Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehrsprachigkeit einer Website

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
StarkeZigarren
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2007, 13:55
Wohnort: Passau

Beitrag von StarkeZigarren » 05.10.2007, 14:20

Hallo,
wie erzielt man bei mehreren Sprachen aber nur einem Domainnamen (deutsch) gute Suchergebnisse bei Google?

Konkret geht es z.B. um die Vermaktung des Suchbegriffs "exklusive Werbeartikel":

Wir möchten auch in Spanien bei entsprechenden Suchbegriffen wie z.B "regalos empresariales", sowie in Polnisch und Englisch in Zukunft bei Google ganz oben landen.

Was muss man dabei (außer die entsprechenden Title-, und Descriptiontexte, sowie die richtigen Keywords in den anderen Sprachen) beachten?

Sollte man je eine Domain in der jeweiligen Sprache haben?
Sollten die einzelnen URLs in die andere Sprache übersetzt sein?
Wie wichtig sind dabei Einträge in ausländische Webkataloge?
Was ist sonst zu beachten?

Vielen Dank für kreative Hinweise!

Schöne Grüße,
Sebastian Gollas[/url]
StarkeZigarren
Personalisierte Zigarren und Weine
www.starkezigarren.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

FireBlade
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 01.05.2006, 09:36

Beitrag von FireBlade » 05.10.2007, 17:48

Jeweils eine Domain

Am besten jeweils auch ein externer Webhoster...
Links müssen auch aus dem jeweiligem land stammen..

ist alles soweit auch logisch - ein hoster in amerika liefert die daten auch schneller an amerikaner...

wenn Du mal einen guten englischen oder amerikanischen hoster gefunden hast, dann kannst du mir ja bescheidgeben - suche da aktuell auch noch.

als tipp: 1und1 gibt es zwar in england, die hosten laut hotline aber in deutschland - also bringt das nichts...

StarkeZigarren
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2007, 13:55
Wohnort: Passau

Beitrag von StarkeZigarren » 05.10.2007, 18:27

Vielen Dank schon mal! Das war sehr hilfreich. Leider bedeutet das mehr Aufwand und mehr Kosten aber das muss es einem Wert sein!