Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Problem: Jemand routet Domain auf meine

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
pnm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 20.02.2004, 12:12
Wohnort: Balve

Beitrag von pnm » 15.10.2006, 20:16

Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Jemand (ich habe keine Ahnung wer, weil die Domain anonym gehostet ist via domainsbyproxy) hat seine Domain auf eine meiner IPs geroutet und nun beginnt diese bei einer meiner Domains DC zu produzieren. Wirs also seine Domain aufgerufen, erscheint meine Domain, logisch. Gibt es da eine Möglichkeit entgegenzuwirken ohne IP-Wechsel? Anschreiben brachte keinen Erfolg.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

der-Heiko
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 14.09.2006, 07:54
Wohnort: Planet Web

Beitrag von der-Heiko » 15.10.2006, 20:56

Jepp, sogar äusserst einfache Möglichkeit. Nutze Google-Sitemaps und legitimiere damit Deine Inhalte bei Google.

Ich hab das schon öfter gemacht uns seitdem ist Ruhe mit und vor den Spammern. Das soll zwar nicht bedeuten, dass nicht doch noch der 12.000ste Spammer kommt und diesen Trick versucht, nur dann weiss Google, dass diese Inhalte zu Dir gehören uns seine Seite der Clon sein muss.

Grüssle

pnm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 20.02.2004, 12:12
Wohnort: Balve

Beitrag von pnm » 15.10.2006, 21:03

Sitemaps ist drauf bei der Domain. Trotzdem taucht der DC der anderen Domain im Index auf, zwar als Supplemental aber er ist da.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


der-Heiko
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 14.09.2006, 07:54
Wohnort: Planet Web

Beitrag von der-Heiko » 15.10.2006, 21:16

Jepp, ich sage ja nicht, dass die andere Seite nicht in den Index kommt, sondern nur, dass es Dir nicht schädlich ist.

Zugegeben, es ist nicht schön, dass andere Leute sich an Deinen Inhalten Schadlos halten. Doch ist es meines Erachtens ein Kampf gegen Windmühlen bei dem Versuch gegen alle vorzugehen.
Es wird leider immer Unverbesserliche geben, die via Script Content von wasweissichwievielen Seiten grabben und als Textfragmente in Pseudosumas integrieren.
Du kannst natürlich versuchen gegen diesen jenigen vorzugehen, doch für eine Seite, die off geht springen 10 an anderer Stelle wieder vor. Witzlos.
Mach einfach weiter wie gehabt und kümmer Dich nicht um diese. Früher oder später verschwinden die auch wieder und dann kommen neue... ist zumindest meine Empfehlung...

Grüssle

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 15.10.2006, 22:07

kann man das nicht mit htacces beheben ?

ich meine einfach jede anfrage die kommt umschreiben auf die eigene domain ?

mode rewrite oder so...

also wenn die ip von der anderen url aufgerufen wird, dies umleiten, sozusagen die gehijackte seite zurueckjacken :)

sowas sollte doch gehen...
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 15.10.2006, 23:35

ja, htaccess

ich denke so:

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.falsche-domain\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.richtige-domain.de/$1 [L,R=301]

Gruß

sean

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 15.10.2006, 23:36

Lege eine entsprechende Domain in deinem Webserver an, dann kannst du das Startverzeichnis bestimmen, deinen eigenen Inhalt dort reinschieben und hast was davon.

Caesar
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 22.02.2004, 00:05
Wohnort: Hanau

Beitrag von Caesar » 16.10.2006, 01:01

Habe ich das richtig verstanden, dass wenn ich meine Seite bei Google Sitemaps anmelde und legitimiere, dass Google dann weiß, dass mein Content der ursprüngliche ist und mir DC nicht schaden kann?
https://www.coder-forum.eu

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean

Suche Linkpartner zum Thema Führerschein, Auto und Programmieren.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.10.2006, 03:08

die Lösung per .htaccess wäre auf jeden fall besser...

falls du Zugriff auf die Webserverkonfiguration hast, leg für die domains jeweils gescheite virtual hosts an, namensbasiert, da kann dann keiner einfach ne weitere domain drauflegen....

Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 16.10.2006, 06:52

Pompom hat geschrieben:Lege eine entsprechende Domain in deinem Webserver an, dann kannst du das Startverzeichnis bestimmen, deinen eigenen Inhalt dort reinschieben und hast was davon.
+++Nur für erfahrene Anwender+++

Erweiterte radikalere Lösung zu Pompom`s Vorschlag:
Damit der Angreifer das auch nie mehr macht und alle Nachamer gewarnt sind, installiert Du zusätzlich eine robots.txt in dem neuen Startverzeichnis:

Code: Alles auswählen

User-agent: *
Disallow: /
Danach löscht Du über die urlconsole mit der Option "Löschen Sie Seiten mithilfe einer robots.txt-Datei" die gesamte Domain des Angreifers im Google Index.
Nach ca. 24 Stunden gibt es die Angreifer Domain im Google Index nicht mehr.

Gruss

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 16.10.2006, 07:32

lol...
der ist gut :)
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 16.10.2006, 07:51

ich würde den 301 Code von sean nehmen, dann erbst du noch die Linkpower von der Domain. :roll:

pnm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 20.02.2004, 12:12
Wohnort: Balve

Beitrag von pnm » 16.10.2006, 10:20

Klasse Ideen, vielen Dank. Ich werde wohl den 301 nehmen, war da bislang nur ein wenig unsicher, welcher Weg am besten ist. :)

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 16.10.2006, 10:25

hi,

dazu müsste man erst einmal checken wie die Domain weiterleitet
um hier Gegenmaßnahmen diskutieren und einsetzen zu können ;-)

Wie lautet die Fake Domain ?

Gruß
wolli

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 16.10.2006, 10:51

Fox Mulder hat geschrieben: +++Nur für erfahrene Anwender+++

Erweiterte radikalere Lösung zu Pompom`s Vorschlag:
Damit der Angreifer das auch nie mehr macht und alle Nachamer gewarnt sind, installiert Du zusätzlich eine robots.txt in dem neuen Startverzeichnis:

Code: Alles auswählen

User-agent: *
Disallow: /
Danach löscht Du über die urlconsole mit der Option "Löschen Sie Seiten mithilfe einer robots.txt-Datei" die gesamte Domain des Angreifers im Google Index.
Nach ca. 24 Stunden gibt es die Angreifer Domain im Google Index nicht mehr.

Gruss
versteh ich nicht :(
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag