Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was bringen google webmaster tools noch?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 04.06.2008, 23:45

Hab mal wieder bei den google wt (webmastertools) reingeschaut.
Da ich relativ spezifische keys hab, kann ich nachvollziehen, dass mir google in den Tools z.T. Schrott anzeigt. Glaub ich zumindest!

Für bundesweit vielleicht interessantere keywords (ich agiere regional) komm ich manchmal mit harten einzelkeys in der combo unter die top 10. Laut wt. mit meinen optimierten suchbegriffen rank ich auf platz 1,2, aber google gibt mir da 10+ zurück!

Hatte den threat mal ähnlich gestellt, aber kam nur unsinniges raus.
Interessiert mich nur in zwei Aspekten:
a) wenn ich nich mal google wt (gesicherter bereich) mehr trauen kann und
b) google Transparenz fordert .........

was wollen die?

Und da die Tools ja meist alle derart ungenau sind .... wie will man überhaupt sein eignes Projekt noch einschätzen können hinsichtlich Attraktivität und Nachfrage? Jeder der im Laden was verkauft, weiss genau WIEVIEL er verkauft! Bei google is das inzwischen n Quiz. Wenn google meine rechte Hand wär, würde ich als Chef null über mein Unternehmen wissen! *grml*

Und viele hoster haben auch verfälschte Statistiken.
Wie kann man diese "Grauzone" etwas auflösen????
Und verlasst ihr euch noch auf die wt?
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mike McKay
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 286
Registriert: 10.01.2008, 10:05
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Mike McKay » 05.06.2008, 10:26

Ich nutze die WM Tools noch für einige kleinere Projekte, ansonsten habe ich ein professionelles Trackingtool im Einsatz.
Damit lassen sich verdammt genaue Ergebnisse erzielen und unzählige Analysen durchführen.

Mike.
Suche Linkpartner zum Thema Mobile Business, Blackberry
Bild

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 05.06.2008, 10:27

Das Webmastertool ist für den Statstikbereich eher Schrott. Für mich sind die fehlerhaften URLs am interessantesten und die Crawltätigkeit. Da muss ich nicht immer die eigenen Logs durchsuchen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


pixelschieber
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 25.10.2006, 14:47
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von pixelschieber » 05.06.2008, 11:29

Für reine Statistiken ist WT ja auch nicht gedacht, wenn es um Tracking geht gibt es andere Tools - von Google natürlich Analytics, aber auch diverse andere, teilwese mächtige und kostenpflichtige.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.06.2008, 11:57

Ich finde in den WT die Funktionen der Backlinks ganz brauchbar. Dauert zwar bis die Aktualisierungen kommen, aber man hat als SEO ja Zeit. ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag