Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

googlefalle

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.03.2008, 21:29

es gibt noch andere götter die man huldigen kann. bin da flexibel.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seomi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 24.11.2007, 08:24
Wohnort: Tarnów, Polen

Beitrag von seomi » 28.03.2008, 21:42

Nur Goetter mit Adsense/was vergleichbarem - da gibt es nicht viel Auswahl :(

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.03.2008, 21:46

fällt einer gibts genug die aufräumen. alles ist irgendwann ersetzbar.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


durden76
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 133
Registriert: 27.06.2006, 09:07

Beitrag von durden76 » 28.03.2008, 21:58

Google ist ja nicht so - die vertragen eine Menge an Copyrightverletzungen und Kritik bevor der Spaß für sie aufhört :D

Gelöschter Nutzer 923
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 511
Registriert: 16.01.2008, 09:08

Beitrag von Gelöschter Nutzer 923 » 28.03.2008, 22:16

wo bin ich hier nur hingeraten *kopfschüttel*?
aber die seite hat was - und was wir gerade mitmachen (also zu dem wir beinahe rekrutiert wurden) ist perfektes marketing. denkt darüber nach.
aber die idee bleibt für mich genial. warum fällt mir sowas nie ein??? :bad-words:

der.brain
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 18.03.2006, 07:44

Beitrag von der.brain » 29.03.2008, 00:51

Don´t be evil :D

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 30.03.2008, 16:06

der author will doch nur selber am erfolg von google partizipieren. trittbrettfahrer. einen noindex,nofollow befehl setzt er im quelltext nicht ein, das wäre konsequent. drüber meckern aber selber die schiene fahren, kann man ja wohl nur drüber schmunzeln. ausserdem is das thema ein alter hut.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 31.03.2008, 05:59

Lass es bitte gut sein, kyper.

Der Junge hat meinen Applaus.

Und es ist ein gutes Beispiel dafür, dass man eine eingeführte Marke auch nutzen kann, ohne gegen Markenrecht zu verstossen.

scratchwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 279
Registriert: 21.09.2005, 19:42

Beitrag von scratchwood » 31.03.2008, 09:35

kyper hat geschrieben:der author will doch nur selber am erfolg von google partizipieren. trittbrettfahrer. einen noindex,nofollow befehl setzt er im quelltext nicht ein, das wäre konsequent. drüber meckern aber selber die schiene fahren, kann man ja wohl nur drüber schmunzeln. ausserdem is das thema ein alter hut.
Oh Gott es gibt ja noch Vertreter des Positivismus. Eine kritische Ausseinandersetzung ist Trittbrettfahrertum? Naja, dann sind tausende (Gesellschafts)wissenschaftler Trittbrettfahrer. Trauig dass es solch reaktionäres Gedankengut heute noch gibt.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 31.03.2008, 18:00

Hallo,

vielleicht ganz interessant. Für mich ist der Autor ein Abzocker: https://www.seo-united.de/blog/google/d ... -falle.htm

Grüße

Gretus

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 31.03.2008, 18:24

Mich überzeugt Deine Argumentation nicht, Gretus.

Was mir schon unangehm aufstösst ist die Passage:

"Mir wäre es egal, ich hab nichts zu verbergen"

Was ist dagegen zu sagen, wenn der Junge damit Geld verdienen will? Deshalb ist er noch lange kein Abzocker. Darunter verstehe ich etwas anderes.

Und da sich Bücher mit 30 Seiten nun mal nicht so gut verkaufen, wird auch so manch anderes Fachbuch mit Nebensächlichkeiten aufgeblasen.

Dass sich die Informationen an tausend verschiedenen Stellen finden lassen ist kein Argument. Wäre es eines, wäre auch G im Prizip überflüssig. Es gibt doch Yahoo, Alta etc.

Oder Yahoo, Alta etc wären überflüssig, weil es G gibt.

Ich jedenfalls habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn ich in meinem Bekanntenkreis vor dem allzu sorglosen Umgang mit G warne, ich oft Blicke ernte, aus denen erkennbar ist, dass man mich für einen Narren hält.

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 31.03.2008, 19:18

Cura hat geschrieben:Was ist dagegen zu sagen, wenn der Junge damit Geld verdienen will? Deshalb ist er noch lange kein Abzocker. Darunter verstehe ich etwas anderes.
Sehe ich auch so. Was spricht dagegen, für seine Arbeit Geld zu verlangen? Ohne den Inhalt werten zu wollen: Ein 200 Seiten Buch schreibt sich nun mal nicht mal eben so auf der linken A***backe und mit dem kleinen Finger. Schon alleine der Zeitaufwand ist beträchtlich, wenn man Zeit für Recherche, Gliederung etc. mit einrechnet. Sogar jeder Pfarrer und jeder Bischof bekommt ein Gehalt. Und nur die wenigsten davon sind Abzocker. Der Menscht lebt halt nicht nur von Luft und Liebe.. Das wissen gerade die "Don't do evil"-Jungs am Besten.

Mit dem gleichen Trittbrettfahrer- und Abzockerargument könnte man auch gegen FoodWatch, AI, Greenpeace, WWF und andere argumentieren. Schließlich bauen sie ja auch auf andere Dinge auf und weisen auf Dinge hin, die sie nichts angehen. Denn auch die Konzerne und Regierungen, gegen die o.g. Gruppierungen vorgehen, verdienen Milliarden und können damit möglicherweise Probleme lösen und Staaten retten.

Ich würde übrigens gerne den Staat sehen, den Google oder Microsoft schon aus der Krise geholt und die Umwelt, die sie gerettet haben. Mit einer Stunde Dunkelheit zwischen 8 und 9 Uhr wird nichts gerettet. Höchstens das etwas angeschlagene Image vom Google.

Und wer immer noch meint, er hätte nichts zu verbergen, der sollte mal das hier lesen: https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0, ... 68,00.html. Der Herr L. hat eigentlich auch nicht wirklich was zu verbergen. Trotzdem hinterlässt der Artikel ein ziemlich ungutes Gefühl. Zumindest bei mir.

Ach ja Gretus,

Eigentlich bist du ja auch so eine Art Trittbrettfahrer. Immerhin hast du einen ziemlich langen Blogeintrag mit reichlich Keywords zum Thema verfasst und ihn auch schon von hier aus verlinkt. Darauf hast du (aktuell) 13 Kommentare bekommen und möglicherweise den einen oder anderen neuen Leser deines Blogs. Du bist also selbst auf einen fremden Zug gesprungen und hast davon profitiert :)

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 31.03.2008, 20:02

Wir müssen unsere Fingerabdrücke in den Ausweis scannen lassen und ihr beschwert euch über Google??? Das Buch ist mies, keine Frage. Er will damit Geld machen (was ja per se nicht schlimm ist). Aber er macht mit der Angst von Menschen Geld und zieht ein Unternehmen in den Dreck, nur weil es exorbitant erfolgreich ist. Nene... :Fade-color

Pade
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 02.08.2007, 15:15

Beitrag von Pade » 31.03.2008, 20:37

bin mir nicht sicher ob wir das hier schonmal hatten, aber ich find https://media.aperto.de/google_epic2015_de.html deutlich besser gemacht. (Auch wenn vielleicht etwas übertrieben, wobei beim Wachstum des Internets...).

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 31.03.2008, 22:49

Trauig dass es solch reaktionäres Gedankengut heute noch gibt
halloo? was isn an meinem posting reaktionär und was positivistisch? glaube du überinterpretierst da...
hab doch nur ne tatsache dargelegt ohne den inhalt des buches zu bewerten, was ich nicht kann, da ich es nicht gelesen hab (ich nehm du auch nicht...). habe nur die promotionsaktivität des authors bzw verlags bewertet, der ja unzweifelhaft einen gewisse widersprüchlichkeit zueigen ist. ausserdem ist es doch nun wirklich sattsam bekannt, dass google daten sammelt wie blöde. auch ich stehe dem kritisch gegenüber. glaub aber ehrlich gesagt nicht, dass irgendwann die google schergen kommen und einen abholen weil man die 'falschen' suchbegriffe eingegeben hat ;-)
schau doch einfach den gretus link mal an

Antworten