Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

hl=de tag

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
bame
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 20.01.2005, 15:35

Beitrag von bame » 04.07.2007, 11:23

Gibt es so einen hl tag auch für schweiz und
österreich zb. hl=ch oder hl=at ?
wie schaut die komplette tag zeile aus, die ich
in den header einfügen muß?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 04.07.2007, 11:36

meinst du hl=de die sprachkennzeichnung bei google-abfragen oder welchen "tag" meinst du?
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

seowordz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 31.08.2006, 03:31
Wohnort: Google.de

Beitrag von seowordz » 04.07.2007, 12:24

Tag!

Alle Angaben ohne Gewähr :P

Falls du den META-Tag meinst?

Für die Schweiz:
<META http-equiv="content-language" CONTENT="de-CH">
Für die Austrianer:
<META http-equiv="content-language" CONTENT="de-AT">

Ich empfehle jedoch den language Sch... wegzulassen.

Falls du die Gurgel Suchabfrage meinst...
Zwischen at und ch gibts kein Unterschied. Versuchs selbst mal:
G00gle.at/search?hl=at&q=lol
G00gle.ch/search?hl=ch&q=lol

Hier siehts dann wieder ganz anderst aus:
G00gle.de/search?hl=de&q=lol

Grüzzi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bame
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 20.01.2005, 15:35

Beitrag von bame » 04.07.2007, 12:32

danke!
was hat das für auswirkungen wenn ich mehrere tags gleichzeitig über die sprachen im header angebe zb.
<META http-equiv="content-language" CONTENT="de-CH">
<META http-equiv="content-language" CONTENT="de-AT">
<META http-equiv="content-language" CONTENT="en">
werde ich dann zb. "seiten aus der schweiz" und "seiten aus österreich" gefunden?

seowordz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 31.08.2006, 03:31
Wohnort: Google.de

Beitrag von seowordz » 04.07.2007, 13:13

nur meine erfahrung...

wenn du language angaben weglässt wirst du "überall" gefunden.
mach doch einfach selbst ein kleinen test ;) möglichst auf freehoster...

vermeide bloß die 3-fache angabe, kann schnell als spam gewertet werden, und deine position ist schneller unten, als man gucken kann :-?

ich vermute, dass wenn man language angaben macht, dass man die seite für robots, die keine spracherkennung haben, "einschränkt".

falls du mehrere sprachen wirklich verwendest, z.b. englisch, dann für jede seite 1 language angabe. also bsp.weise für deine .com domain oder ordner (domain61w.com/en/) meta englisch, die .de domain oder ordner dann halt meta de. das bringt meiner meinung nach dann einiges!

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 04.07.2007, 13:48

seowordz verbreite hier keinen Unfug.
Siehe: Diverse Meta-Angaben

bame, das was du suchst findest du wahrscheinlich weiter oben.

seowordz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 31.08.2006, 03:31
Wohnort: Google.de

Beitrag von seowordz » 04.07.2007, 13:54

luigip hat geschrieben:seowordz verbreite hier keinen Unfug.
bitte pm was du darunter als unfug verstehst, danke!

und falls nicht, du bist der beste.

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 04.07.2007, 13:57

vermeide bloß die 3-fache angabe, kann schnell als spam gewertet werden, und deine position ist schneller unten, als man gucken kann
Das zum Beispiel ist Unfug
wenn du language angaben weglässt wirst du "überall" gefunden.
Das auch.

Wär ja grad so als wenn man sich mit dem Tag ins eigene Bein schneidet. So klingt es.

seowordz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 31.08.2006, 03:31
Wohnort: Google.de

Beitrag von seowordz » 04.07.2007, 14:16

Fantastixxx hat geschrieben:
vermeide bloß die 3-fache angabe, kann schnell als spam gewertet werden, und deine position ist schneller unten, als man gucken kann
Das zum Beispiel ist Unfug
Zeig mir eine 1(!)Datei im Web, die nix mit Sprachenübersetzung zu tun hat, die in mehreren Sprachen verfasst ist. Und wenn es sowas gibt, ist das Kacke konzipiert! Soll ich etwa erstmal an den Fremdsprachen vorbeiscrollen bis ich den deutschen Teil finde???
Und falls doch jemand so xxxx ist, dann bitte so:
<meta http-equiv="content-language" content="de,en,sw">
wenn du language angaben weglässt wirst du "überall" gefunden.
Das auch.

Wär ja grad so als wenn man sich mit dem Tag ins eigene Bein schneidet. So klingt es.
So ist es auch, nur meine Meinung. Und ich habe es selbst getestet, sonst würde ich sowas nicht schreiben.

Mach was du denkst. Freie Meinungsäußerung gilt in Deutschland.

wtf is selfhtml, achso da war ich schon im Alter von 12 Jahren drauf, aber wayne...

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 04.07.2007, 14:25

Ich wiederhole nochmal deine Aussage, vieleicht verstehst du dann was daran Unfug ist
vermeide bloß die 3-fache angabe, kann schnell als spam gewertet werden
Language Spam in den Metatags ... der zur Abstrafung führt :crazyeyes: :crazyeyes: :crazyeyes: :crazyeyes:

Es geht hier nicht um Mulitlanguage Sites! Davon war nie die Rede. Es geht darum den Language Meta-Tag öfter zu verwenden. Es sei jetzt dahin gestellt ob dieser Tag große Wirkungen hat. Aber die Verwendung mehrerer als Spam zu bezeichnen ist einfach Unfug.

Dieser Tag hilft (!) Google, er schreibt Google nichts vor. Wir alle wissen ja das Google sein eigenes Ding macht und sich nix vorschreiben lässt. Ergo ->
wenn du language angaben weglässt wirst du "überall" gefunden.
auch Unfug.


Aber wie gesagt jedem seine Meinung ;-) Deswegen gar nicht weiter diskutieren.

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 04.07.2007, 14:26

also zu dem Thema muss ich auch mal meine Senf dazugeben :wink:

ich habe auf einer .de Domain eine Seite für die Schweiz eingerichtet also so inter art www.domain.de/ch/ und dort ist mir mit den Meta Tags ein Fehler unterlaufen, ich habe auf der Unterseite in die Tags versehntlich einmal
<meta name="language" content="ch">
und einmal
<meta name="language" content="us">
eingetragen und siehe da, die Seite wurde aus dem Index gefeuert

Ich weiß, <us> macht man ja auch nicht :lol: ist mir wie gesagt passiert und ich habe keine Ahnung, wie das dort reinkam...fakt ist aber, das die Seite von Google nicht mehr besucht worden ist.

Zuerst wurde die Seite nicht mehr in den Cache aufgenommen und später wurde sie dann ganz rausgehauen...bis ich mal nachgesehen habe, warum und wieso meine (at) Unterseite noch in Rank und würden steht und die (ch) Seite gemieden wird, obwohl der Aufbau zur (at) völlig identisch war und nur der Content sich unterschieden hat.


.

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 04.07.2007, 15:20

seowordz hat geschrieben:
luigip hat geschrieben:seowordz verbreite hier keinen Unfug.
bitte pm was du darunter als unfug verstehst, danke!
Nein keine PM.
Du hast anscheinend nicht kapiert was dort bei SelfHTML zu dem von dir geposteten Meta-tag steht: Er entspricht keiner Norm auch wenn er evtl. eine gewisse Verbreitung hat.

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 04.07.2007, 16:11

Surfer hat geschrieben: <meta name="language" content="us">
du fliegst bei google raus, weil du einen meta-tag info auf "us" gesetzt hast?? ja ist denn google völlig verrückt :o na, mal ehrlich, das ist doch blödsinn
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

seowordz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 31.08.2006, 03:31
Wohnort: Google.de

Beitrag von seowordz » 04.07.2007, 19:40

Weitere Informationen:
Nr. 1
Nr. 2

Ich fahr jetzt nochmal einen Test, und flieg bestimmt damit ein 2. mal auf die Schnautze. Ich berichte dann was/wie passiert.

Code: Alles auswählen

<META http-equiv="content-language" content="de-DE,de-AT,de-CH,en-GB,en-US">
Ausser paar Wörter wie z.b. Webmaster ist die ganze Startseite in deutsch.

Bitte anschnallen, ich wünsche einen guten Flug 8)

Antworten