Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

verliert google an bedeutung

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
norwafit
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 28.10.2005, 00:27

Beitrag von norwafit » 15.12.2005, 14:01

Hallo zusammen,

ich habe gehört, dass google immer mehr an Bedeutung verliert. Die sollen sich "veräddert" haben und wegen schlechter Suchergebnisse geht deren Marktanteil zu Gunsten von msn und yahoo deutlich zurück.

Ist dem so? Weiß einer was darüber?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Chriss74
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 25.03.2004, 17:23
Wohnort: Unna

Beitrag von Chriss74 » 15.12.2005, 14:11

Ich habe etwas anderes gelesen:
https://www.internetmarketing-news.de/2 ... m-oktober/

Demnach hat google seinen Marktanteil im Vergleich zur von Dir genannten Konkurrenz und überhaupt gesteigert.

Wie kommst Du denn auf Deine Annahme?

Gruß,
Chriss

Mr.T
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 09.07.2004, 04:49
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Mr.T » 15.12.2005, 14:19

norwafit hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe gehört, dass google immer mehr an Bedeutung verliert.
Ist dem so?
Nein

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 15.12.2005, 14:41

Hallo zusammen,

ich habe gehört, dass google immer mehr an Bedeutung verliert.
Ist dem so?
Noch nicht...

holigab
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 02.02.2005, 17:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von holigab » 15.12.2005, 15:33

google ist, zumindest was die Menge der Suchanfragen betrifft, das Maß aller Dinge.

Der Marktanteil in Deutschland dürfte bei ca. 90%, weltweit bei 55-60%, liegen.

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 15.12.2005, 15:43

norwafit hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe gehört, dass google immer mehr an Bedeutung verliert.
Es würde mich ja interessieren wo man das so hört.

Nicht repräsentativ, aber ein guter Anhaltspunkt sind die Statistiken von https://www.webhits.de/deutsch/index.sh ... stats.html

In Deutschland ist Google nahezu gleichbedeutend mit "Suchen im Internet"
In Englischsprachigen Ländern ist das besser verteilt.
Bild

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 15.12.2005, 16:12

na meinen logs zu urteilen ist google immernoch nr 1
von yahoo kommen auch schon ein paar
msn ist nicht der Rede wert, da kommen eher mehr Leute aus unbekannte foren.
(wobei ich bei msn weit aus besser gelistet bin als bei google)

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 15.12.2005, 16:22

Nur weil MSN jetzt versucht etwas gegen Google zu machen, heiosst es längst nicht, dass Google nicht erster im Marktanteil ist. Ebay, AOL, MSN, alle haben die "Gefahr" von Google unterschätz, jetzt haben sie mächtig was nachzuholen.

MfG
Compiler

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 15.12.2005, 16:46

Verliert Google an Bedeutung?

Auf jeden Fall, bei mir kommen schon fast 3% (!) über Yahoo und MSN. :lol:

Steffen S. Kaufmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 23.09.2005, 20:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Steffen S. Kaufmann » 15.12.2005, 18:23

Hope is not a strategy.

T-Online und AOL und andere nutzen die Google-Ergebnisse.

Aber bei MSN und Yahoo muß man nur falls noch frei die Keyword-URL anmelden und paar Gästebucheinträge machen und ist auf Platz Eins.

eu_fahrschule
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 03.11.2005, 12:41

Beitrag von eu_fahrschule » 15.12.2005, 18:29

Weiß jmd vielleicht in welchem Land google noch nicht markführer ist ?

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 15.12.2005, 23:40

@eu_fahrschule: im asiatischen raum ist google net so stark, da haben nationale dienste die nase vorn, teilweise auch msn (bspw. Korea).

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 16.12.2005, 03:10

msn hat hier in DE kaum eine Chance - warum auch immer.
Und Google spielt langsam immer mehr verrückt. Die Dienste die Sie anbieten, geht weit über ihr Kerngeschäft. Die solten sich lieber um die Serps kümmern als um Google Earth, Base usw.

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 16.12.2005, 08:59

also in china is google minimal bekannt. dort sind eher yahoo und baidu die platzhirsche. in den usa könnte man auch nicht von einer markt herrschaft sprechen.
in frankreich ist yahoo und besonders wanadoo ganz weit vorne.

über andere länder habe ich mich nicht wirklich informiert.

aber mir scheints als wäre google so ein deutschland/england ding und die ganzen stats bekommen sie halt weil sie in jedem land ne teilherrschaft haben.

und da die suchmaschinen in deutschland nich wirklich was taugen oder durchsetzen, yahoo scheinbar irgendwie untergegangen ist und MSN sich diesen markt schnappt hat wohl google hier die besten chancen.
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

arne9001
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 28.09.2005, 17:02
Wohnort: München

Beitrag von arne9001 » 16.12.2005, 10:49

rechtlegal hat geschrieben:Verliert Google an Bedeutung?

Auf jeden Fall, bei mir kommen schon fast 3% (!) über Yahoo und MSN. :lol:
Herr Kollege, so viel? Bei uns nicht mal 1,5% kumuliert...
- for you having tasted the fruit -
https://www.law-blog.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag