" von heute eingeräumt wird, ist mir nicht ganz nachvollziehbar.
1. weil die Spammer von gestern dazugelernt haben
2. :wink: Weil die Anzahl der Spammer sich parrallel zur
Arbeitslosenquote entwickelt (bei Spammer gibt es keinen Newbybonus)
3. Die Qualität der Arbeit von Scriptkiddys die spammen in einem
direktem Zusammenhang zur Pisastudie steht ?
Backlinks sind ebenfalls jünger als 5 Monate. Ich könnte mir auch gut
vorstellen das Google hiermit die temporäre Linktauscherei unterbinden
will wie z.B. Digital Point. So werden die beteiligten Seiten nicht abgestraft
aber der Linktausch wegen besserer SERPS würde nichts mehr bringen.
Passt alles in meine belächelte und verhöhnte Theorie von der zu großen Abweichung vom Mittel, ich bin mir inzwischen fast sicher, dass das für Google eine einfache kostengünstige und auch treffende Methode ist SEOseiten zu filtern. (natürlich nicht als einziges Merkmal, aber als ein Filterkriterium von vielen)

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 17.10.2005, 07:45

:wink: Nachtrag, vielleicht kann ja mal ein Statistiker die Parallelen vom Zuwachs der User in diesem Forum und zur Anzahl der Suchergebnisse bei einem spamträchtigen Suchbegriff in einem Diagramm darstellen. :o

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 17.10.2005, 08:48

Hilfe, hat wer mal schnell ein paar alte Links für mich? :wink:

tjoerg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 09.02.2005, 12:30

Beitrag von tjoerg » 17.10.2005, 09:03

Hallo,

noch mal kurz zurück zu den reziproken Links. Ich glaube deshalb nicht an eine Abstrafung, da so etwas schon lange vor Google gang und gäbe war - Stichwort "Hotlink". Themenrelevante Seiten verlinken sich gegenseitig, um so beide von den Besuchern der jeweils anderen Seite zu profiiteren. PR war damals ja noch ein Fremdwort. Links waren dann meist gut sichtbar bzw. kleinen Buttons oder Banner platziert, und wirklich darauf bedacht, auch von den Besuchern gesehen zu werden.
Dass sich dann daraus auch wieder gewisse Linkstrukturen bilden (siehe Inzucht Thread) ist ganz logisch. Hängt natürlich auch immer damit zusammen, welches Thema eine Webseite behandelt. Deshalb würde ich auch nicht sagen, dass es aus Google Sicht Sinn macht, Webseiten abzustrafen, nur weil Sie eine gewisse "unnatürliche" Linkstruktur aufweisen.

Sinn machen würde folgendes zu prüfen:
- Backlinkzuwachs innerhalb einer bestimmten Zeit
- Verhältnis PR zu Backlinks
- Alter der Seite zu Backlinks
- Alter der Backlinks

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 17.10.2005, 09:06

@mcchaos:

Wenn du ein paar zuviel davon angeboten kriegst, gib mir ein paar ab, ich bräuchte sie auch :lol:

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 17.10.2005, 10:08

Seit gestern scheint ne Menge gelaufen zu sein, um den Threadtitel mal wieder aufzugreifen.

Es scheint mir so, als ob zumindest Seiten, die an einem bestimmten Linktauschnetz teilnehmen, arg abgestraft wurden.

Kann das jemand bestätigen / dementieren ?

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 17.10.2005, 10:13

Ich nehme an keinem Linknetzwerk teil und bin trotzdem mit zwei seiten gefallen... :((

Eine erst seit gestern...

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 17.10.2005, 10:15

Es könnte mit einem Linknetzwerk in Zusammenhang stehen. Zumindest bin ich teilweise auch enorm gefallen. Aber so ganz blicke ich noch nicht durch...

Gruss, Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 17.10.2005, 10:18

Es scheint mir so, als ob zumindest Seiten, die an einem bestimmten Linktauschnetz teilnehmen, arg abgestraft wurden.
Hmm da mach ich schon seit ner Weile mit rum.....

mal ne Doofe Frage: Wer von den abgestürtzten Seiten hat auf seiner Domain Seiten extra für den Linktausch ? also Seiten wie Links.html oder Partner.html etc. ? bei mir hat es so eine Seite richtig erwischt......

Ich glaub Google schaut zur Zeit mehr auf die abgehenden Links, also auf die eingehenden..... eigentlich auch Logisch, nur die ausgehenden Links kann jeder Webmaster selbst beeinflussen.... und wenn da noch solche Seiten wie oben benannt(links.html) dabei sind, kann Google davon ausgehen das viele Links getauscht werden und es kein "natürlicher" Linkaufbau sein kann......

Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung von mir !

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag