Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google - Filter wegen neuer Seiten?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Totte
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2007, 17:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Totte » 19.04.2007, 17:19

Hallo,

hat von Euch auch schonmal jemand das Phänomen beobachtet, dass eine Site vorrübergehend im Filter landet, nachdem neue Seiten hinzugekommen sind?

Vor einigen Wochen ist eine meiner Seiten im Filter gelandet, nachdem ich über 1&1 eine aktuelle Sitemap an Google übermittelt hatte. Nach ein paar Tagen war sie besser gelistet wieder da.

Und gestern abend habe ich neue Seiten hochgeladen (dieses Mal ohne Übermittlung einer Sitemap) und seit heute morgen ist die Seite spektakulär abgerutscht und erscheint auch nicht mehr auf Platz 1, wenn ich meine Adresse bei Google eingebe.

Würde mich mal interessieren, ob jemand auch einen Zusammenhang zwischen Übermittlung neuer Seiten und einem (hoffentlich) vorrübergehenden Filter bemerkt hat.

Schöne Grüsse und vielen Dank.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 19.04.2007, 20:16

Habe sowas noch nie erlebt.

Ausserdem sind neue Seiten seltenst über Nacht im Index. Denke das wird ne andere Ursache haben.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 19.04.2007, 21:08

Hallo,

schon komisch, klingt nach einem Filter, obwohl ich denke, dass im Allgemeinen immer viel zu oft an einen Filter gedacht wird. Im Prinzip aber auch egal, ob nun ein Filter oder ein Element des normalen Algorithmus bei Dir zugeschlagen hat...

Einen Zusammenhang mit den neuen Seiten sehe ich nicht. Es könnte jedoch sein, dass der Googlebot länger nicht mehr auf Deiner Seite war. Dann, als er auf neue Informationen hingewiesen wurde, hat er gleich mal den Rest durchstöbert, und Dich entsprechend eingestuft...

Grüße

Gretus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 19.04.2007, 23:10

Hast du mal geschaut, auf welchen DC's deine Seite unten und auf welchen oben ist? Einige DC's haben bereits neue Ergebnisse und die meisten noch nicht.

Totte
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2007, 17:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Totte » 19.04.2007, 23:48

Auf allen DC´s steckt die Seite in einem Filter. Das Komische ist halt, dass ich dasselbe in den letzten Monaten immer mal wieder mit verschiedenen Seiten zu verschiedenen Themen hatte - aber immer, wenn ich gerade neue Seiten hochgeladen hatte. Und die Seiten kamen nach ein paar Tagen immer von selbst zurück und sogar besser gelistet als vorher. Unerklärlich. Aber wer versteht schon Google.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 19.04.2007, 23:53

Bei jedem Google Schluckauf wird immer gleich von irgendwelchen Filtern geredet. Glaub doch nicht daran, dass ein Filter nur 2 Wochen greift.
Warum sollte Google denn eine Seite in einen Filter schubsen, nur weil eine Unterseite dazugekommen ist? Wenn ja wohl die Unterseite.

Totte
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2007, 17:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Totte » 19.04.2007, 23:57

Ich habe den Verdacht, dass das passiert, wenn man neue Seiten hochlädt, wärend bei Google (so wie jetzt gerade) gerade die Positionen neu "bestimmt" werden. Beziehungsweise, wenn der Google - Bot gerade auf der Site "am spidern" ist. Das verwirrt ihn erstmal und vielleicht um irgendwelche schmutzigen Hacker - Tricks (Beeinflussung des Spider - Vorgangs von außen) auszuschließen, wird die Seite erstmal in die Sandbox geschickt.

Wie ich diese Internet - Sprache hasse...

Naja, ich warte einfach mal ab und schreib nochmal, wenn ich mehr weiß.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 20.04.2007, 00:05

Google wird mit Sicherheit nicht "verwirrt", nur weil eine neue Unterseite dazugekommen ist. Unterseiten haben absolut nichts mit dem Ranking der Seite zu tun. Höchstens sie enthalten Spam, oder linken auf "schlechte Seiten".

Totte
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2007, 17:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Totte » 20.04.2007, 00:13

Naja, hätte ich auch gedacht. Aber ich suche halt nach Erklärungen, weil es mir dieses Jahr schon dreimal passiert ist, dass ich neue Seiten hochgeladen habe und jeweils kurze Zeit später diesen Effekt beobachten durfte (viel schlechtere Positionen, Seite erschien nicht an erster Stelle, wenn ich die Adressse als Suchanfrage bei Google einstellte). Nach 4, 5 Tagen waren die Seiten dann jeweils wieder da und besser gelistet als vorher. Ach, alles wird gut. Sonst werd ich halt Popstar. : )

germanien
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 20.08.2003, 23:18

Beitrag von germanien » 20.04.2007, 00:39

Unterseiten haben im allgemeinen einen Backlink zur Startseite der HP.

Wenn also eine grössere Anzahl neuer Unterseiten in den Index gekommen sind,
dann bekommt die Startseite eine grössere Anzahl von neuen Backlinks.

Wer da meint das hat keinerlei Einfluss, der lebt anscheinend im Lummerland.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 20.04.2007, 00:45

germanien hat geschrieben:Wenn also eine grössere Anzahl neuer Unterseiten in den Index gekommen sind,
dann bekommt die Startseite eine grössere Anzahl von neuen Backlinks.
Dito! Das zum Thema Onpage und Verlinkung innerhalb der Domain. Wird gern unterschätzt oder vernachlässigt - die Seiten-Architektur und deren Wirkungsweise im Allgemeinen.

Totte
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2007, 17:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Totte » 20.04.2007, 08:19

"Wenn also eine grössere Anzahl neuer Unterseiten in den Index gekommen sind,
dann bekommt die Startseite eine grössere Anzahl von neuen Backlinks."

Es waren aber nur 5 Seiten.

germanien
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 20.08.2003, 23:18

Beitrag von germanien » 20.04.2007, 09:14

Totte hat geschrieben:"Wenn also eine grössere Anzahl neuer Unterseiten in den Index gekommen sind,
dann bekommt die Startseite eine grössere Anzahl von neuen Backlinks."

Es waren aber nur 5 Seiten.
Bilde daraus mal einen Satz: Tropfen - Fass - überlaufen

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 20.04.2007, 09:41

germanien hat geschrieben:Unterseiten haben im allgemeinen einen Backlink zur Startseite der HP.

Wenn also eine grössere Anzahl neuer Unterseiten in den Index gekommen sind,
dann bekommt die Startseite eine grössere Anzahl von neuen Backlinks.

Wer da meint das hat keinerlei Einfluss, der lebt anscheinend im Lummerland.
Natürlich, und durch diese internen Backlinks fällt die Seite dann ersteinmal ab und kommt danach stärker wieder. Dann müssten ja Seiten die zusätzlich einen Blog oder ein Forum haben permanent schwanken, top gelistet und nahezu unangreifbar sein. Halte ich für Blödsinn.

Externer und interner Link sind ja wohl 2 Paar Schuhe.

Das die Unterseiten auf die index verlinken hat für mich nur einen Grund: PR retten.

Lasse mich aber gerne belehren.

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 20.04.2007, 10:50

Natürlich, und durch diese internen Backlinks fällt die Seite dann ersteinmal ab und kommt danach stärker wieder. Dann müssten ja Seiten die zusätzlich einen Blog oder ein Forum haben permanent schwanken, top gelistet und nahezu unangreifbar sein. Halte ich für Blödsinn.
moment mal, so ein blödsin ist das gar nicht. denn bei einigen Seiten wurde ein massiver Zuwachs an internen Seiten gemessen und zeitgleich ging die Startseite ab in den Keller.

Das beste Beispiel ist meine Seite selber, über 1,5 Jahre wollte der Bot von mal 7,5 Tausend - max. 13 Tausend Seiten nicht herunter kommen.

Doch Anfang diesen Monats rumste es und über Nacht waren es plötzlich knapp 30 Tausend Seiten, die mit einem Key auf die Startseite zurückverlinken....und genau dieses Key ist im weiten Bogen abgerrutscht.

Auch beobachte ich, das der Bot jetzt wesentlich fleissiger geworden ist. Jetzt wird fast alle 2 Tage der Cache erneuert, wogegen vor der Chrash Aktion der Bot nur 1 oder 2 mal im Monat vorbeikam bzw. den Cache aktualliersierte.

Also so abwegig sehe ich den Gedanken nicht, daß interne Verlinkungen, die Sprunghaft zunehmen oder abnehmen, sich auch kurzzeitig auf das Ranking auswirken können.

.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag