Beitrag
von BrianSan » 07.07.2007, 18:11
Dass Google Artikel in Blogs grösstenteils schneller in den Index aufnimmt
ist doch eigentlich ganz logisch, denn fast alle Blogs senden Pings an
Update-Services wie Technorati und co, selbst die Google Blogsearch kann
man ja anpingen, sodass ein neuer Blogpost oft innerhalb weniger Minuten
in der Google Blogsearch zu finden ist.
Und Google wäre ja dumm wenn es nicht diese Informationen auch
relativ schnell in den normalen Index übernehnem würde, schliesslich
will ja auch Google den Usern einen möglichst umfangreichen und
aktuellen Index bieten. Mich würde es also nicht wundern wenn Google
neben der Informationen aus der eigenen Blogsearch auch die grossen
Ping-Services besonders häufig spidern würde.