Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Genau.oder gilt eher 'don't change a running system'?
Das widerspricht aber dem Prinzip, dass Seiten für Besucher und nicht für Suchmaschinen gemacht werden.Da keiner außer Google die Kriterien genau kennt, nach denen gerankt wird, kann auch keiner genau sagen, was eine Contentänderung bewirken wird.
Ich würde die wichtige Seite so lassen, wie sie ist, so lange sie top rankt.
ja, lass besser liegen, ich sehe, dass contentänderung ab 'nem bestimmten (heisst natürlich leider unbestimmten) punkt bei google gar nicht gut ankommt, sie sind derartig paranoid, was "verkehrtes untergeschoben" zu kriegen, dass du am ende so da stehst, als hättest du gerade eben 'ne neue domain aufgesetzt.oder gilt eher 'don't change a running system'?
das kann schon sein, nur, ob google das weiss? ... ich weiss, dass es deren eigener spruch ist, bloss würde ich ihre verlautbarungen in etwa die selbe kategorie einstufen wie die resolutionen des chinesischen parteitags. und wenns um ihr eingemachtes geht, das heisst ihre formel oder ihr geld, dann glaub ich lieber gliech das gegenteil von dem was sie so von sich geben.Das widerspricht aber dem Prinzip, dass Seiten für Besucher und nicht für Suchmaschinen gemacht werden
+++boodi.de hat geschrieben:Vielleicht hilft dir ja auch meine Erfahrung weiter: Ich habe genau das, was du vorhast, bei einem alten Projekt gemacht und bin dann in den Suchergebnissen deutlich gefallen. Und was nützt mir dann meine neue und benutzerfreundlichere Straffung der Inhalte, wenn Sie keiner mehr bewundern kann.
Zwei, drei Schritte zurücktreten und das gesamte Bild ansehen.oder gilt eher 'don't change a running system'?