Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google ändert seine Suchkriterien?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 02.01.2008, 17:25

Gott sei Dank, es wird immer menschenfreundlicher. Endlich mal weg von den ganzen Backlink-Sammlern. Logik wird bei Gugl zum Glück groß geschrieben.

Also ich empfinde Linktausch nicht unbedingt als "Spam" - man kann dies vielleicht "unnatürliche Beeinflussung des Index" nennen aber Spam ist für mich was Anderes!

Als Google vor einiger Zeit die Axt rausgeholt hat, ist der Index doch extrem Sauber geworden - selbst die schlimmsten Spammer sind wohl oder übel auf "Qualität" umgestiegen weil man - wie oben angesprochen - nicht einfach mal schnell ne neue Domain nehmen kann um damit weiter zu machen - die Gefahr - sein - mit riesigem Aufwand erstelltest - Projekt zu verlieren, ist doch einfach viel zu groß geworden! Der Algo bewältigt die Hauptlast - den Rest erledigen die Quality-Rater!

Ich bin auch der Meinung, dass ein Heruntersetzen der Wertigkeit von "Links" nicht unbedingt für mehr Qualität des Index spricht - die SEOs sind doch teilweise extrem professionell geworden - der Content für die Projekte ist oftmals von hoher Qualität und wenn man nun "SEO-Projekte" abstuft weil Sie Links getauscht haben, heißt das doch lange nicht, dass die "Normalo-Seiten" die dadurch "hochgespült" werden - besser sind oder? Das ist oftmals überhaupt nicht der Fall!

Der sich weiterentwickelnde SEO ist sich doch völlig bewußt, dass nur Qualitätsprojekte bestehen bleiben und steckt somit viel Power in diese "Qualität" - wenn er nun diese Projekte mit Linktausch pushed, heißt das doch nicht, dass das Projekt schlecht/minderwertig ist!

Wenn jetzt "Dieter" in seinem Blog irgendwas über "die natürliche Selektion von Fruchtfliegen" schreibt dann bedeutet das doch nicht, dass sein Geschreibsel unglaublich wertig ist - denn vielleicht hat "Professor Grünzweig" dazu schon vor Jahren einen aufwendigen 200-Seitigen Aufsatz ins Netz gestellt und nur weil dieser nicht "aktuell" ist, ist dieser doch lange nicht schlecht?

Außerdem gibt es viele Bereiche wo man nicht ständig was "Aktuelles" zu schreiben kann!

Also ich verstehe das im Moment nicht wirklich! Aber schaun wir mal!