Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Link als Flashbanner

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
GigaGuggi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2006, 20:52

Beitrag von GigaGuggi » 14.02.2006, 14:26

Hallo,

ich vermute, dass meine Frage irgendwo im Forum schon einmal besprochen wurde, habe aber nichts Konkretes gefunden. Also steinigt mich bitte nicht, wenn das Thema schon besprochen wurde.

Meine Frage:

Anscheinend findet meine HP immer mehr Sympathisanten und dementsprechend wird die Seite auch immer öfters verlinkt.
Auf der HP biete ich mehrere Banner zum Einbinden an. Einer davon ist ein Flash-Banner. Viele Webmaster, insbesondere solche, die nicht wegen dem PR verlinken, bevorzugen den Flash-Banner.

Wie sieht das nun Google?
Wird dieser Link im Flash-Banner nun ignoriert oder behandelt Google diesen Banner genau so als wäre es ein gif oder jpeg-Banner?

Gruß
GigaGuggi
Mein Projekt kann hier bewundert werden: https://www.suedamerika-live.de

Konstruktive Vorschläge und themenrelevante Linkpartner sind immer willkommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 14.02.2006, 14:37

google kann bestimmte arten von links in flash erkennen und verfolgen. jedoch weiß ich nicht, ob diese links genauso wie normale links gewertet werden.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

GigaGuggi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2006, 20:52

Beitrag von GigaGuggi » 14.02.2006, 15:26

Wenn ich mir das genau überlege, müssten GIF und JPEG-Banner höher bewertet werden, als reine Textlink.
1. Die Vorarbeit ist größer. Es ist zwar keine große Kunst einen Banner zu "malen", aber es ist doch mehr Aufwand als nur einen Text einzupflegen.
2. Bei Banner ist es nicht so einfach Linklisten aufzubauen, da es nicht gerade schön aussieht wenn auf einer Seite 50 Banner in allen Farben blinken.

Flash-Banner mussten noch höher bewertet werden, da diese zumeist im gewerblichen Bereich verwendet werden und das Erstellen noch mehr Aufwand bedeutet.

... nur ein paar Gedanken von mir...

GigaGuggi
Mein Projekt kann hier bewundert werden: https://www.suedamerika-live.de

Konstruktive Vorschläge und themenrelevante Linkpartner sind immer willkommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

thilo38
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 31.05.2006, 18:52

Beitrag von thilo38 » 23.07.2007, 15:12

Hi GigaGuggi,

habe auch das Problem,
googles Webmastertool zeigt mir unter "externe Links" keine Seiten an auf denen Flashbanner geschaltet sind, aber vermute diese Übersicht ist eh nicht vollständig. Auch Seiten auf denen normale HTMLBanner geschaltet sind,tauchen nur zum Teil auf...
Also, lass uns einfach austauschen , wenn wir zu einem Ergebnis kommen, dass valide ist...
Bis dann thilo38

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 23.07.2007, 15:21

google ist es glaub ich egal, wie lange du für die erstellung und/oder einbindung eines Banners benötigst, denn Google kann sicherlich (noch) nicht die qzualität des erstellten bewerten... insofern gehts nur darum: link oder nicht link? weitere parameter? alternativtext? Linktext? usw...
ob ein banner nu gut aussieht und viel zeit in der herstellung gekostzet hat is. m.E. unwichtig

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 23.07.2007, 16:38

>>> Wenn ich mir das genau überlege, müssten
>>> GIF und JPEG-Banner höher bewertet werden, als reine Textlink

*kopfschüttelz*

>>> ... nur ein paar Gedanken von mir...

die gehen aber wirklich an der realität haarscharf vorbei.

suchmaschinen sind text-fresser (bis sie ein bild in seinem inhalt erfassen können, werden wir noch 30 jahre warten ;-) - is' auch gut so, schliesslich heisst es "hypertext" und nich' "hyperpic" *G*)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Geo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 13.02.2004, 13:18

Beitrag von Geo » 23.07.2007, 17:35

GIF und JPEG-Banner höher bewertet werden, als reine Textlink
Im Moment ist dem nicht so und auch der alt-tag wird keywordbezogen scheinbar nicht in gleicher Form angerechnet...

...aber...

Die Gesamtlinkmenge zu einer Domain kann differenziert Betrachtet werden wenn sich diese aus verschiedenen Linkarten zusammensetzt, wie man sie bei einer hochwertigen Site auch erwarten würde,
also z.B.:

- 70% Textlinks
- 20% Bannerlinks
- 10% Javascript, Flash etc

Google kann Javascript und Flash auslesen, somit also nur eine Frage der Zeit (vielleicht schon jetzt) bis diese entsprechend angerechnet werden.
bis sie ein bild in seinem inhalt erfassen können, werden wir noch 30 jahre warten
Vollkommen unnötig um einen "Linkquerschnitt" zu errechnen wie ich ihn beschrieben habe...

Geo

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 23.07.2007, 21:30

ganz richtig, wer seiteninhalt nach "linkquerschnitt" bewertet, braucht auch keine bilder erkennen können ... insofern gleichen solche systeme einem analphabeten, der versucht die aussage eines buches anhand der seitenzahl zu bewerten :P
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 23.07.2007, 21:42

>>> Google kann Javascript ... auslesen, somit also nur
>>> eine Frage der Zeit (vielleicht schon jetzt) bis diese
>>> entsprechend angerechnet werden.

ich warte mit spannung darauf, dass sie endlich das wichtigste feature an so einem link bekanntgeben, nämlich wie ich ihn "nofollow" markiere :)

(an dem tag an dem sie javascript-links als links werten leg' ich sie so rein, dass sie nochmal 10.000 heinzelmänner zur kontrolle der js-links brauchen. dass sie hinterherkrabbeln, daran besteht kein zweifel, aber werten??? niemals)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

thilo38
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 31.05.2006, 18:52

Beitrag von thilo38 » 24.07.2007, 19:56

ob Google Flashbanner als Backlinks wertet. Eigentlich steht ja im Quelltext zu welcher Domain die Reise geht. Hier mal ein Beispiel unsere Flashbanner:
https://www.aktion-deutschland-hilft.de ... testt.html

Wie gesagt, hab momentan leider nicht den Eindruck, dass G++gle solche Verlinkungen als Backlink wertet, würde mich aber freuen, wenn mich jmd vom Gegenteil überzeugen könnte ; )

Euch einen guten Abend!
LG Thilo38

Antworten