Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

KW-Dichte und Linktexte

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 20.01.2006, 09:04

Hallo,
offenbar soll man die Linktexte unterschiedlich gestalten, damit es von Google nicht als Spam betrachtet wird, wenn durch 100 Links aus z.B. Webkatalogen mit immer dem gleichen KW die KW-Dichte zu hoch wird (oder ist dieser Filter auch unabhängig von den KWs im Text?)

Wäre es dann -gerade bei Unterseiten mit nur 1 KW- nicht empfehlenswert, die KW-Dichte im Text relativ niedrig zu halten, um damit noch genug Luft für weitere KWs in Linktexten zu haben? Ist doch besser, wenn der Anteil an KWs prozentual mehr von Links als wie vom Seitentext kommt, oder?

Wenn die Unterseite nur auf 1 KW optimiert ist und der Text nur mittelmäßig lang ist, dann könnten schon 10 Links mit dem KW im Linktext u.U. gefährlich werden...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fliper
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 163
Registriert: 09.08.2004, 11:13

Beitrag von fliper » 20.01.2006, 09:50

ich glaube nicht, das linktext und keyworddichte auf der page den von dir beschriebenen zusammenhang haben. das würde mich sehr wundern...

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 20.01.2006, 11:42

fliper hat geschrieben:ich glaube nicht, das linktext und keyworddichte auf der page den von dir beschriebenen zusammenhang haben. das würde mich sehr wundern...
Begründung?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


zottel
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 10.11.2005, 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von zottel » 20.01.2006, 12:01

welches KEYwort kann so komplex sein das es eine ganzen Internet auftritt beschreiben kann ????????????

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 20.01.2006, 12:07

webkatalog ;)
grööööhl

ION
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 396
Registriert: 24.05.2005, 14:58
Wohnort: Schwerin

Beitrag von ION » 20.01.2006, 12:53

wenn man einen internetauftritt hat, der sich nur mit einem thema beschäftigt (webdesign-tipps, auto-tests, kreuzfahrten), wird der doch praktisch automatisch mit nur einem keyword verlinkt. das passiert auch auf ganz natürliche weise - spätestens dann, wenn das keyword im namen der seite/der adresse vorkommt, was beides oft für die verlinkung genutzt wird. es wäre ja recht seltsam, wenn eine spezialisierte seite dafür abgestraft würde, dass sie die beste informationsquelle zu einem bestimmten thema ist. dass das von spammern ausgenutzt werden kann, steht auf einem anderen blatt und beschreibt ja die zwickmühle, in der sich google & co befinden. ich glaube aber kaum, dass mann die linktexte mehr als sporadisch ändern muss.

ich weiß es natürlich nicht. aber alles andere erschiene mir nicht wirklich logisch. schließlich geht es ja für die suchmaschinen nicht nur darum, spam-seiten abzustrafen, sondern vor allem darum, gute seiten zu belohnen.

obwohl... ;)

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 20.01.2006, 13:09

Wie ich schon sagte, geht es um Unterseiten, nicht um einen gesamten Webauftritt. Da sich das Ganze schön verteilt, sind einige Unterseiten auf nur noch 1 KW optimiert.

Und wie ION schon sagt, wäre es eigentlich irgendwie Blödsinn, sich viele versch. Linktexte auszudenken, wenn es nur um eine klar definierbare Sache geht, aber wenn G das entsprechend behandelt...gehen tut das immer, also auch für ein best. Thema lassen sich andere themennahe Begriffe finden.
Aber: die stehen dann halt nicht bzw. nicht häufig in Titel, description, Text...
Irgendwie Selbstverstümmelung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag