Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Manipulierte Suchergebnisse bei Google?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
politik
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 14.09.2005, 10:06

Beitrag von politik » 16.12.2005, 19:25

hallo,

ich kenn 2 seiten (große) die raus waren - komplett RAUS und nach ca. 1-2 monaten wieder drinnen, einmal brig.....de und uni.....de, also kann man schon etwas bei google bewirken, wenn man groß genug ist, eine kleine/mittelgroße seite wäre nach einem komplett rauswurf nicht mehr reingekommen ...

gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 16.12.2005, 20:35

Ich würd sagen ihr hört mal auf die Jahre zu verschwenden und bemüht euch mal massiv ums promoten der eignen Marke - SEO ist ja auch nicht alles.

Die Zeit, die ihr für die Konkurrenz aufbringt, spielt ihr die Kohle zu.........

lrosen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 03.03.2005, 14:08

Beitrag von lrosen » 17.12.2005, 12:42

Also nochmal. Aus dem hier schon mehrfach zitierten Eval-Guide (Quelle: G.) geht klar hervor, dass
(a) Präsenzen manuell als "offensive" (= beleidigend) markiert werden können, und
(b) diese Markierung zu nichts anderem als einem Absturz führt.

worauf
(c) es Beschwerden, z.B. aus der Reise-Branche gegeben hat, und
(d) G. deswegen zurückrudern musste

Zum Nachlesen:
G. (in rot) hat geschrieben:UPDATE Please read Appendix I at the end of the Guide. Appendix I applies the distinction between thin content and added value affiliates to the case of Hotel Booking Sites.
und
G. hat geschrieben:Hotel booking sites: spam or not?
Rating hotel booking sites is not easy. The technical questions – is it a real agency or just an affiliate?
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:

- https://www.reise-buchen.egal schafft es irgendwie, auf die Eval-Liste zu kommen

- Irgendein schlecht gelaunter, minderbemittelter Student arbeitet sich abends beim Fernsehen durch seine Liste
- Das Fernsehprogramm ödet ihn an.
- Die Mühe einer genauen Begutachtung macht er sich erst gar nicht und klickt eben mal so auf "offensive".
Technisch gesehen, wird jetzt bloß ein Flag in der Datenbank gesetzt. Gelöscht wird da gar nichts.

- Am nächsten Morgen ist https://www.reise-buchen.egal weg vom Fenster

- Die Techies bei https://www.reise-buchen.egal mühen sich redlich, aber ohne Erfolg, die alten Positionen zurückzubekommen.
- Nach ein paar Wochen bekommt der Vorstandsvorsitzende Wind von der Sache und ruft wütend bei G. an ...

Wenn die Firma hinter https://www.reise-buchen.egal groß genug ist:
- G.: "Tschulligung, :oops: 'tschulligung, :oops: 'tschulligung. Wird natürlich sofort korrigiert"
Technisch gesehen, wird jetzt der Flag in der Datenbank durch ein "Immun"-Bit neutralisiert.

Wenn die Firma klein ist:
- G.: "Gäääääähn :( . Wieder bloß so'n doofer Affiliate..."

Und schon wundern sich Cura und die anderen, warum sie sich die Finger wund schreiben können und trotzdem nicht voran kommen. Im Abakus-Forum schiessen wieder die Theorien über PageRank, Backlinks, DC und Linknetze ins Kraut...

Das ganze natürlich nicht auf die Reise-Branche beschränkt. Man kann wohl davon ausgehen, dass die meisten hier in die Kategorie "klein" fallen und den Trick mit dem Vorstandsvorsitzenden nicht anwenden können. Deshalb die wirkliche Frage:

Wie kann man das Eval-System untertunneln, so dass man gar nicht erst auf die Liste kommt?