Der Pagerank kann nicht errechnet, sondern nur angenähert werden. Das ist ein iterativer Prozess. Du kannst nicht durch einfache Mittelung der Werte aller Datencenter zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb des iterativen Prozesses (ohne Kenntnis der Rahmenbedinungen) Deinen tatsächlichen PR herausfinden.
Wenn mehrere Datencenter unterschiedliche Werte aufweisen, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Es kann auf jedem Datencenter ein aktueller, ein alter, ein neuer, ein gut angenäherter, ein schlecht angenäherter oder ein absolut falscher Wert sein.
Jeder unterseite ist wie eine Insel. Wird separat kalkuliert. Google macht keine durchschnittliches wert.
große unterschied für unterseite ist normal. Sehr große unterschied ist eine zeichen von intern verlinkung mangeln.
aber vom grundsatz her hat er recht. eine iteration zielt letztlich auf das mittel, berechnet es aber nicht, sondern schachtelt es ein. kennt man die grenzen (werte der einzelnen stufen) kann man im groben sagen, dass der endwert ungefähr im mittel liegt. zumindest rein stochastisch. er kann natürlich auch genau auf einer äußeren grenze liegen. rein theoretisch
Du interpretierst das völlig falsch... studiere erst mal die PR-Berechnungsformel und spiele nachher mit dem PR-Calculator ein paar einfachere Netzwerke durch.
Es sind nur Zahlen. Wahrscheinlich hat Google den Überblick selbst schon verloren, sonst würde das PR-Update nicht so unkoordiniert ablaufen. Alles die klassische Trial & Error Methodik.
Naja einfach erstmal Bandbreite und Performance. Dürfte physikalisch einfach schwierig werden, so viele Anfragen alle auf einer IP zu verwalten.
Bei Veränderungen so wie jetzt gerade macht es Sinn, sich mal ein paar mehr DCs anzusehen, um herauszufinden, wohin die Reise geht. Ansosten würde ich mich auf die konzentrieren, die du aktuell durch ping auf www.google.de erhälst (aber erst wenn die Arbeit erledigt ist;).
Die aktuellen Unterschiede haben vor Allem einen "Sinn", eine Ursache: Ein Teil der Datenzentren hat den letzten Stand vor dem Update, ein Teil hat den neuen Stand nach dem Update, in Teil hat den Stand des Rollbacks also des Zurückfallens auf den Stand von vor dem letzen Update um die neuen Daten des aktuellen Updates einzuspielen.
Hört sich kompliziert an, ist aber sehr einfach. Ist wie mit Getränken in einer Bar, die leeren Flaschen in den Kisten oben kommen weg, deswegen sieht es nach weniger Flaschen insgesamt aus, dann kommen aber die neuen gefüllten wieder rein und dann sieht es wieder nach mehr aus. Solange die leeren Flaschen noch drin sind hast Du den Mittelwert.
Ausser Du hast die Zahl der Getränkehändler verkleinert (also die der Links) dann kommen weniger gefüllte Flaschen rein.