Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seiten aus dem Index nehmen mit 301 oder 404 ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Enipak
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2005, 11:07

Beitrag von Enipak » 11.11.2005, 12:45

Hallo zusammen.

Wahrscheinlich suche ich mal wieder nicht richtig oder nicht lange genug.
Als Neuling im SEO fehlen einem einfach oft die richtigen Begriffe.

Ich habe ein paar Shops, die über php und mysql erstellt werden.
Nun kommen immer neue Artikel hinzu und alte verschwinden wieder.

Die wegfallenden Artikel sind mein Problem. Ich möchte das google die
entsprechenden Seiten aus dem Index nimmt.

Reicht es, bei einer negativen Datenbankabfrage, über php einen Fehlercode
404 auszugeben ? Oder ist es besser eine Weiterleitung auf die index.php mit
Code 301 zu setzten.
Die Lösung mit 301 wäre mir lieber, da der Kunde dann auf mein Hauptseite
kommt. Aber wie wird das gewertet , wenn zig Seiten auf die index.php
umgeleitet werden ?

Manuelles löschen aus dem Index kommt nicht in Frage, da es viel zu viel
Aufwand wäre.

Alles was ich bisher gelesen habe macht mich noch unsicherer.

Mit freundlichen Grüßen

Eni
---------------------------------------------------------------
.....................................................................................
Bücher CD DVD Software und Spiele bei https://www.freizeit-medien.de
Radsport bei https://www.top-mountainbike.de
Rad und Freizeitsport bei https://www.partnershoppingportal.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ehrlacher
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 22.09.2005, 21:30

Beitrag von ehrlacher » 11.11.2005, 13:09

einen 301er auf die Titelseite halte ich für gewagt, da Du dann Double Content auf der Titelseite produzieren würdest.
Ich habe eine separate Seite dafür mit "noindex" erstellt, und die fehlerhaften / veralteten Links daraufhin umgeleitet (per .htaccess).
Kunde bleibt auf der Seite, Google bekommt den 301er, damit er aus Index schmeißt (dauert...), es wird kein Fehler produzerit (404er als Negativkriterium?) ... und die neue Seite steht nicht in Double Content Geruch ("noindex" und außerdem ist die Seite ohnehin Suma irrelevan7

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 11.11.2005, 13:19

weder 301 noch 404 funktionieren bei google vernünftig.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Enipak
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2005, 11:07

Beitrag von Enipak » 11.11.2005, 13:32

Danke für die schnelle Antwort :D

Sowas wie mit dem DC dachte ich mir fast.

Leider bin ich noch newbie , daher weiß ich nicht wie ich das mit dem "noindex" machen soll.
Wo und wie muß ich das eintragen?

Vielleicht liest dies auch gerade ein php Programmierer. Wenn ich eine Weiterleitung per php
mache wird wohl automatisch ein Code 302 ausgegeben, wie bekomme ich eine Weiterleitung mit Code 301 hin ?

Gruß

Eni
---------------------------------------------------------------
.....................................................................................
Bücher CD DVD Software und Spiele bei https://www.freizeit-medien.de
Radsport bei https://www.top-mountainbike.de
Rad und Freizeitsport bei https://www.partnershoppingportal.de

Christophe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 13.12.2004, 13:07

Beitrag von Christophe » 11.11.2005, 16:07

Hallo Eni,

eine Suche mit Google hätte Dich sofort ans Ziel gebracht. Das ist doch alles wirklich nicht so schwer: https://www.google.de/search?q=php+301+redirect

Eine Weiterleitung würde ich nur machen, wenn es eine sinnvolle Inhaltsseite gibt, auf die man weiterleiten kann. 400 Seiten auf die Startseite weiterleiten ist nicht sinnvoll.

Dann lieber einen 410 Gone senden. Dazu ist der Status-Code nämlich da.

Christophe

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 11.11.2005, 16:17

marc75 hat geschrieben:weder 301 noch 404 funktionieren bei google vernünftig.
404er braucht Zeit... Der 301er funktioniert jedoch... Allerdings muss irgendwo im Netz noch nen Link rumschwirren, damit Google die alte URL ab und an spidert.

bonneville
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 02.09.2005, 14:58

Beitrag von bonneville » 13.11.2005, 19:06

Chris2005 hat geschrieben:
marc75 hat geschrieben:weder 301 noch 404 funktionieren bei google vernünftig.
404er braucht Zeit... Der 301er funktioniert jedoch... Allerdings muss irgendwo im Netz noch nen Link rumschwirren, damit Google die alte URL ab und an spidert.
Soll heißen, wenn ich mit Seiten umgezogen bin, soll ich von den Nachbarseiten der umgezogenen Seite noch auf das alte Link linken, damit alle Besucher und somit auch der/die Bots das 301 sehen.
Nachdem ich in den Botstatistiken gesehen habe, dass der Googlebot den 301 "gesehen" hat, kann ich auf meiner Webseite die umgezogene Seite mit der neuen URL verlinken, ja?
Dann aber produziere ich 100% DC, wenn Google den 301 nicht verarbeitet!?

Gibt es eine fertigdiskutierte "Handhabe", wie man Seiten auf der eigenen Webseite umzieht?
Goolge sagt z.B. nirgens eine Antwort darauf, ob man bei einer 301 umgezogenen Seite die alte oder die neue Variante verlinken soll (Problem siehe oben).

Gruß Bonneville

Clever
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 08.12.2004, 17:27

Beitrag von Clever » 14.11.2005, 00:16

Ich selbst sende auch immer 410 Gone und die Seiten sind nach kurzer Zeit wirklich nicht mehr da. Zuerst stehen die 410er Seiten als leere Seiten mit der Fehlermeldung im Index und dann sind sie ganz weg. So wie es sein soll. ;-)

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 14.11.2005, 08:26

Ich selbst sende auch immer 410 Gone und die Seiten sind nach kurzer Zeit wirklich nicht mehr da
hat bei mir nicht funktioniert, selbst nach einem halben Jahr waren noch Seiten zu finden.

TheBrainer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 09.11.2004, 17:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von TheBrainer » 14.11.2005, 15:02

Wie schreibt man das mit dem 410 in die .htaccess Datei?

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 14.11.2005, 16:50

bonneville hat geschrieben:
Chris2005 hat geschrieben:
marc75 hat geschrieben:weder 301 noch 404 funktionieren bei google vernünftig.
404er braucht Zeit... Der 301er funktioniert jedoch... Allerdings muss irgendwo im Netz noch nen Link rumschwirren, damit Google die alte URL ab und an spidert.
Soll heißen, wenn ich mit Seiten umgezogen bin, soll ich von den Nachbarseiten der umgezogenen Seite noch auf das alte Link linken, damit alle Besucher und somit auch der/die Bots das 301 sehen.
Nachdem ich in den Botstatistiken gesehen habe, dass der Googlebot den 301 "gesehen" hat, kann ich auf meiner Webseite die umgezogene Seite mit der neuen URL verlinken, ja?

Dann aber produziere ich 100% DC, wenn Google den 301 nicht verarbeitet!?
Nein. Externe Links - sofern Du sie aendern kannst - wuerde ich aendern. Pack einfach auf Deine eigene Seite irgendwo einen Link, der auf die alte URL verweist. Somit kriegt Google den 301er in regelmaessigen Abstaenden "praesentiert" und irgendwann macht es Klack und Google hat es "gerafft". Trotzdem wuerde ich den Link sowie den 301er bestehen lassen. Google muss den 301er ueber laengere Zeit (wie lange kann ich nicht sagen - der Zeitraum variert: 2-3 Monate mindestens) "sehen".

Ueberpruefen, ob der 301er gezogen hat, kannst Du folgendermassen. Such nach der alten URL in Google. Wenn die neue URL angezeigt wird, dann hat der 301er gefruchtet.

Mit 410er habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ausserdem geht so ein evtl. existierender PR verloren.

Gruss
Chris

wbartl
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 07.12.2003, 13:06

Beitrag von wbartl » 14.11.2005, 17:06

Ausserdem geht so ein evtl. existierender PR verloren
Dann also doch einen 301er auf die Startseite, damit der PR erhalten bleibt?

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 14.11.2005, 17:12

wbartl hat geschrieben:
Ausserdem geht so ein evtl. existierender PR verloren
Dann also doch einen 301er auf die Startseite, damit der PR erhalten bleibt?
Auch auf Unterseiten, wenn es sein muss... Haengt immer davon ab, was Du erreichen willst...

Clever
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 08.12.2004, 17:27

Beitrag von Clever » 14.11.2005, 19:59

>> Mit 410er habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ausserdem geht so ein evtl. existierender PR verloren.

Wenn die Seite den PR sowieso nur durch den Link auf einer anderen Unterseite hat, so macht das aber keinen Sinn. Wenn die Verlinkung verschwindet, so steht der PR wieder anderen Seiten zur Verfügung und kann weiterverteilt werden. Ok, wenn die Seite ebenfalls reichlich von außerhalb verlinkt ist, dann würde es sich aber auch lohnen, einfach ein wenig Inhalte draufzustellen.

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 14.11.2005, 20:03

Stimmt... Ich ging explizit davon aus, dass es sich um extern verlinkte Seiten handelt... Ist vielleicht nicht der Fall bei seinen Produktseiten...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag