@pauschaltourist
Hallo pauschaltourist,
man kombiniere 5 keywords mit 27.000 deutschen städten und erstelle so 135.000 doorwaypages mit unterschiedlichem content (blabla text) und einer javascript weiterleitung auf eine andere seite.
also ich sehe das genau so wie unique, deshalb habe ich auch ca. 140 Kerben in meiner Maus.
Der Lösungsansatz von unique ist auch der einzig richtige.
Um mal bei Deinem Beispieil "kontaktanzeigen norderstedt" zu bleiben:
48.000 Treffer, in Gänsefüßchen immer noch 4.700 Treffer - soviel Kontaktanzeigen werden in einem Monat in ganz Norderstedt nicht geschrieben, behaupte ich mal völlig unwissend. Und die Relevanz der ersten Ergebnisseite ist äußerst bescheiden.
Mindestens drei Schlepper für ilove - da wäre noch Handlungsbedarf für Google.
Dasselbe findet man bei "Immobilien" und "Versicherungen", zuviele PPs und zuwenig Contentanbieter.
Was mich aber noch sehr interessiert, hattest Du eigenen Content, oder auch nur Schlepperseiten für die Großen? Um letzteres wäre es eh nicht schade, könnte man in vier Wochen nach gleichem Muster wieder an die Spitze bringen, und bei eigenem echten Content lohnt sich ein vernünftiger Neuaufbau allemal.
Deswegen kann ich Dein schon länger andauerndes Klagen nicht so ganz nachvollziehen, was ich jetzt garnicht abwertend meine.
Natürlich hast Du recht, daß noch zuviel Müll im Index ist, aber dem wird Google nie Herr. Und leider ist der digitale Müll der für die Kerben in meiner Maus verantwortlich zeichnet, nach sechs Monaten Sperre, wieder komplett im Index.
das gefühl das google sehr sensibel auf grundsätzliche änderungen einer seite reagiert. (z.B das die interne linktstruktur plötzlich explodiert von 10 auf 10.000 links)
Das halte ich für ausgeschlossen, habe da gegenteilige Erkenntnisse.
Gruß
HardPollux