Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Whitespace/Leerzeichen im <title> nachteilig?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
ab
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 05.05.2006, 22:20

Beitrag von ab » 15.01.2007, 21:10

Hallo,

ich habe bei meinem Wordpress-Script das Problem, dass ich im Quelltext also im Title immer 2 Leerzeichen am Anfang habe. Sieht also so aus:

Code: Alles auswählen

<title>  Name des Posts</title>
Hat das irgendwelche nachteiligen Auswirkungen oder kann ich das so lassen? Ich weiß leider nicht wie ich es wegbekommen kann, aber falls es für Google egal ist bzw. Google es ignoriert könnte ichs ja einfach lassen.

Gruß
ab

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 15.01.2007, 22:04

ab hat geschrieben:Hallo,

ich habe bei meinem Wordpress-Script das Problem, dass ich im Quelltext also im Title immer 2 Leerzeichen am Anfang habe. Sieht also so aus:

Code: Alles auswählen

<title>  Name des Posts</title>
Hat das irgendwelche nachteiligen Auswirkungen oder kann ich das so lassen? Ich weiß leider nicht wie ich es wegbekommen kann, aber falls es für Google egal ist bzw. Google es ignoriert könnte ichs ja einfach lassen.

Gruß
ab

da Google sogar diesen Quelltext offenabr nichts ausmacht, kannst du 10000% sicher sein, dass dies keine nachteilien Auswirkungen hat

wenn Du jedoch all das was da zwischen und knapp vor title steht hier reinkopierst zwischen [ code ] und [ / code ]
ohne Leerzeichen, dann kann ich Dir eventuell diese Leerzeichen killen

lg

ab
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 05.05.2006, 22:20

Beitrag von ab » 16.01.2007, 00:39

Das wäre natürlich noch besser! Also der head-Bereich sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<head profile="http&#58;//gmpg.org/xfn/11">
	<title><?php if &#40;is_home&#40;&#41;&#41; &#123; ?><?php bloginfo&#40;'name'&#41;; ?><?php &#125; ?><?php wp_title&#40;''&#41;; ?></title>
	<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=<?php bloginfo&#40;'charset'&#41;; ?>" />
	<meta name="generator" content="WordPress <?php bloginfo&#40;'version'&#41;; ?>" /> <!-- leave this for stats please -->
	<style type="text/css" media="screen">
		@import url&#40; <?php bloginfo&#40;'stylesheet_url'&#41;; ?> &#41;;
	</style>

	<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="RSS 2.0" href="<?php bloginfo&#40;'rss2_url'&#41;; ?>" />
	<link rel="alternate" type="text/xml" title="RSS .92" href="<?php bloginfo&#40;'rss_url'&#41;; ?>" />
	<link rel="alternate" type="application/atom+xml" title="Atom 0.3" href="<?php bloginfo&#40;'atom_url'&#41;; ?>" />
	<link rel="shortcut icon" type="image/ico" href="<?php bloginfo&#40;'template_url'&#41;; ?>/favicon.ico" />
	<link rel="pingback" href="<?php bloginfo&#40;'pingback_url'&#41;; ?>" />
    <?php wp_get_archives&#40;'type=monthly&format=link'&#41;; ?>
	<?php //comments_popup_script&#40;&#41;; // off by default ?>
	<?php wp_head&#40;&#41;; ?>
</head>
(Hoffe, dass du den Teil meintest)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 16.01.2007, 01:44

Code: Alles auswählen

<title><?php if &#40;is_home&#40;&#41;&#41; &#123; ?><?php bloginfo&#40;'name'&#41;; ?><?php &#125; ?><?php wp_title&#40;''&#41;; ?></title>
huch!

das is ja spitze, das da oben heißt:
wenn es die Startseite ist, dann nimm den Blognamen, sonst den Titel (Überschrift).

daher die Leerzeichen, wenn es NICHT die Startseite ist.

Lehn dich ganz berhigt zurück, echt alles in Ordnung,

lg

kolja
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 26.10.2005, 19:55
Wohnort: münster

Beitrag von kolja » 16.01.2007, 02:00

warum wird PHP eigentlich in einigen fällen für jede vaiable einzeln
ein und aus geschaltet ??

nur mal so aus interesse

kolja

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 16.01.2007, 06:37

my guess: liegt wohl am Programmierer ;-)

ab
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 05.05.2006, 22:20

Beitrag von ab » 16.01.2007, 12:36

einfach hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

<title><?php if &#40;is_home&#40;&#41;&#41; &#123; ?><?php bloginfo&#40;'name'&#41;; ?><?php &#125; ?><?php wp_title&#40;''&#41;; ?></title>
huch!

das is ja spitze, das da oben heißt:
wenn es die Startseite ist, dann nimm den Blognamen, sonst den Titel (Überschrift).

daher die Leerzeichen, wenn es NICHT die Startseite ist.

Lehn dich ganz berhigt zurück, echt alles in Ordnung,

lg
Ja genau, den Code hat mir jemand so gesagt weil ich wie du schon sagtest bei einzelnen Postings den Blogtitel nicht angezeigt haben will!

Aber soll ich das jetzt so lassen, oder kann man die Whitespaces noch irgendwie wegmachen?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 16.01.2007, 13:08

so lassen ab

@kolja

WordPress Prgrammierer wissen darum, dass viele php Newbies dies nutzen,
so verrückt es klingt, die tun sich mit einer derartigen Programmierung - wo alles chön einzeln ist wesentlich leichter was zu ergänzen oder zu verändern

somit betrachte ich - für solche Sachen- so etwas als userfreundlicher undd amit besser

lg

Thies
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 16.03.2006, 15:16
Wohnort: Stadtilm

Beitrag von Thies » 16.01.2007, 13:18

Hi,

ändere mal die Zeile

Code: Alles auswählen

<title><?php if &#40;is_home&#40;&#41;&#41; &#123; ?><?php bloginfo&#40;'name'&#41;; ?><?php &#125; ?><?php wp_title&#40;''&#41;; ?></title>
um in die Zeilen

Code: Alles auswählen

<?php $_temp_title = &#40; is_home&#40;&#41; &#41; ? bloginfo&#40;'name'&#41; . ' ' . wp_title&#40;''&#41; &#58; wp_title&#40;''&#41;; ?>
<title><?php echo trim&#40;$_temp_title&#41;; ?></title>
Nun müssten die Leerzeichen verschwunden sein. Theoretisch, konnte es nicht testen, da ich kein WordPress nutze :)

CU

Frank-Andre

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 16.01.2007, 13:30

Thies hat geschrieben:Hi,

ändere mal die Zeile

Code: Alles auswählen

<title><?php if &#40;is_home&#40;&#41;&#41; &#123; ?><?php bloginfo&#40;'name'&#41;; ?><?php &#125; ?><?php wp_title&#40;''&#41;; ?></title>
um in die Zeilen

Code: Alles auswählen


<?php $_temp_title = &#40; is_home&#40;&#41; &#41; ? bloginfo&#40;'name'&#41; . ' ' . wp_title&#40;''&#41; &#58; wp_title&#40;''&#41;; ?>
<title><?php echo trim&#40;$_temp_title&#41;; ?></title>

Nun müssten die Leerzeichen verschwunden sein. Theoretisch, konnte es nicht testen, da ich kein WordPress nutze :)

CU

Frank-Andre
bei mir bringt dies den title tag sichtbar auf die Startseite !

grrrrrrrrrrr

Thies
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 16.03.2006, 15:16
Wohnort: Stadtilm

Beitrag von Thies » 16.01.2007, 13:41

??? Verstehe ich nicht so ganz, was Du meinst.

Ich habe ja gesagt, ist nur rein theoretisch ohne Kenntnisse von WP, wenn es so nicht geht, dann sorry. Dann muss man sich den Code genauer anschauen, um das weg zu bekommen.

CU

Frank-Andre

ab
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 05.05.2006, 22:20

Beitrag von ab » 16.01.2007, 13:43

Thies hat geschrieben:Hi,

ändere mal die Zeile

Code: Alles auswählen

<title><?php if &#40;is_home&#40;&#41;&#41; &#123; ?><?php bloginfo&#40;'name'&#41;; ?><?php &#125; ?><?php wp_title&#40;''&#41;; ?></title>
um in die Zeilen

Code: Alles auswählen

<?php $_temp_title = &#40; is_home&#40;&#41; &#41; ? bloginfo&#40;'name'&#41; . ' ' . wp_title&#40;''&#41; &#58; wp_title&#40;''&#41;; ?>
<title><?php echo trim&#40;$_temp_title&#41;; ?></title>
Nun müssten die Leerzeichen verschwunden sein. Theoretisch, konnte es nicht testen, da ich kein WordPress nutze :)

CU

Frank-Andre
Hi, das klappt leider nicht. Es wird dann gar kein Titel mehr angezeigt, da der Quelltext so aussieht:

Code: Alles auswählen

Name des Posts <title></title>

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 16.01.2007, 14:17

sich um diesen Leeraum aus Seo Sicht zu kümmern ist absolut nutzlos, weil er irrelevant ist

ich schrieb ein Post weiter oben, dass der Code nicht funktionieren kann,

lg

spickzettel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2006, 20:10

Beitrag von spickzettel » 16.01.2007, 14:22

Vermutlich wirklich nur ein Schönheitsfehler, aber ich habe trotzdem mal überlegt, wie man das abstellen kann. Herausgekommen ist ein kleines Plugin.

ab
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 05.05.2006, 22:20

Beitrag von ab » 16.01.2007, 14:29

spickzettel hat geschrieben:Vermutlich wirklich nur ein Schönheitsfehler, aber ich habe trotzdem mal überlegt, wie man das abstellen kann. Herausgekommen ist ein kleines Plugin.
Der Download des Plugins funktioniert leider nicht, kommt immer 404.

@einfach, ok, bin ich ja beruhigt aber wenns weg ist wärs doch trotzdem besser. ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag