Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Doorway pages

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
ben2
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 19.04.2004, 19:34

Beitrag von ben2 » 22.04.2004, 14:37

Hallo,

ich habe ein paar fragen zu "doorway pages"

> was ist das eigentlich?
> hat es einen Vorteil "1000ende" von Unterseiten auf seinem account zu haben?

> was haltet ihr vom automatischen "invisible doorwaygenerator" - https://www.webmaster-trip.de/doors.html - der macht ja eigenlich so nen unsichtbaren "Pretext"

so viele fragen...

grüßle
Ben

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sangrio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 18.02.2004, 11:39
Wohnort: Lübeck

Beitrag von sangrio » 22.04.2004, 14:42

Früher oder später werden wohl alle Seiten, die Text via Javascript oder CSS verstecken abgestraft. Das ist alles nur eine Frage der Zeit.

Aber bei so manchen wird das Geschrei dann sicher groß sein, wenn ihre Seite plötzlich nicht mehr oder wesentlich schlechter gelistet ist...

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 22.04.2004, 14:44

Ich habe jetzt einige Male gelesen das es von Vorteil ist viele Seiten zu haben. Also wird da wohl was dran sein.

Doorwaypages finde ich Sch... . Was soll ich als Suchmaschinennutzer damit?
Mach eine vernünftige Seite die einiges an Inhalten bietet und halte dich an die wichtigsten Designanforderungen für Suchmaschinen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 22.04.2004, 15:24

stimmt, eines Tages werden die abgestraft die unsichtbaren Text mit js oder css benutzen, danach kommen die dran die den Title Tag, ID´s oder Classes bestimmte Namen vergeben, und am ende die jenigen deren Seitenname so wie das hauptkywort heißt... :lol:

Stimmt natürlich, aber es ist immer eine Frage wie diese Mittel genutzt werden.
denn eigentlich ist es bei den Suchmaschinen ja auch verpönt eine Textfarbe zu benutzen die gleich der Hintergrundfarbe ist...
und trotzdem funktionieren solche Methoden auch heute noch !!!
ist ebend nur die Frage wie und vor allem wie Stark man solche Spammittel einsetzt.

Und auch solche Doorwayseiten wird es immer geben, ok solche Seiten die lediglich aus viel Text ohne layout usw, bestehen fliegen bald raus.
aber es gibt genausogut sehr gut gemachte Seiten die speziell optimiert sind, aber vom Aussehen her nichts mit einer Doorway zu tun haben.

denn was bitte spricht dagegen wenn ich z.b einen Shop habe, das ich mir dann für jedes Produkte eine feste Seite erstelle die etwas optimiert ist...
und das ist dann auch nur eine Doorway...

vielleicht wird es in kurzer Zeit auch so sein, das die Suchmaschinen dann einfach alle Worte einer Seite filtern, wenn dann jemand z.b. nach xxx sucht, bekommt er alle Seiten gezeigt in denen dieses irgentwo im Text enthalten ist, ganz egal wo oder wieoft.
und ein Ranking gibt es dabei nicht mehr denn die Ergebnisse werden einfach in einen Topf geworfen, gemischt und bei jeder Abfrage zufällig angezeigt.

Das wäre jedenfalls die einzigst gerechte lösung !!!

sangrio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 18.02.2004, 11:39
Wohnort: Lübeck

Beitrag von sangrio » 22.04.2004, 15:47

DW-Page != DW-Page

Also meines Erachtens nach gibt es verschiedene Arten von DW-Pages.
Einerseits gibt es die Sorte, welche einfach nur eine Seite ohne Layout mit Keywords zumüllt { ..am besten alle noch im H1.. } und gleich beim Aufruf dieser DW-Page via Javascript oder Meta-Redirect auf die Hauptseite weiterleitet.
Andererseits gibt es aber auch Seiten, welche komplett im Layout der Hauptseite gehalten sind, aber dennoch auf bestimmte releavante Keywords optimiert sind.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 22.04.2004, 16:23

Hallo Leute,

gegen gut gemachte Doorways mit hochoptimiertem Content, der auch tatsächlich dahinter zu finden ist, ist absolut nichts einzuwenden.
Aber was hier angeboten wird:
http: //www.webmaster-trip.de/doors.html
ist doch der absolute Dummfang von jemandem, der offensichtlich selbst keine Ahnung hat.
Leider führt der damit oder in ähnlicher Weise produzierte Datenschrott mit einem Neu-Bonus (kurzfristig aber leider zu oft) immer wieder zu Ärgernissen in den SERPs.

"invisible doorwaygenerator", "unsichtbaren "Pretext"", was für Bezeichnungen - ich fall' um.

Grüße
HardPollux

ben2
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 19.04.2004, 19:34

Beitrag von ben2 » 22.04.2004, 16:38

hi leute!

ich habe mich echt über die vielen Antworten gefreut!.

Mit welchem programm kann man denn einfach viele seiten automatisch / halbautomatisch machen und content auf diese verteilen?



ich habe z.b. viel Content über ein bestimmtes Thema - normalerweise würde ich versuchen, das auf möglichst wenige seiten zu verteilen.

da es aber wohl so zu sein scheint, dass man mit immens vielen seiten einen besseren platz kriegt, würde ich gern den content auf viele seiten verteilen - für den user würd sich nichts ändern, da die entsprechenden links nicht sichtbar wären.



Grüße
BEN

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 22.04.2004, 18:46

Hallo:
sangrio schrieb;
Einerseits gibt es die Sorte, welche einfach nur eine Seite ohne Layout mit Keywords zumüllt { ..am besten alle noch im H1.. } und gleich beim Aufruf dieser DW-Page via Javascript oder Meta-Redirect auf die Hauptseite weiterleitet.
Das gfinde ich auch übel. Da siehts Du so etwas in der serps, klickst drauf und schwups bist Du woanders.

Ganz übel jetzt bei einem meiner Mitbewerber: Nimmst etwas aus meinem Firmennamen und baut es irgendwo in eine dw-page (was bei ihm allerdings völlig sinnloser text ist) und führt so die Nutzer in die Irre.

Deshalb die Frage:
Wie kann ich denn DW-Pages stoppen ?
Es geht doch irgendwie mit dem Netscape, richtig?

Klaus

ben2
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 19.04.2004, 19:34

Beitrag von ben2 » 22.04.2004, 18:51

wär das ein beispiel einer doorway seite??

<HTML>
<HEAD>
<TITLE>blablab </TITLE>
<META NAME="Author" CONTENT="balbalab">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
</HEAD>
<body>

<hier dann den code der doorway seite>

<script language="JavaScript">
<!--
window.location.href="/adsfasd/balbalba.htm";
//-->
</script>

</BODY>
</HTML>

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 22.04.2004, 19:42

Klaus hat geschrieben:Deshalb die Frage:
Wie kann ich denn DW-Pages stoppen ?
Es geht doch irgendwie mit dem Netscape, richtig?
- eine JavaScript Weiterleitung, indem du JavaScript deaktivierst - geht mit jedem Browser

- sonsige Weiterleitungen mit Opera: unter Einstellungen -> Privatssphäre -> "Weiterleitung ermöglichen" deaktivieren

- User Agent Cloaking mit der UserAgent Bar in Mozilla oder Firefox
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

ben2
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 19.04.2004, 19:34

Beitrag von ben2 » 23.04.2004, 19:45

mit welchem programm kann ich denn einfach viel content auf verschiedene Seiten verteilen??

sangrio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 18.02.2004, 11:39
Wohnort: Lübeck

Beitrag von sangrio » 23.04.2004, 20:56

@ben2:

Ja, lt. Google ist es Spam. Hatte selber mit einem Mitarbeiter aus Hamburg ein längeres Gespräch diesbezüglich. Es ist absolut legitim viele Unterseiten zu erstellen, solange sie themenrelevant und kontextbezogen sind.

Sobald du aber anfängst den User auszutricksen, indem Du ihn einfach weiterleistest, ist es eindeutig Spam. Früher oder später wird dies auch mit in den Algorithmus mit einfliessen. Wie Du hier vielleicht ja schon gelesen hast, ist bereits ein GoogleBot unterwegs, der JavaScript wohl mehr oder minder interpretieren kann...

Happy Weekend,
Mirco

P.S. Bevor Du "content auf verschiedene Seiten verteilen" kannst, musst Du diesen Content ja erst einmal erstellen. 8)

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 14.05.2004, 10:13

moin moin,

bringt es was, wenn ich doorway seiten die bei mir aufm server liegen, auch nochmals auf einen oder mehrere andere server (domain) zu legen, die dann auf meinen 1. server(Domain) linken? zählt das google als backlink? :roll:
nach dem prinzip ... more backlink= more PR 8)

sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 14.05.2004, 10:17

<Werbung an>

Wer nen guten, selbst geproggten DWPG erwerben möchte kann sich bei mir melden (PN) ;-)

</Werbung aus>

Gruß,
SK

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 14.05.2004, 10:33

neeee ich habe schon DWPG. ich kann das selber :roll: son bissl zumindest.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag