Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hat Google Artikelverzeichnisse auf dem Kicker?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 22.07.2007, 09:28

abakusss hat geschrieben:Mal ganz ehrlich das internet ist einfach scheiße!!
Wenn Du das so siehst solltest Du Deine Brötchen besser auf anderem Wege verdienen :roll:

Es ist ganz einfach so dass eine neue Domain bei entsprechenden Keys nicht von Anfang an ganz oben geranked wird. Ob und wann sie einmal eine solche Position auch auf Dauer halten kann hängt vom Geschick des Betreibers ab. Unternimmt er zu wenig, kommt sie gar nicht nach oben, übertreibt er es, gehts auch wieder bergab - so funktioniert dieses Geschäft halt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 22.07.2007, 10:37

@abakusss, jeder braucht Geduld. Bastle deine Seiten für Besucher und beachte zusätzlich die Richtlinien, wie man Webseiten gestalten sollte. Sauberer valider Code, gute interne Verlinkung und dann wirst du auch mit wenigen externen Links bei diversen seltenen key-Kombies in den Top 10 sein.

Eine neue Domain wird es kaum mit 3-5 Jahre alten und gut rankenden Domains nach 4 Wochen aufnehmen können. Google muss erst erkennen, dass deine Webseite gut ist und oben ranken soll. Gib auch google Zeit.

Also viiiiiel Geduld und langen Atem bei der Websitegestaltung.

abakusss
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 27.05.2007, 17:57

Beitrag von abakusss » 22.07.2007, 11:01

Aus diesem Grund habe ich ja Blogger gewählt, kommt von Google sollt also denmach auch Google konform sein. Google hat so viel Angst vor SEO, dabei ist der größte Spamverbreiter im Netz Google selber mit seinen ganzen Adsense Anzeigen. Adsense Anzeigen sind wohl kaum guter Content, sonst bräuchten sie ja keine Adwords.

AV gäbe es auch keine, weil keiner etwas damit verdienen würde. Läge Google etwas daran das Web sauber zu halten, dann sollte es erstmal alle Seiten killen, die Adsense ausliefern, das sind nämlich oft die uninformativsten, nutzlosesten Seiten im Netz für die User.

Z.B. die AV's: Fachartikel von Leuten die oft nicht vom Fach sind! Seitenweise stuss dem man nicht trauen sollte, wenn man ein bischen Grips in der Birne hat. Wahrscheinlich sind die AV's auch noch im Dmoz drin, weil sie ja so informativ sind!!!

Google wird niemals in der Lage sein, wirklich gute Webseiten von Schlechten zu unterscheiden, das geht nur von Hand.