Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PR = Summe 17 RZ / 17...?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
e4m
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 26.06.2005, 13:53

Beitrag von e4m » 22.02.2006, 07:21

Hallo die Runde...

jedes der 17 Rechenzentrum berechnet doch einen PR.

Bei mir sieht es so aus.

PR 5 8 X = 40
PR 6 4 X = 24
PR 7 4 X = 28

Summe = 92 geteilt durch 17 RZ = 5,4

Meine Seite hat nun einen PR 5 bekommen.

Was mich wundert sind die Abweichungen zwischen PR 5-7.
https://easy4more.de
Branchenbuch NRW

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 22.02.2006, 07:36

Der Pagerank kann nicht errechnet, sondern nur angenähert werden. Das ist ein iterativer Prozess. Du kannst nicht durch einfache Mittelung der Werte aller Datencenter zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb des iterativen Prozesses (ohne Kenntnis der Rahmenbedinungen) Deinen tatsächlichen PR herausfinden.

Wenn mehrere Datencenter unterschiedliche Werte aufweisen, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Es kann auf jedem Datencenter ein aktueller, ein alter, ein neuer, ein gut angenäherter, ein schlecht angenäherter oder ein absolut falscher Wert sein.

e4m
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 26.06.2005, 13:53

Beitrag von e4m » 22.02.2006, 07:46

danke für diese Info.....

Trotzdem finde ich die Unterschiede von 2 PR schon recht viel....oder ist auch das auch normal.....

Naja, und wofür gibt es dann 17 RZ wenn man daraus dann beim PR-Update kein "Mittel" daraus errechnet? Irgendeine Sinn müssen die doch haben....

....-> sagt ein nicht SEO-Fachmann...
https://easy4more.de
Branchenbuch NRW

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 22.02.2006, 07:51

Jeder unterseite ist wie eine Insel. Wird separat kalkuliert. Google macht keine durchschnittliches wert.
große unterschied für unterseite ist normal. Sehr große unterschied ist eine zeichen von intern verlinkung mangeln.

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 22.02.2006, 07:58

aber vom grundsatz her hat er recht. eine iteration zielt letztlich auf das mittel, berechnet es aber nicht, sondern schachtelt es ein. kennt man die grenzen (werte der einzelnen stufen) kann man im groben sagen, dass der endwert ungefähr im mittel liegt. zumindest rein stochastisch. er kann natürlich auch genau auf einer äußeren grenze liegen. rein theoretisch :D

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 22.02.2006, 08:04

@e4m

Du interpretierst das völlig falsch... studiere erst mal die PR-Berechnungsformel und spiele nachher mit dem PR-Calculator ein paar einfachere Netzwerke durch.

https://www.webworkshop.net/pagerank_calculator.php

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 22.02.2006, 08:12

großer PR-Unterschied auf Unterseiten rührt auch oft von externer Verlinkung oder interner einseitiger Linkstruktur

e4m
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 26.06.2005, 13:53

Beitrag von e4m » 22.02.2006, 08:22

nee....ich meine nicht den Unterschied auf den Unterseiten.....

es geht nur um die Startseite.....

Hier liegen die PR-Werte zwischen 5-7
https://easy4more.de
Branchenbuch NRW

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 22.02.2006, 09:30

Es sind nur Zahlen. Wahrscheinlich hat Google den Überblick selbst schon verloren, sonst würde das PR-Update nicht so unkoordiniert ablaufen. Alles die klassische Trial & Error Methodik.

Oliver Henniges
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 21.02.2006, 11:07
Wohnort: 31249

Beitrag von Oliver Henniges » 22.02.2006, 10:10

> Irgendeine Sinn müssen die doch haben....

Naja einfach erstmal Bandbreite und Performance. Dürfte physikalisch einfach schwierig werden, so viele Anfragen alle auf einer IP zu verwalten.

Bei Veränderungen so wie jetzt gerade macht es Sinn, sich mal ein paar mehr DCs anzusehen, um herauszufinden, wohin die Reise geht. Ansosten würde ich mich auf die konzentrieren, die du aktuell durch ping auf www.google.de erhälst (aber erst wenn die Arbeit erledigt ist;).

onreact com
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 14.10.2004, 14:38

Beitrag von onreact com » 22.02.2006, 11:02

Die aktuellen Unterschiede haben vor Allem einen "Sinn", eine Ursache: Ein Teil der Datenzentren hat den letzten Stand vor dem Update, ein Teil hat den neuen Stand nach dem Update, in Teil hat den Stand des Rollbacks also des Zurückfallens auf den Stand von vor dem letzen Update um die neuen Daten des aktuellen Updates einzuspielen.

Hört sich kompliziert an, ist aber sehr einfach. Ist wie mit Getränken in einer Bar, die leeren Flaschen in den Kisten oben kommen weg, deswegen sieht es nach weniger Flaschen insgesamt aus, dann kommen aber die neuen gefüllten wieder rein und dann sieht es wieder nach mehr aus. Solange die leeren Flaschen noch drin sind hast Du den Mittelwert.

Ausser Du hast die Zahl der Getränkehändler verkleinert (also die der Links) dann kommen weniger gefüllte Flaschen rein.

Schönen Tag, TS

Antworten