@beku:
Vielleicht wecke ich kriminelle Energie, diese war aber bereits schon ziemlich wach! Sind schließlich schon einige gefakte Pagerankseiten für ein Haufen Geld bei EBay über die Theke gegeangen.
Ausserdem: Sicher ist Google nicht ganz so böse wie
www.google-watch.com behauptet, aber ihr Firmenmantra "Google won't bei evil" sollte man auch nicht allzu ernstnehmen. Google ist nur deshalb an guten Suchergebnissen und Benutzerfreundlichkeit interessiert weil sie dadurch ihr fast Monopol behalten und mehr Geld mit AdWord, AdSense,
www.froogle.com und
https://answers.google.com/answers/ verdienen können.
Bei Seiten wie
www.phpbb.com (die bestimmt auch nicht böse sind) schaltet Google gerne mal die Pagerankvererbung manuell aus, obwohl die von phpbb.com mit Sicherheit nichts gefakt haben. Dass die Jungs von phpbb vielleicht Ärger mit ihren Kunden (Textlinks im Fuss) kriegen könnten interessiert Google nicht besonders. Interessant ist für dich bestimmt auch, dass Suchmaschinenoptimierer von den Suchmaschinenbetreibern umworben werden, denn irgendwer muss ja den Leuten sagen, dass z.B. 299 EUR für ein Yahoo-Listing zwar eine Frechheit ist, es aber trotzdem lohnt das Geld dafür auszugeben.
@Reiner:
Der Fake war Serverseitig nicht Clientseitig. Clientseitiges cloaking wird von Google automatisch erkannt und aus dem Index ausgeschlossen.
Und etwas provokant formuliert:
Pagerank, egal ob gefakt oder nicht, beeinflusst die Suchergbnisse nicht besonders.
300 Links von Pagerank 0-3 Seiten bringen einen wesentlich weiter nach vorne als drei Links von Pagerank 6 Seiten. (Das jedenfalls meine Meinung)