Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

betreibe ich HiJacking ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
calvados14
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 13.06.2007, 19:57

Beitrag von calvados14 » 13.06.2007, 20:13

Hallo,

ich hoffe hier am richtigen Ort zu sein, um diese Frage zu klären...

Seit ein paar Wochen habe ich meinen Webkatalog online - alles (fast) ohne Javascript und ohne mod-rewrite, Klicks werden nicht gezählt etc.

Auf der Homepage gibt es sogar Zufallslinks aus dem Archiv zu sehen.
Bisher dachte ich, das wäre ein Vorteil für die eingetragenen Webmaster...

Jetzt wurde ich gleich von 2 Webmastern beschuldigt, ich würde Ihre Seite Hijacken (?). Bis dahin wusste ich nicht einmal was das ist :oops:

Die beiden Herren meinten damit, dass ich den Titel und die Beschreibung des Eintrag im Header der entsprechenden "Detailseite" zu dem Eintrag mitführe.
Das machen doch eigentlich alle Webkataloge - oder?

Wäre es möglich mal einen Blick auf den besagten Webkatalog zu werfen - möglicherweise mache ich da unbewusst etwas falsch ?

LINK: https://www.easy-search.de

Sollte da irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugehen wird es natürlich sofort entfernt!

Grüsse Calvados14

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

FireBlade
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 01.05.2006, 09:36

Beitrag von FireBlade » 14.06.2007, 01:13

Also ich seh da eigentlich kein Problem, da du ja nich son schrott wie nofollow verwendest...

Title ist nicht identisch (webadresse des originals steht sogar drin)

wenn es aber Cache`s von den seiten gibt, dann ist das ein gewaltiges problem, wenn du die indizieren lässt....

bei caches kann ich generell nur noindex oder nen entsprechenden robots.txt eintrag empfehlen.... das kann dir auch die Seite im Google recht schnell verbrennen...

habe aber auch nur nen kurzen blick draufgeworfen, kann sein, dass ich mich irre...

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 14.06.2007, 01:31

Nur warum hast du denn keine schönen URLs? Das ist doch ein No-Go für einen Katalog. Benutze Mod-Rewrite!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

calvados14
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 13.06.2007, 19:57

Beitrag von calvados14 » 14.06.2007, 08:24

Hallo,

wenn es aber Cache`s von den seiten gibt, dann ist das ein gewaltiges problem, wenn du die indizieren lässt....

bei caches kann ich generell nur noindex oder nen entsprechenden robots.txt eintrag empfehlen.... das kann dir auch die Seite im Google recht schnell verbrennen...


Wie gesagt - ich bin noch Anfänger :oops:
Was genau meinst Du damit ?


Nur warum hast du denn keine schönen URLs? Das ist doch ein No-Go für einen Katalog. Benutze Mod-Rewrite!

Warum schöne URL,s ?
Google indiziert die Seiten auch so sehr gut - zumal es keine Sessions gibt.
Ich wollte einfach ein Script schreiben welches absolut einfach und nachvollziehbar funktioniert und keinerlei Hilfmittel benötigt.
Bis auf ein "mouseover" beim Home-Button existiert keinerlei Javascript ( also auch kein "onklick" ), kein mod-rewrite, keine Sessions, kein nofollow, Nix... :o

Und doch funktioniert es :D

Woran sich die beiden oben beschriebenen Webmaster störten, war die Tatsache, dass bei einer Suchabfrage Ihre eingetragene Webseite in meinem Webkatalog VOR Ihrer eigenen Webseite gelistet wurde.
Und das, obwohl easy-search.de noch keinen PR und die eingetragene Seite einen PR von 4 hat.

Der Katalogeintrag war auf Seite 1 zu finden, die Original-Webseite erst auf Seite 4...

Ich weiss jetzt allerdings nicht, wo die beiden einen Nachteil für sich sehen...

Die gute Listung bei Google hat vermutlich mit den Datailseiten zu tun.
Klickt mal auf den "Zufallslink" der auf der Startseite zu sehen ist und schaut Euch den Quelltext an.
Im "title" -Tag ist die Überschrift des Eintrages zu sehen, in den "description" die ersten 180 Zeichen des Eintragtextes und im Link werden auch noch die eingetragenen Keywords mitgeführt.

Möglicherweise ist das zuviel des Guten ? :lol:

Grüsse
Calvados14

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 14.06.2007, 08:55

Woran sich die beiden oben beschriebenen Webmaster störten, war die Tatsache, dass bei einer Suchabfrage Ihre eingetragene Webseite in meinem Webkatalog VOR Ihrer eigenen Webseite gelistet wurde.
Das würde ich in die Kategorie "persönliches Pech" einordnen. :oops: Wenn es die Webmaster stört, sollen sie sich halt aus Deinem Katalog austragen. Passiert mit unserer Seite auch in einigen Fällen, ich kann damit gut leben. :wink:

calvados14
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 13.06.2007, 19:57

Beitrag von calvados14 » 14.06.2007, 09:04

Hallo,

das ist es ja gerade - Pech? Wo?

Der Suchende findet mit bestimmten Keywords den Eintrag in meinen Webkatalog auf Seite 1 und die Originalseite erst vieeel weiter hinten und zwar dort, wo keiner mehr hinblättert...

Ob die Seite nun über meinen Webkatalog oder über die Originalseite gefunden wird, kann doch egal sein - hauptsache sie WIRD gefunden - oder?

Grüsse
Calvados14

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 14.06.2007, 09:08

Pech? Wo?
Beim Ego. :o Wie oben geschrieben, ich kann damit gut leben.

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 14.06.2007, 09:17

Sorry, aber informier dich mal bitte über Mod_Rewrite.
Dynamische URLS sind ziemlich bescheiden. Wirst kaum nen Webmaster mit dynamischen URLs anlocken können.

calvados14
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 13.06.2007, 19:57

Beitrag von calvados14 » 14.06.2007, 09:40

Hallo,

ist es für Google nicht egal, ob nun .html oder .php oder sonst irgenwas am Ende eines Links steht ?

Bei manchen Suchworten stehen Ergebnisse, die zu meinem Webkatalog führen, auf den ersten Seiten - trotz ca. 10.000.000 "Treffern"

Solange keine Sessions erzeugt werden, sieht in meinem Webkatalog jeder Link immer gleich aus, ändert sich also nie.

Bei vielen Webkatalogen mit Sessions habe ich Tausende Einträge bei Google gefunden.
Der selbe Inhalt, nur eben mit einer anderen Session-ID

Was also genau, ist eigentlich ein "dynamischer Link" ?

Wenn ich mir oben in der Adresszeile den Link zu diesem Post anschaue, sehe ich auch nichts anderes als bei meinem Webkatalog - ausser dass es Trenner "/" gibt und am Ende eine .html -Seite vorgegaukelt wird.

Ist das denn wirklich so ein Vorteil ?

Wenn ich mit bestimmten Keywords Einträge aus meinem Webkatalog finde, stehen diess meist weit vorne - noch VOR anderen Treffern aus Webkatalogen, die mit mod-rewrite arbeiten...

Wo also, liegt da für mich der Nachteil?

Grüsse
Calvados14

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 14.06.2007, 09:58

Jetzt wurde ich gleich von 2 Webmastern beschuldigt, ich würde Ihre Seite Hijacken (?). Bis dahin wusste ich nicht einmal was das ist
Die beiden Herren meinten damit, dass ich den Titel und die Beschreibung des Eintrag im Header der entsprechenden "Detailseite" zu dem Eintrag mitführe.
Hijacking ist was anderes

calvados14
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 13.06.2007, 19:57

Beitrag von calvados14 » 14.06.2007, 11:07

hmmm..
Ich wage jetzt mal nicht genau nachzufragen, was Hijacking eigentlich ist :lol:

Ich schätze, dass ich hier im Forum genug Matrial zu diesem Thema finden werde... :wink:


Trotdem würde ich schon gerne noch wissen, was damit gemeint ist:

wenn es aber Cache`s von den seiten gibt, dann ist das ein gewaltiges problem, wenn du die indizieren lässt....
bei caches kann ich generell nur noindex oder nen entsprechenden robots.txt eintrag empfehlen.... das kann dir auch die Seite im Google recht schnell verbrennen...


Grüsse
Calvados14

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 14.06.2007, 11:17

Trotdem würde ich schon gerne noch wissen, was damit gemeint ist:

wenn es aber Cache`s von den seiten gibt, dann ist das ein gewaltiges problem,
hab keine Glaskugel, wer weiß was mit Cache gemeint ist.

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 14.06.2007, 11:55

Übertreib mal nicht mit deinem Katalog ... "zuviel des Guten" und so ...

Dein Katalog in allen Ehren aber die Basics beherrscht du überhaupt nicht.

222 Seiten von dir sind lediglich indiziert. Davon sind 211 im Supplemental Index!!!! Das ist doch eine mittlere Katastrophe.

Informier dich mal zum Thema Mod_Rewrite und auch zum Thema Title Tag und Metas. Ließ die Abakus Grundlagen durch und handle.

calvados14
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 13.06.2007, 19:57

Beitrag von calvados14 » 14.06.2007, 13:52

marc75 hat geschrieben:
Trotdem würde ich schon gerne noch wissen, was damit gemeint ist:

wenn es aber Cache`s von den seiten gibt, dann ist das ein gewaltiges problem,
hab keine Glaskugel, wer weiß was mit Cache gemeint ist.
Witzbold :lol:

Was ein Cache ist weiss ich - aber wieso gibt es dann Probleme ?
Hatte ich schon betont- dass ich ein absoluter Newbee auf deisem Gebiet bin ?

calvados14
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 13.06.2007, 19:57

Beitrag von calvados14 » 14.06.2007, 14:02

Fantastixxx hat geschrieben:Übertreib mal nicht mit deinem Katalog ... "zuviel des Guten" und so ...

Dein Katalog in allen Ehren aber die Basics beherrscht du überhaupt nicht.

222 Seiten von dir sind lediglich indiziert. Davon sind 211 im Supplemental Index!!!! Das ist doch eine mittlere Katastrophe.

Informier dich mal zum Thema Mod_Rewrite und auch zum Thema Title Tag und Metas. Ließ die Abakus Grundlagen durch und handle.
"Zuviel des Guten" ist Ironisch gemeint :wink:
Definition "Ironie": ..ist eine Äußerung, die das Gegenteil des Gesagten meint

Wenn mir also Jemand dumm kommt und ich Ihm gleich meine Faust auf Auge platziere - statt ihm zu sagen er möge sich verp**ssen, ist das auch "zuviel des guten"
Kapiert ?

Ansonsten hast Du vollkommen Recht - ich bin ein absoluter Anfänger - was ich auch schon des öfteren betont habe.
Ich wusste bisher noch nicht einmal, dass es das "Supplemental Index" überhaupt gibt :roll:

Aber danke für die Tipps - mal schaun wie ich das alles umsetzen kann..

Grüsse
Calvados14

Antworten