Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anzeige - Seite übersetzen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 26.02.2007, 12:40

hallo zusammen,

mir ist bei der listung meiner seiten aufgefallen, dass manche [Seite übersetzen] hinter der URL in Google stehen haben, mache aber nicht.

Alle Seiten sind deutsche Seiten.

Kann mir jemand erklären warum dies so ist ?

Wenn man nämlich drauf drückt (auf den übersetzen Link, übersetzt er Wörter wie Shop ... ins Deutsche)

Hat das evtl Auswirkungen auf Ranking .... etc.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dotactive
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 16.08.2006, 10:07
Wohnort: Sonthofen

Beitrag von dotactive » 27.02.2007, 01:48

Kannst du mal eine Unterseite als Beispiel posten, bei welcher das der Fall ist?

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 27.02.2007, 03:15

Nimm einfach dieses Forum als Beispiel:

https://www.google.de/search?hl=de&q=si ... btnG=Suche

Das taucht inzwischen ganz massiv auf, neben dem typischen "260 Seiten" Problem in der site: Abfrage.

Nun hat Abakus einige gute BLs von englischen Seiten und auch einen englischen Unterbereich, aber bei vielen anderen Seiten ohne einem englischen Unterbereich oder Links von drüben taucht der gleiche Mist auf.

Irgendwas läuft derzeit quer bei Google. :-?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 27.02.2007, 08:42

Das Problem ist schon sehr alt und besteht bereits seit mehreren Jahren. Einfach mal hier im Forum danach suchen. Es gab bereits mehrere Beiträge darüber.

@muskelbody
zu den besagten Seiten linken zu viele oder zu starke englisch sprachige Links.
Irgendwas läuft derzeit quer bei Google.
da läuft nix quer, das ist Pech wenn man sich nur Links aus falschen Regionen besorgt.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 27.02.2007, 09:15

und das soll gewünscht sein? man soll sich links nur selbst besorgen? totaler käse. soll google doch meta-tags auslesen und wer die falsch setzt hat dann pech.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 27.02.2007, 11:19

@Marc75: mir ist ja bekannt, dass es dieses Problem schon lange geben soll, aber zum einen betrifft es inzwischen Seiten, die eben keine starken englischen Links haben, zum anderen wäre es für Google leicht, die richtige Sprache zu erkennen, selbst wenn die Metatags fehlen sollten. Und das gesetzte Metatags nicht beachtet werden, macht es nicht gerade besser.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 27.02.2007, 11:29

aber zum einen betrifft es inzwischen Seiten, die eben keine starken englischen Links haben,
Es müssen auch keine Starken Links sein, es gehen auch mehrere billige Links.
Hab es selber durch gemacht vor etwa zwei Jahren. (Durch Unwissenheit und eines Seos der viele Backlinks versprach).

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 27.02.2007, 13:17

hat es denn jetzt irgendwelche nachteile ?

ich habe auf jeden fall keinen bewussten tausch mit irgendwelchen englischsprachigen seiten gemacht. erkennt google evtl. die zugrunde liegende software (wordpress, phpbb, phpld) und setzt die seite autom. auf englisch ?

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 27.02.2007, 13:32

Leider ja, denn englische Seiten werden in den deutschen Google.de SERPs abgewertet:

siehe den Artikel von Alan (Webby):

https://www.multilingual-search.com/war ... 8/2005/en/

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 27.02.2007, 13:42

kann ich so jetzt aber nicht bestätigen. 2 meiner seiten die das seit neuestem haben, sind bei über 20 mio ergebnissen unter den top 20.

such mal in google nach webkatalog. dort haben es von der top ten 8 stück....

das kam einfach von gestern auf heute.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 27.02.2007, 13:58

Deswegen denke ich auch immer noch, dass es ein aktueller Bug bei Google ist, denn diese Option ist plötzlich in den letzten Tagen bei zahlreichen deutschen Webseiten aufgetaucht.

Man sollte einfach die Anzahl von fremdsprachigen Backlinks durch DMOZ-Scraper bedenken.

Trotzdem gefällt mir das nicht. Alle Unterseiten bei einem Projekt, die diese Anzeige: Diese Seite übersetzen haben, fallen auch massiv in den Google.de SERPs. :(

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 27.02.2007, 14:20

kann ich so jetzt aber nicht bestätigen. 2 meiner seiten die das seit neuestem haben, sind bei über 20 mio ergebnissen unter den top 20.
Die fallen nicht Zeitgleich mit erscheinen des Links, schau mal in ein, zwei Wochen ob du dann immer noch gut gerankt bist. Dann ist es diesmal ein anderes Problem.

An der verwendeten Software liegt es nicht.

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 27.02.2007, 14:40

na, wenn keiner weiss woher genau das kommt bzw. wie es wieder weg geht, dann warten wir einfach mal ab. :wink:

danke für eure antworten.

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 27.02.2007, 16:23

vielleicht ist es einfach nur ein unglaublich unbegreif überdimensional super fähiges feature was hier alle verkennen bzw nicht den nutzen und den wert erkennen
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 28.02.2007, 14:20

@kilzn: das dachte ich auch schon, da ich in letzter Zeit ein paar Backlinks aus Österreich bekommen habe: vielleicht will Google ja vom Deutschen ins Österreichische übersetzen - oder anders herum :D

Stimmt aber leider nicht, Google behauptet weiterhin, eine Webseite mit ca. 500 bis 2000 deutschen Wörtern und eben den typischen 1 bis 15 Anglizismen wäre auf Englisch verfasst und müsste ins Deutsche übersetzt werden. :(

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag