Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Schreibweise der Keywöter

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Neoaxizz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 15.07.2007, 20:22

Beitrag von Neoaxizz » 15.07.2007, 21:05

Bevor ihr mich steinigt: Für mich ist der ganze Kram mehr oder weniger Neuland!

Frage 1 Macht es einen Unterschied wie ich die Keywörter schreibe?
Bsp.: Fotografie oder Fotografien.

Ich tue mich dabei gerade etwas schwer, da ich nicht weiss wie ich alles beschreiben soll und die Sumas die Wörter "auffüllen".
Zum Beispiel schreibe ich als KW Fotografie und im restlichen "Text" steht nur noch Fotografien.
Werden die Wörter dann zu Fotografie gezählt obwohl ich hinten noch ein n dran hänge?

Frage 2 Wenn ich z.B. Brasilien Fotos (mir fällt kein besseres Beispiel ein) als Keywort habe, wird es dann als 1 "Keyword" oder als 2 gerechnet?

Hoffe ich drücke mich annähernd verständlich aus :-?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

HBurk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 451
Registriert: 11.04.2006, 13:14
Wohnort: Süd Hessen

Beitrag von HBurk » 15.07.2007, 21:09

natürlich schreibt jetzt jeder eine gute Antwort und klickt auf deinen Werbebanner

Neoaxizz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 15.07.2007, 20:22

Beitrag von Neoaxizz » 15.07.2007, 21:28

Mhh, verstehe jetzt nicht was so schlimm an dem Banner war, aber ich hab ihn mal raus genommen!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 15.07.2007, 23:32

es sind 2 vollkommen unterschiedliche Begriffe

auch wenn es für dich gleich Klingt!
https://www.google.de/search?hl=de&ie=I ... uche&meta=

https://www.google.de/search?hl=de&ie=I ... uche&meta=


und deine Key's würde ich hier Maskieren.
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 16.07.2007, 00:20

Google erkennt in vielen Fällen Einzahl- und Mehrzahl. Es ist Google bekannt, dass beide Formen miteinander "verwandt" sind.
Einzahl- und Mehrzahl werden als "verwandt" eingestuft aber nicht absolut identisch behandelt, daher würde ich, sofern zum Thema der Seite relevant und im Content sinnvoll, sowohl Einzahl- als auch Mehrzahl verwenden.

Gruß
Hasso

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 18.07.2007, 12:35

:D Neoaxizz: du fragst hier völlige Laien um Rat. Nur du selbst solltest und kannst beurteilen:

- welche Klientel möchtes du ansprechen
- was hast du dieser Klientel zu bieten
- wie spricht deine Klientel untereinander, welche Begriffe würden sie für deine Produkte, bzw. Angebote tatsächlich verwenden
- verwenden sie eher Einzelwörter oder Kombinationen
- durch welche Schlüsselwörter kann der Kunden-/ Interessentenkreis erweitert werden usw. usf.

Das alles gehört doch zu jedem Geschäft, auch völlig ohne Internet.

Dann erst schau dich genauer bei Google um: wieviel und welche Seiten der Konkurrenz gibt es zu "deinen" oben erarbeiteten Keys, usw. usf. Schau dir gute ansprechende Seiten an, auch im Quelltext, lerne von ihnen und machs einfach besser.

Falls du aber keine Ahnung von Fotografie usw. hast, lass es sein und eröffne besser einen Katalog, ein Linkverzeichnis oder ein Artikelverzeichnis - da schreiben dann andere für dich. Das machen viele hier auch so...

Neoaxizz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 15.07.2007, 20:22

Beitrag von Neoaxizz » 18.07.2007, 14:48

Für mich war die Frage wichtig, ob Sumas aus dem Wort Reportagefotografie z.b. mein KW Fotografie raus liest oder ob sie halt aufgefüllt werden!

Du hast Recht, Ahnung von Fotografie hab ich soviel wie Schweine vom Fechten.
Ich mache die Seite aber auch nicht für mich sondern für jemanden der sich mit der Materie auskennt.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 18.07.2007, 15:50

Dann gehe mit dem Fachmann die Schritte durch. Für welchen Begriff/Begriffe will er unbedingt vorn stehen, für "Fotografie" oder eben für "Reportagefotografie"?

Google erkennt in beiden das "Fotografie", wertet jedoch völlig unterschiedlich. Währen deine Suche nach "Fotografie" den Punkt bei "Fotografie" trifft, ist "Reportagefotografie" bereits eine von vielen möglichen Kombination davon, ist also "suboptimal" für diese Suche.

"Optimierung auf alles" und das auf jeder einzelnen Seite klappt nicht, man sollte sich schon entscheiden.

Vergleiche auch unbedingt mit Wettbewerbern: oft ist es effektiver einige Besucher zu einer Keykombi zu haben, weil auf vorderen Plätzen gelistet als ein Einzelbegriff, der durch starke Mitbewerber belegt ist und überhaupt keine Besucher bringt.

SEO ist immer konkret ...

Ein nettes Tool von Abakus erkennt deinen aktuellen Schwerpunkt fast wie Google: https://www.abakus-internet-marketing.d ... pword.html . Rufe damit einfach die entsprechende Einzelseite auf, schau das Ergebnis an und dann feile, bis es passt.

Neoaxizz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 15.07.2007, 20:22

Beitrag von Neoaxizz » 19.07.2007, 09:24

Klasse, danke für deine (eure) informativen Antworten!

Werde mich mal weiter durcharbeiten.

Beste Grüße
Neo

Charles
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2004, 13:19
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Charles » 19.07.2007, 10:32

pr_sniper hat geschrieben:Dann gehe mit dem Fachmann die Schritte durch. Für welchen Begriff/Begriffe will er unbedingt vorn stehen, für "Fotografie" oder eben für "Reportagefotografie"?

Google erkennt in beiden das "Fotografie", ...
Woher beziehst Du diese Erkenntnis?

Gruß
Charles

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 19.07.2007, 11:08

Das KW fotografie halte ich für eine echte Herrausforderung.


Off Topic

Passt zwar nicht ganz jedoch, ... durch einen eben
selbst gemachten Schreibfehler in einer KW Kombi
seh ich grad eine meiner Hauptseiten auf Pos. 4 von
176Mio. und einer harten KW Kombie (Keyword1-marketing)

Wie genau muss ich das nun werten weil auf der Seite an sich sind
keine Rechtschreibfehler oder Wortdreher (gewollt oder ungewollt)?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag