Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hilfe, Seiten Mobbing mit Auswirkung auf meinen Google Rank

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 14.01.2004, 12:27

@auer

Hallo Jürgen,

aber es liegt doch mehr als Nahe, dass ich meine Domains untereinander verlinke. Ich habe ein private Homepage, eine für meine Firma und die Seite des Handballvereins betreibe ich. Zudem hat meine Frau eine Seite zum Thema Stricken, die ich auch verlinke. Und mal grundsätzlich, wenn mich jemand fragt ob ich auf Ihn linke soll, dann mach ich dass. Wird das bald als Spam bewertet????

Gruß

sean

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 14.01.2004, 20:10

@ pagemaker
wenn Sie in Ihrem geehrten Hotel keinen Sexbetrieb unterhalten, ist ein derartiger Eintrag als Sex-Kombination, für Trittbrettfahrer verboten.
Dies ist Rufschädigung, Gegenmaßnahme kann nur Strafanzeige sein
wenn herr worms ein hotel betreibt soll er die seite dann auch verklagen, weil es "worms, hotel, sex" gibt.
hillesheim ist nicht nur der name von herrn hillesheim sondern auch der name einer ortschaft in der eifel.
und ein link auf die seiten des hotels existiert gar nicht.

also ich würde das anfallende geld lieber verbrennen als es der deutschen gerichtsbarkeit für ihre spielchen in den rachen zu werfen.

grüsse

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 15.01.2004, 02:03

@- bugscout:

Mr. Bugscout, ich wußte doch nicht, daß es einen derartigen Ort gibt, nicht nur dessen Familienname.
Wer kann schon so viel Bildung haben, jeden Ort in Deutschland zu kennen?
Oder sind wir hier bei "Wetten das"?
Naja, stutzen hätte ich sollen, als ich las: ".....heim", denn das klingt nach "Hutte" oder Ort.
So gesehen hast Du natürlich recht.
Allerdings ist da noch die LINK-Sache, die nun doch kein Zufall sein kann.
Trotzdem meine ich, daß Ihr auf Hillesheim's eigentliches Problem nicht eingegangen seit.
Es kann Euch dazu allerdings keiner zwingen - leider.

Gruß v. "Pagemaker"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 15.01.2004, 11:32

Wenn jemand mehrere Projekte betreut, so mag er diese miteinander verlinken, wie er lustig ist. Wenn eine Suchmaschine Manipulationen beobachtet, dann wird sie ihren Algorithmus überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

Bei den von mir gemeinten Fällen geht es nicht um vier thematisch verschiedenartige Domains, die untereinander vielleicht jeweils zwei bis drei Links austauschen. Sondern um Fälle, bei denen bsp. mehrere Domains dasselbe Angebot bewerben, untereinander verlinkt sind, es zusätzliche Domains mit vielen Keywords im Domainnamen gibt (bugscout nennt dies in seinem Spam-Report 'Domainspam'), die alle zu diesem Angebot hinführen. Hinzu kommen Links von anderen Domains, wobei bsp. eine Domain mit 783 Seiten von 750 Seiten aus auf diese vier Hauptdomains linkt - alles im Footer, als angebliche H1-Überschrift, winzigklein und durch so viele <br> - Elemente vom Rest abgetrennt, daß dies ohne Scrollen nicht sichtbar wird. Ein solches hundertfaches Verlinken müßte man als 'Linkspam' bezeichnen.

Dies ist nichts anderes als eigentlich zu bezahlende Werbung, die den Kunden massiv auffallen und gegebenenfalls stören würde. Jedoch wird diese Werbung versteckt und nicht in Euro, sondern mit Gegenlinks 'bezahlt', als Währung dient das PR-Verhältnis.

google scheint inzwischen jedoch daran zu arbeiten, solchen kombinierten Domain- und Linkspam zu erkennen. Im November kam es bei dem oben genannten Beispiel zu Mehrfachlistungen - zwei Domains erschienen unter den ersten 10 Ergebnissen. Aktuell wird bei der weltweiten Suche nur die englische Domain angezeigt, die deutsche ist entfernt worden. Beim Umschalten auf 'deutsch' erscheint die deutsche Domain oben, statt der vorher angezeigten englischen erscheinen nun auf Rang 4 und Rang 7 zwei der deutschen Linkpartner, die natürlich die Keywords massenhaft in ihrem Seitentext drin haben.

@Pagemaker: Sieh in den Footer von https://www.hotel-hillesheim.de, rufe die etwa 20 Links parallel auf, betrachte dort die Footer. Die Sex-Geschichte ist nicht der Anlaß für die Abstrafung durch google, sondern bloß eine Abschweifung.

---------
Gruß, Jürgen Auer

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 15.01.2004, 13:05

moin pagemaker
Allerdings ist da noch die LINK-Sache
es gibt auf den seiten keinen link, oder bin ich blind?

es gibt nur die wörter. und hillesheim hab ich auch nur gegoogelt.

meine kenntnisse über süddeutsche kleinstädte sind auch nicht gerade überragend, da ich so kurz vor nordpol wohne.

ansonsten begründung für den abfall der position in google wurde durch meinen vorschreiber schon erklärt.

somit wurde geholfen, wenn vielleicht auch nicht die gewünschte antwort.

grüsse

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 15.01.2004, 14:24

Daniel_M hat geschrieben:unter "hotel hillesheim sex" liegt sie vorne, das stimmt.
Jetzt nicht mehr :lol:

Hi KarlHeinz! ;-)

Grüsse,
Birthe

Hillesheim
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 13.01.2004, 20:55

Beitrag von Hillesheim » 15.01.2004, 20:09

auer, Vielen Vielen Dank für Deine Hilfe "und natürlich den Anderen Die auf meine Bitte geantwortet haben" Karlheinz

Hillesheim
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 13.01.2004, 20:55

Beitrag von Hillesheim » 15.01.2004, 20:11

stuijts, Auch Dir natürlich Vielen Dank. ! Sehen uns Montag "Stelle schon mal den Kaffee warm" :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag