Brauche dringen Hilfe oder Rat:
Ich habe eine recht erfolgreiche Internetseite für mein Hotel mit einer bisherigen SEHR zufriedenstellenden Google Plazierung.
Seit 2 Wochen bin ich mit der Hauptdomain aber weg vom Fenster.
Nur ab dem 3ten Suchwort bin ich wieder im Rennen.
Bei meiner Recherche habe ich nun eine Sexseite mit einer Unterseite gefunden die meine URL trägt.
Da Google diese anzeigt bei bestimmten recherchen hat Sie diese also auch aufgenommen. Ich schätze das viervon mein Probleme rühren.
Bitte Hilfe für:
Wie soll ich vorgehen ?
Kann mann Google über dieses Vergehen informieren ?
Wie kann ich wieder ins Rennen kommen ?
In einem anderen Forum wurde vor einigen Wochen mitgeteilt, daß es alle Serps mit Hotel + Städtenamen kräftig durchgeschüttelt hat - insgesamt geht dies schon seit November so. Und ein Link von einer anderen Seite auf die eigene Seite kann niemals negative Wirkungen für einen selbst haben - höchstens keine positiven, wie dies Links normalerweise haben.
Es wäre sonst ja banal, einen Konkurrenten abzuschießen.
Wenn eine Seite mit Sperrwirkung - Spam etc hat, dann hat das meiner Erfahrung schon einen Herabsetzenden Effekt. Komisch nur das ich mit "Düsseldorf Hotel" oder "Hotel Düsseldorf" immer eine gute Plazierung hatte nun aber weg vom Fenster bin. Der von der Sexseite muss damit ja irgendwas bezwecken wollen.
Komischer Zufall oder
der betreiber der sexseite bezweckt sicherlich nicht, dir wissentlich damit schaden zuzufügen oder dich zu mobben. der hat halt eine keywordliste und spammt damit rum. siehe seine in google indexierten seiten.
schreib ihm doch mal ne email und bitte höflich um die löschung dieser seite .... vielleicht macht er es ja.
Daniel_M, Danke
Aus welchem Grunde habe ich denn dann plötzlich die Plazierungsproblme:
Habe gundsätzlich nichts relevantes an meinen Seiten geändert.
Irgend einen Tipp wie ich mich wieder nach oben setzen kann. ?
Meine Sorge ist nur: in Sachen Ranking wird immer geraten auf seine Verweise zu achten. Keine Linklisten, Gästebücher etc....
Daniel_M,
Habe mal die indexseiten durchforstet. Der ist ja mächtig fleissig.
Darf der das überhaupt. ?
Hotel Hillesheim ist ein persönlicher Name - Namensschutz
Außerdem gilt eine solche Verweisseite im Hotelfach nicht gerade als förderlich!
eine suche unter "hotel hillesheim" ergab deine seite als erstplatzierte. die sexseite folgt doch erst auf platz 9. unter "hotel hillesheim sex" liegt sie vorne, das stimmt. warum ärgert dich das letztere überhaupt? deine kundschaft sucht doch mit sicherheit nicht unter dieser phrase. sei stattdessen lieber froh dass du unter dieser phrase nicht gefunden wirst, denn DAS würde dann ein schlechtes licht auf dein hotel werfen!
um aber auf das 'weshalb' einzugehen: du wirst unter "hotel hillesheim sex" nicht gefunden, weil das wort "sex" nicht auf deiner seite vorkommt.
nochmal: unser Hotel ist unter den Suchwörtern "Düsseldorf Hotel" immer auf den ersten Rängen gewesen.
Jetzt bin ich WEG
Bei der such nach dem Grunde habe ich entdeckt das diese komischen URL's gefunden.
Ich habe nur Angst das meiner Seitenbewertung ein Nachteil entsteht.
Meiner Meinung nach kann Google ja nicht unterscheiden ob ich diese URLS selbst angelegt habe (Spamming) oder ob jemand das gezielt als Mobbing versucht.
Stichwort "beobachte deine Verweise"
vielleicht hab ich ja tomaten auf den augen, aber wo ist auf den seiten der link?
er hat die begriffe auf der seite und sogar einmal in der kombination
hotel-hillesheim
wenn man allerdings unter hotel worms sex sucht wird man auch fündig mit
hotel-worms.
vielleicht hat er ja ne keywordanalyse gemacht, was einsame menschen in hotelzimmern am häufigsten in eine suchmaschine eintippen.
hotel ort sex
grüsse
ansonsten ist es woll eher das florida-trauma mit hotel-ort
und hotel-hillesheim ist in etwa so persönlich wie hotel-hamburg
Hochverehrter Herr Hillesheim,
wenn Sie in Ihrem geehrten Hotel keinen Sexbetrieb unterhalten, ist ein derartiger Eintrag als Sex-Kombination, für Trittbrettfahrer verboten.
Dies ist Rufschädigung, Gegenmaßnahme kann nur Strafanzeige sein.
Wenn der URL und Seiteninhalt auch noch benutzt wird (geklaut wird), wie beschrieben, kann dies sehr wohl auf längere Sicht Nachteile bei Google bringen, das wiederum Geschäftsschädigung bedeutet.
"Freundlich" gegen solche Verursacher vorzugehen, halte ich für total falsch, weil dies keine abschreckende Wirkung bringt.
Es müssen sofort alle Geschütze in Stellung gebracht werden - und Feuer frei!!!!!
Der Gegner kapiert erst, wenn er zahlen muß, oder gar Haftstrafe winkt.
Hier hilft nur eine kostenträchtige Abmahnung usw., über die Anwaltskanzlei.
Nur sollte man den Vorfall nicht vorab in einem Forum bekannt geben, weil der Verursacher unter Umständen den LINK, bzw. Inhalt sofort raus nehmen könnte, wenn er davon hören sollte, und die Abmahnung läuft in's Leere.
Ich schreibe hier aus vielen vergangenen selbst erlebten Tatbeständen und auch über immer noch laufende Verfahren gegen derartige Leute, die sich auf Kosten Anderer bereichern wollen.
[ Vor einigen Wochen hatte ich im Zusammenhang mit dem Florida-Update jene google-Mitarbeiterin zitiert: 'Have a single, unique domain'. ]
Wie ist denn das zu verstehen? Wenn man 3 Domains hat, soll man sie nicht mehr verlinken? Oder betrifft das nur Domains, die mehr oder weniger den gleichen Inhalt haben?
Der Sinn eines internen Links besteht darin, eine Navigation durch das eigene Angebot zu ermöglichen. Aufgabe eines externen Links ist, auf eine relevante Seite auf einem anderen Server hinzuweisen, deren Lektüre also zu empfehlen. Die gesamte Idee des Pageranks beruht hierauf.
Leute wollen in google nach oben kommen. Was machen sie? Sie besorgen sich viele Domains, um Schlüsselwörter zu besetzen, verlinken die Domains untereinander, um externe Links zu generieren, obwohl das Angebot auch problemlos unter einer Url untergebracht werden könnte, gehen Linkpartnerschaften ein - sei es durch Linktrade oder durch Mail-Verabredung -, um die für google wichtigen externen Links zu erhalten. Mit der ursprünglichen Idee des Pageranks haben all diese Verhaltensweisen nichts zu tun. Diese Verhaltensweisen dienen lediglich dazu, eine höhere Relevanz bei google im Vergleich zu anderen Mitbewerbern zu suggerieren.
Diese Feststellungen betreffen alle Fälle, wo jemand mehrfache Domains anstatt einer Domain verwendet und/oder Linktrade oder Linkpartnerschaften eingeht: 'Wir helfen uns gegenseitig, um eine höhere Relevanz unseres Angebotes zu suggerieren, obwohl unser Angebot in Wirklichkeit eben nicht so relevant ist, daß jemand anderes freiwillig, ohne Gegenleistung, auf uns verlinken würde'.