DANKE! für die Info! Das würde aber doch bedeuten, dass meine Seite nicht mal wichtigen Content haben muss, sondern nur die richtige Verlinkung? Ich müsste also (zumindest für Google) eigentlich garnicht optimieren?
@Ralf Dingeldey
Sorry. Konnte nicht vorher antworten. Meine Seite war natürlich ziemlich früher hartnäckig Onsite-optimiert und ist es immer noch (wahrscheinlich fast am Limit). Ich kann mich daher nur meinen Vorrednern anschließen, dass es mit einer gut optimierten Seite mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weniger incoming Links benötigt. Also. Kümmere Dich nicht allzu doll um die Onsite-Optimierung (also nicht alles bis zum äußersten Limit ausreizen) sondern lieber um (themenverwandte) Verlinkung. Links kannste in der Tat bis zur Vergasung sammeln. Biste halt da bist, wo Du hin willst. Aber Achtung: Linktexte sind seeeeeehr wichtig. Kennste eigentlich die ABSOLUTE BIBEL zu dem Thema?
https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm
Da kannste Dein Weltbild wieder gerade rücken

.
@Manute: ich propagiere bereits seit vielen Jahren, dass Englisch innerhalb einer großzügigen Übergangszeit zweite Amtssprache in jedem EU-Land werden sollte. Bin allerdings auch Wissenschaftler. Da ist das wohl alles etwas internationaler.

Sogar die Computer-Inder sprechen Englisch

"Wolle roses kaufen?" Vielleicht kommt Webby ja in Wirklichkeit aus Dehli ...
Tom